All about Managed Workplace

Allgeier Blog All about Managed Workplace

Warum Sie die Verwaltung Ihrer IT-Arbeitsplätze auslagern sollten

In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend von digitalen Technologien abhängig sind, wird die effiziente Verwaltung der IT-Infrastruktur zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Professionelle IT-Verwaltung ist dabei mehr als nur ein Service – es ist die Antwort auf die komplexen Anforderungen moderner Organisationen. Doch wie genau funktioniert IT-Outsourcing und welche Vorteile bietet die flexible, modulare IT-Verwaltung von Allgeier?

Was ist Managed Workplace?

Managed Workplace ist ein umfassender Service, der die Verwaltung und Wartung einer IT-Infrastruktur an externe Experten auslagert, um die interne IT von zeitaufwendigen Aufgaben zu befreien. Dadurch bleibt mehr Zeit für das eigentliche Kerngeschäft. Dieser Service umfasst beispielsweise tägliche Wartungsarbeiten, wie Softwareaktualisierungen und Sicherheitspatches sowie die allgemeine Überwachung, Wartung, Aktualisierung und Sicherung von Computern, Netzwerken und anderen IT-Ressourcen. Ziel ist die Gewährleistung einer reibungslosen und sicheren Arbeitsumgebung.

Welche Vorteile bietet ein Managed Workplace?

Die Gründe, warum sich Unternehmen für Managed Workplace entscheiden, sind vielfältig. Diese Dienstleistung beschränkt sich nicht nur auf die Verwaltung der IT-Infrastruktur, sondern ist eine Partnerschaft, die auf Fachwissen, Engagement und Vertrauen basiert. Unternehmen profitieren vom Know-how der externen Experten, die stets auf dem neuesten Stand der Technik sind und deshalb proaktiv auf potenzielle Probleme reagieren können, was wiederum Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität erhöht.

Managed Workplace bietet vor allem kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise:

  • Weniger Workload für die IT-Abteilung
  • Kosteneinsparungen durch die Vermeidung von Ausfallzeiten
  • verbesserte Sicherheitsstandards, dank kontinuierlicher Überwachung und Wartung
  • effizientere Arbeitsumgebung
  • Skalierbarkeit, dank planbarer IT-Kosten

Best Practice: Welche konkreten Einsatzfelder gibt?

Eine Managed Workplace Lösung beschränkt sich auf keine konkrete Branche. So unterstützten wir beispielsweise ein mittelständisches Unternehmen aus dem Finanzsektor, das seine IT-Infrastruktur effizienter verwalten wollte. Wir übernahmen die Überwachung, Wartung und Sicherung ihrer Systeme, einschliesslich der Aktualisierung von Software und Sicherheitspatches. Dank uns konnte das Unternehmen seine interne IT-Abteilung entlasten und sich besser auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Aufgrund der verbesserten Sicherheit wurden Ausfallzeiten minimiert.

Ein weiteres Beispiel für eine erfolgreiche Managed Workplace Transformation ist die Einführung einer zentralisierten IT-Infrastruktur für ein global agierendes Unternehmen aus dem Produktionssektor, die zugleich lokale Anforderungen berücksichtige. Hier implementierten wir ein einheitliches IT-System an allen Standorten, was zu einer verbesserten Effizienz, Standardisierung und Kostenkontrolle führte.

Auch ein Start-up aus dem Technologiesektor profitierte durch die Auslagerung der IT-Verwaltung von einer kosteneffizienten Lösung, die zugleich eine zuverlässige und sichere IT-Umgebung sicherstellte. So konnte sich das junge Unternehmen auf sein Wachstum und die Produktentwicklung konzentrieren.

Wie ist die modulare IT-Verwaltung von Allgeier aufgebaut?

Abhängig vom jeweiligen Bedarf bieten wir Kunden ein einzigartiges, modulares Managed Workplace Angebot, mit dem sie ihre IT-Verwaltung flexibel gestalten können und genau die Dienstleistungen auswählen, die sie tatsächlich benötigen.
Unsere Managed Workplace Angebot gliedert sich folgendermassen:

  1. Basismodule: Managed Microsoft 365 und Support mit Incidents- Management
  2. Add-On-Module: Managed Devices, Managed Teams Telefonie, Managed Communication, Managed Collaboration 365
  3. Optionale Module: Managed Backup 365, Managed Licencing, Order, Changes & Consulting Packages, Managed Security Awareness

Fazit: Effizient, kostensparend, zukunftssicher

Insgesamt bietet Managed Workplace eine effiziente und kostengünstige Lösung für die Verwaltung von IT-Infrastrukturen für Unternehmen jeder Grösse. Durch die Entlastung der internen Ressourcen können Sie sich auf strategische Initiativen konzentrieren und Ihre Unternehmensziele ausbauen – mit anderen Worten: Sie fokussieren sich auf Ihr Kerngeschäft, während wir uns darum kümmern, dass Ihre Systeme immer auf dem neuesten Stand sind und optimal funktionieren. Mit unserem modularen Angebot nehmen Sie nur jene Dienstleistungen in Anspruch, die Sie auch tatsächlich benötigen.

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Infos dazu?

Schreiben Sie uns!

Weitere Artikel

Cloud Governance

Die Cloud stellt erhebliche Herausforderungen an Sicherheit, Compliance und Kostenkontrolle - besonders in hochregulierten Branchen. Hier setzt Cloud Governance an.

5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Die Cloud ist heute weit mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner IT-Strategien. Doch wie gelingt der Wechsel in die Cloud?

Security Awareness

Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Technik und menschliches Handeln müssen daher zusammenwirken - da beginnt Security Awareness.

Strategische Fusion: Allgeier (Schweiz) AG und MySign AG bündeln maximale Kundenvorteile

Zum 01.01.2025 fusioniert Allgeier mit der MySign AG und erweitert das Portfolio in Richtung E-Commerce. Damit bietet Allgeier digitale Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
KaDeWe

The KaDeWe Group: Per Express in eine sichere IT

Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend. Sämtliche Server des Unternehmens waren offline, die Kassen in den Stores konnten nur noch Barzahlung annehmen.
Prompts

Wie die richtigen Prompts den Büroalltag transformieren

Mehr Effizienz durch clevere Prompts und Max! Erfahren Sie, wie Sie smarter arbeiten und Routineaufgaben vereinfachen.

Max – Das neue Level im Kundenservice

Max – Wie die smarte KI-Lösung den Kundenservice bei einem Schweizer Maschinenbauunternehmen bereits verbessern konnte.

Thommen Group und ihr BI-Erfolgsweg

Die Thommen Group stand vor der Herausforderung, eine moderne, flexible und zukunftssichere Analytics-Lösung zu implementieren, die vom internen IT-Team gepflegt und erweitert werden kann und die gegenüber der jetzigen Lösung Kosten spart und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern für Support minimiert.