Ihr Fokus

Business-driven IT

Die Journey mit Allgeier

Die direkte Verbindung zwischen Technologie und Geschäftserfolg

Für eine stringente Customer Centricity

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse transformieren, um sie immer wieder an neue Gegebenheiten anpassen zu können. Eine entscheidende Rolle fällt dabei der IT zu, die nicht mehr nur ein funktionaler Bereich, sondern ein integraler Bestandteil der Geschäftsstrategie darstellt und direkt zum Unternehmenserfolg beiträgt.

Bei der Transformation zur Business-driven IT ist eine klare Vision und strukturierte Implementierung entscheidend. Dazu müssen zunächst einige Fragen geklärt werden:

Wie können wir sicherstellen, dass unsere IT-Strategie eng mit unseren Geschäftszielen verknüpft ist?

Welche Technologien – basierend auf unseren Geschäftsbedürfnissen – bringen den entscheidenden Vorteil?

Wie können wir neue Technologien effektiv in unsere bestehende IT-Landschaft integrieren?

Nach welchen Kriterien priorisieren wir Ressourcen für IT-Projekte, die direkten Geschäftswert bieten?

Mit Allgeier an Ihrer Seite machen Sie den nächsten Schritt, um Technologie und Geschäftserfolg optimal miteinander zu verbinden und Ihr Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

95%

der Unternehmen sehen nutzerorientiere Softwarelösungen als wichtigen Faktor für Wachstum.

69%

der Unternehmen geben an, dass ihre Mitarbeiter nicht in der Lage sind mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, vor allem mit der IT.

49%

von 700 befragten CIOs geben an, dass IT- und Business-Teams weiterhin in Silos arbeiten.

Mehr als nur IT: Vernetzte Prozesse für mehr Fokus

Eine Business-driven IT ermöglicht es Unternehmen, ihre Technologiestrategien und -investitionen direkt an ihren Geschäftszielen und -prioritäten auszurichten. Dadurch sind sie wettbewerbsfähiger und agiler in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt.
  • Effizienzsteigerung

    Exakt auf die Geschäftsprozesse zugeschnittenen IT-Lösungen.

  • Kosteneinsparung

    Minimierung von Overhead und ineffizienten Technologieinvestitionen.

  • Bessere Kommunikation

    Abbau von Silos zwischen IT- und Geschäftsteams.

  • Kundenorientierung

    IT-Lösungen, die den Endkunden in den Mittelpunkt stellen.

  • Innovation

    Technologieentscheidungen, die Geschäftsziele direkt unterstützen.

  • Wettbewerbsvorteil

    Schnellere Anpassung an Marktveränderungen durch agile IT-Strukturen.

Vom IT-driven Business zur Business-driven IT

Um Ihren Kunden in den Fokus des Geschäftserfolgs zu stellen, müssen Business- und IT-Prozesse Hand in Hand gehen. Diese Entwicklung geschieht jedoch nicht von heute auf morgen, sondern ist Bestandteil eines Transformationsprozesses. Für diesen Prozess haben wir spezielles Reifegradmodell entwickelt, das Sie von jedem Startpunkt auf dem Weg zur Business-driven IT weiterbringt – egal, ab wann Sie uns mit ins Boot holen. 

Wir sorgen dafür, dass Sie proaktiv statt reaktiv auf stetige Marktveränderungen eingehen können.

Ihre Business-driven IT Reifegrade

EXPLORE:
Prototypen, Piloten & PoC entstehen​.
Technologien werden evaluiert, sind jedoch noch auf Silos beschränkt.
Zusammenarbeit von Business & IT​ fehlt.
COLLABORATE:
Erste Bereichsübergreifende Initiativen​ sind vorhanden und Experimentieren wird gefördert​.
Steuerung durch Unternehmensziele fehlt​ noch.
TARGETING:
Business-Driven IT Strategie entsteht​.
Mehrwert der Business-gesteuerten IT ist erkannt, Organisatorische Umsetzung fehlt noch.
ESTABLISHED:
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist etabliert.
Neue Prozesse sind etabliert
Agiles Mindset und Ecosystem nicht flächendeckend etabliert.
AGILE:
Business-driven IT ist etabliert.
Ecosystem für Innovation ist geschaffen.
Agile IT Strukturen sind implementiert
Mehrwerte
  1. Gelebte Customer Centricity
  2. Tiefere Cost to Market
  3. Kürzere Time to Market

DIGITAL TOOLS:
E-Mail, Kalender,
Datei-Freigabe. sind vorhanden, jedoch keine integrierte Plattform​​​.

COLLABORATION:
Instant Messaging und Videokonferenzen​ sind etabliert, jedoch ohne integrierter Plattform.

INTEGRATED PLATFORM:
Integration aller digitalen Tools auf einer Plattform für eine nahtlose Benutzererfahrung​​.

PERSONAL & AUTOMATE:
Nutzung von KI für personalisierte Arbeitsplätze und die Automatisierung von
Routineaufgaben​​​​.

DATA ANALYTICS & OPTIMIZATION:
Daten Analyse zur kontinuierlichen Verbesserung des Arbeitsplatzes​.

Mehrwerte
  1. Hoher Informations- und Wissensaustausch
  2. Verbesserte Innovationskraft
  3. Höhere Zufriedenheit & Motivation
  4. Höhere Produktivität

Erfolg durch Technologie

Wenn Geschäftsziele und IT-Strategie verschmelzen, profitiert das ganze Unternehmen – branchenübergreifend:

Industrie

Effizientere Produktionszyklen, optimierte Lieferketten, minimierte Ausfallzeiten.

InsurTech

Personalisierte Angebote, schnellere Schadensabwicklung, verbesserte Kundenbindung.

Retail

Omnichannel-Einkaufserlebnisse und Bestandsoptimierung.

Verwaltung

Bürgerorientierte Dienste und automatisierte Prozesse.

FinTech

Echtzeit-Transaktionsüberwachung, optimierte Betrugserkennung.

Healthcare

Verbesserte Patientenbetreuung und vernetzte Gesundheitsdienste.

Ihre Vision, unser Know-how

Die Transformation zu einer Business-Driven IT ist ein komplexer Prozess, der tiefe Kenntnisse in sowohl geschäftlichen als auch technologischen Bereichen erfordert. Mit Allgeier holen Sie die Expertise vom Profi, ohne interne Ressourcen zu blockieren. 

Das bedeutet:
Bereit für den Wandel?

Ihr Fokus: Business-driven IT

Unsere Lösungen für Ihre Journey

Prozessautomatisierung

Ihr Weg in Richtung Business-driven IT: Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile die Automatisierung von Prozessen mit sich bringt!

Application Modernization

Optimieren Sie die Wartung und Effektivität Ihrer Applikationslandschaft und führen Sie Ihre IT in die Zukunft.

App Development

Heben sie sich vom Wettbewerb durch Individualsoftware ab. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Business-driven IT.