
Secure Collaboration Check
Der Secure Collaboration Check zeigt Ihnen Sicherheitslücken in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Externen in Microsoft Office 365 auf.
Heutzutage werden E-Mails via Handy abgerufen. Gearbeitet wird von überall und von jedem Gerät aus, ob im Zug, zu Hause oder in einem Café um die Ecke – Überall wird digital auf die Systeme eines Unternehmens zugegriffen. Was für Mitarbeiter und Unternehmen bequem und effizienzsteigernd ist, öffnet für mögliche Cyber-Angriffe Tür und Tor, denn nicht selten sind Internetzugänge unverschlüsselt oder Passwörter an Geburtsdaten oder Kindernamen angelehnt. Die IT Sicherheit wird also zur Grundvoraussetzung für einen Smart Workplace, deren Herausforderungen gemeistert werden müssen:
Mitarbeiter müssen sich an Sicherheitsrichtlinien und -verfahren halten. Phishing-Angriffe und fehlendes Sicherheitsbewusstsein stellen erhebliche Risiken dar.
Unternehmen müssen sich einer breiten Palette von Cyberbedrohungen stellen, z.B. Malware, Ransomware, Phishing, Social Engineering und Zero-Day-Exploits.
Unternehmen haben möglicherweise begrenzte Ressourcen für die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und die Schulung von Mitarbeitern.
Die zunehmende Nutzung persönlicher Geräte am Arbeitsplatz macht es schwierig, die Geräte-Sicherheit zu gewährleisten, da sie nicht vollständig von der IT-Abteilung verwaltet werden.
Daten und Anwendungen aus der Cloud heraus bieten viele Vorteile, birgen jedoch auch neue Sicherheitsrisiken, weil die Zugriffe immer über das Internet erfolgen.
Unternehmen müssen alle geltenden gesetzlichen Anforderungen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit erfüllen.
Das Versäumnis, Software, Betriebssysteme und andere Systeme regelmäßig zu aktualisieren und zu patchen, kann zu erheblichen Sicherheitslücken führen.
Insider-Bedrohungen, sei es durch böswillige Absicht oder Fahrlässigkeit, können schwer zu erkennen und zu verhindern sein.
Zunächst untersuchen wir, wie Ihr aktueller Status Quo in Sachen Security aussieht. Dafür werden Prozesse, Dateifreigaben, Genehmigungen, Zugriffe und viele weitere Aspekte untersucht.
Wir setzen Governance Prozesse mit Ihnen auf und definieren, welche Massnahmen erforderlich sind. Ausserdem erstellen wir ein Enpoint-Security Konzept, welches Geräte und Zugriffe vor aktuellen Bedrohungen schützt.
Gemeinsam mit Ihnen implementieren wir Überwachungs- und Protokollierungs-Systeme, die verdächtige Aktivitäten erkennen und sicherstellen, dass die definierten Governance Prozesse eingehalten werden können.
Wir unterstützen Sie bei der Schulung Ihrer Mitarbeiter und bei der Schaffung eines Sicherheitsbewusstseins um Umgang mit Daten, Systemen und Zugängen.
Eine umfassende Notfallplanung umfasst die Schritte zur Eskalation, Benachrichtigung von Betroffenen und Behörden sowie die Wiederherstellung verloren gegangener Daten.
Zunächst untersuchen wir, wie Ihr aktueller Status Quo in Sachen Security aussieht. Dafür werden Prozesse, Dateifreigaben, Genehmigungen, Zugriffe und viele weitere Aspekte untersucht.
Wir setzen Governance Prozesse mit Ihnen auf und definieren, welche Massnahmen erforderlich sind. Ausserdem erstellen wir ein Enpoint-Security Konzept, welches Geräte und Zugriffe vor aktuellen Bedrohungen schützt.
Gemeinsam mit Ihnen implementieren wir Überwachungs- und Protokollierungs-Systeme, die verdächtige Aktivitäten erkennen und sicherstellen, dass die definierten Governance Prozesse eingehalten werden können.
Wir sichern ihren Secure Workplace mit einem Konzept, welches regelässige Tests und Sicherheitsüberprüfungen beinhaltet, um Schwachstellen schnell zu erkennen und zu beheben und aktuellen Sicherheits-Anforderungen entsprechen zu können.
Wir unterstützen Sie bei der Schulung Ihrer Mitarbeiter und bei der Schaffung eines Sicherheitsbewusstseins um Umgang mit Daten, Systemen und Zugängen.
Eine umfassende Notfallplanung umfasst die Schritte zur Eskalation, Benachrichtigung von Betroffenen und Behörden sowie die Wiederherstellung verloren gegangener Daten.
Insgesamt profitiert das gesamte Unternehmen von Informationssicherheit, da sie dazu beiträgt, finanzielle Stabilität, Reputationsschutz und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicherzustellen.
Die IT-Abteilung ist für die Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich.
Informationssicherheit kann durch das Vertrauen von Kunden und Investoren finanzielle Stabilität sichern und den Ruf des Unternehmens schützen.
Mitarbeiter wissen, dass ihre persönlichen Daten und ihre Privatsphäre geschützt sind.
Die Personalabteilung profitiert von einem sichereren Arbeitsplatz, da er zur Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit beiträgt.
Da das Unternehmen alle geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften einhält, wird das Risiko von rechtlichen Konflikten und Strafen reduziert.
Das Risikomanagementteam profitiert von Sicherheit, da es dabei hilft, die Risiken im Zusammenhang mit Sicherheitsverletzungen zu minimieren.
Sie haben die Notwendigkeit eines Secure Workplace erkannt und möchten aktuellen Datenschutzgesetzen entsprechen? Mit einem durchdachten Secure Workplace Konzept sind Ihre Arbeitsplätze und Systeme auch in Zukunft bestens geschützt.
Machen Sie Ihre Arbeitsplätze einfach sicher – wir unterstützen Sie mit unserer Secure Workplace Solution!
Der Secure Collaboration Check zeigt Ihnen Sicherheitslücken in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Externen in Microsoft Office 365 auf.
Mit dem M365 Tenant Security Assessment stellen Sie in kurzer Zeit potenzielle Schwachstellen in der Sicherheit Ihres M365 Tenants fest.
Mit den richtigen Grundlagen und Strukturen setzen Sie geforderte Compliance-Standards in der Nutzung von Teams und SharePoint konsequent um.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hssc | 30 minutes | HubSpot sets this cookie to keep track of sessions and to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie. |
__hssrc | session | This cookie is set by Hubspot whenever it changes the session cookie. The __hssrc cookie set to 1 indicates that the user has restarted the browser, and if the cookie does not exist, it is assumed to be a new session. |
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Google Recaptcha service sets this cookie to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The GDPR Cookie Consent plugin sets the cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | The website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookietest | session | Description is currently not available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
test_cookie | 15 minutes | doubleclick.net sets this cookie to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt.innertube::nextId | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 5 months 27 days | Hubspot set this main cookie for tracking visitors. It contains the domain, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session). |
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_gat_UA-* | 1 minute | Google Analytics sets this cookie for user behaviour tracking.n |
_gcl_au | 3 months | Google Tag Manager sets the cookie to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Google Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded YouTube videos and registers anonymous statistical data. |
hubspotutk | 5 months 27 days | HubSpot sets this cookie to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to HubSpot on form submission and used when deduplicating contacts. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | Cloudflare set the cookie to support Cloudflare Bot Management. |