Warum Sie die Verwaltung Ihrer IT-Arbeitsplätze auslagern sollten
In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend von digitalen Technologien abhängig sind, wird die effiziente Verwaltung der IT-Infrastruktur zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Professionelle IT-Verwaltung ist dabei mehr als nur ein Service – es ist die Antwort auf die komplexen Anforderungen moderner Organisationen. Doch wie genau funktioniert IT-Outsourcing und welche Vorteile bietet die flexible, modulare IT-Verwaltung von Allgeier?
Was ist Managed Workplace?
Welche Vorteile bietet ein Managed Workplace?
Die Gründe, warum sich Unternehmen für Managed Workplace entscheiden, sind vielfältig. Diese Dienstleistung beschränkt sich nicht nur auf die Verwaltung der IT-Infrastruktur, sondern ist eine Partnerschaft, die auf Fachwissen, Engagement und Vertrauen basiert. Unternehmen profitieren vom Know-how der externen Experten, die stets auf dem neuesten Stand der Technik sind und deshalb proaktiv auf potenzielle Probleme reagieren können, was wiederum Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität erhöht.
Managed Workplace bietet vor allem kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise:
- Weniger Workload für die IT-Abteilung
- Kosteneinsparungen durch die Vermeidung von Ausfallzeiten
- verbesserte Sicherheitsstandards, dank kontinuierlicher Überwachung und Wartung
- effizientere Arbeitsumgebung
- Skalierbarkeit, dank planbarer IT-Kosten
Best Practice: Welche konkreten Einsatzfelder gibt?
Eine Managed Workplace Lösung beschränkt sich auf keine konkrete Branche. So unterstützten wir beispielsweise ein mittelständisches Unternehmen aus dem Finanzsektor, das seine IT-Infrastruktur effizienter verwalten wollte. Wir übernahmen die Überwachung, Wartung und Sicherung ihrer Systeme, einschliesslich der Aktualisierung von Software und Sicherheitspatches. Dank uns konnte das Unternehmen seine interne IT-Abteilung entlasten und sich besser auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Aufgrund der verbesserten Sicherheit wurden Ausfallzeiten minimiert.
Ein weiteres Beispiel für eine erfolgreiche Managed Workplace Transformation ist die Einführung einer zentralisierten IT-Infrastruktur für ein global agierendes Unternehmen aus dem Produktionssektor, die zugleich lokale Anforderungen berücksichtige. Hier implementierten wir ein einheitliches IT-System an allen Standorten, was zu einer verbesserten Effizienz, Standardisierung und Kostenkontrolle führte.
Auch ein Start-up aus dem Technologiesektor profitierte durch die Auslagerung der IT-Verwaltung von einer kosteneffizienten Lösung, die zugleich eine zuverlässige und sichere IT-Umgebung sicherstellte. So konnte sich das junge Unternehmen auf sein Wachstum und die Produktentwicklung konzentrieren.
Wie ist die modulare IT-Verwaltung von Allgeier aufgebaut?
Abhängig vom jeweiligen Bedarf bieten wir Kunden ein einzigartiges, modulares Managed Workplace Angebot, mit dem sie ihre IT-Verwaltung flexibel gestalten können und genau die Dienstleistungen auswählen, die sie tatsächlich benötigen.
Unsere Managed Workplace Angebot gliedert sich folgendermassen:
- Basismodule: Managed Microsoft 365 und Support mit Incidents- Management
- Add-On-Module: Managed Devices, Managed Teams Telefonie, Managed Communication, Managed Collaboration 365
- Optionale Module: Managed Backup 365, Managed Licencing, Order, Changes & Consulting Packages, Managed Security Awareness