Microsoft Fabric: Facts & Figures

Allgeier Blog Microsoft Fabric: Facts & Figures

Seit der Einführung von Microsoft Fabric wird viel diskutiert, ob diese neue Plattform lediglich die Ablösung der bereits vorhandenen Tools vorsieht oder echte Innovation bietet (in diesem Blogbeitrag haben wir bereits einen Überblick über Microsoft Fabric gegeben). Unsere Kunden stellen sich ähnliche Fragen. In diesem Blogbeitrag liefern wir Lösungen für acht Herausforderungen, die mit Fabric gelöst werden können und erklären, was an Fabric tatsächlich neu ist bzw. was diese neue Plattform so besonders macht.  

1. Herausforderung

Datensilos, fragmentierte Daten & Sicherheitsmanagement

Lösung: Einheitliches Datenmanagement
2. Herausforderung

Einhaltung und Verwaltung verschiedener Lizenzmodelle, Sicherheit und Compliance-Massnahmen

Lösung: Einheitlicher und strukturierter Rahmen
3. Herausforderung

Rasch wachsende Datenmengen und Datenquellen

Lösung: Data Factory
4. Herausforderung

Daten erstrecken sich über verschiedene Clouds, Konten, Datenbanken

Lösung: Data Activator
5. Herausforderung

KI-Boom

Lösung: KI-Ermächtigung, Microsoft Copilot, Code Interpreter
6. Herausforderung

Zugänglichkeit eines breiteren Publikums zu Daten und Datenwerkzeugen

Lösung: Benutzerermächtigung, Förderung einer datengesteuerten Kultur
7. Herausforderung

Massive Zunahme des Datenwachstums, schnelle digitale Expansion, Datenfragmentierung

Lösung: Engere Integration mit Microsoft Purview zur Steuerung und Schutz der Daten
8. Herausforderung

Traditionelle Lagerung kann Daten von Websites, Apps, IoT-Geräten nicht leicht verarbeiten

Lösung: Real-Time Analytics

In dieser neuen Ära, die durch Künstliche Intelligenz geprägt wird, steigt die Bedeutung von Daten stetig. MS Fabric wurde geschaffen, um die Herausforderungen im Bereich Datenanalyse und -management in dieser KI-getriebenen Landschaft zu meistern. Lasst uns gemeinsam in die Zukunft der Datenanalyse eintauchen!

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Infos dazu?

Schreiben Sie uns!

Weitere Artikel

Cloud Governance

Die Cloud stellt erhebliche Herausforderungen an Sicherheit, Compliance und Kostenkontrolle - besonders in hochregulierten Branchen. Hier setzt Cloud Governance an.

5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Die Cloud ist heute weit mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner IT-Strategien. Doch wie gelingt der Wechsel in die Cloud?

Security Awareness

Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Technik und menschliches Handeln müssen daher zusammenwirken - da beginnt Security Awareness.

Strategische Fusion: Allgeier (Schweiz) AG und MySign AG bündeln maximale Kundenvorteile

Zum 01.01.2025 fusioniert Allgeier mit der MySign AG und erweitert das Portfolio in Richtung E-Commerce. Damit bietet Allgeier digitale Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
KaDeWe

The KaDeWe Group: Per Express in eine sichere IT

Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend. Sämtliche Server des Unternehmens waren offline, die Kassen in den Stores konnten nur noch Barzahlung annehmen.
Prompts

Wie die richtigen Prompts den Büroalltag transformieren

Mehr Effizienz durch clevere Prompts und Max! Erfahren Sie, wie Sie smarter arbeiten und Routineaufgaben vereinfachen.

Max – Das neue Level im Kundenservice

Max – Wie die smarte KI-Lösung den Kundenservice bei einem Schweizer Maschinenbauunternehmen bereits verbessern konnte.

Thommen Group und ihr BI-Erfolgsweg

Die Thommen Group stand vor der Herausforderung, eine moderne, flexible und zukunftssichere Analytics-Lösung zu implementieren, die vom internen IT-Team gepflegt und erweitert werden kann und die gegenüber der jetzigen Lösung Kosten spart und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern für Support minimiert.