Ihr Fokus

Data-driven Company

Die Journey mit Allgeier

Erfolg ist keine Bauchentscheidung.

Erfolg ist steuerbar.

In einer zunehmend digitalisierten und datengesteuerten Welt ist die Nutzung von Daten zu einer strategischen Notwendigkeit geworden. Doch aus der exponentiell steigenden Datenmenge die entscheidenden herauszufiltern und diese in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln, wird immer schwieriger und Unternehmen stehen vor einer Reihe von Herausforderungen:

Wie können wir qualitativ hochwertige und zuverlässige Daten sammeln und analysieren?

Welche Technologien und Tools sind für unsere Data-driven Strategie erforderlich und wie können wir sie implementieren?

Wie können wir unsere Mitarbeiter dazu befähigen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und datenkompetent zu handeln?

Wie können wir Datenschutz und Datensicherheit für Kunden, Partner und Mitarbeiter gewährleisten?

Allgeier ist Ihr Partner, wenn es um Transformation und datengesteuerte Analysen geht. Mit uns an Ihrer Seite wird auch Ihr Unternehmen sicher eine Data-driven Company.

58%

der Unternehmen verlassen sich immer noch auf das Bauchgefühl bei wichtigen Entscheidungen anstatt auf Daten & Fakten.

37%

der Unternehmen haben eine zu geringe Datenqualität, um Big Data sinnvoll auszuwerten.

19%

der Unternehmen geben fehlende Skills als Grund an, weshalb sie nicht datenbasiert aufgestellt sind.

Reaktionsgeschwindigkeit ist Trumpf

Eine Data-driven Company kann aktuelle Herausforderungen besser bewältigen, da auf Basis von Daten aus unterschiedlichen Quellen präzise und objektive Entscheidungen getroffen werden können. Ein Überblick über die Vorteile einer Data-driven Company:

  • Früherkennung

    Präzision bei der Planung von Geschäftsstrategien, der Entwicklung neuer Produkte oder der Identifizierung von Markttrends.

  • Effizienzsteigerung

    Identifikation und Optimierung ineffizienter Prozesse.

  • Innovation

    Wertvolle Einblicke in Kundenfeedback und Markttrends als Innovationsmotor.

  • Kundenorientierung und Personalisierung

    Antizipation von Bedürfnissen und Vorlieben steigern die Kundenzufriedenheit.

  • Krisenmanagement

    Schnellere Reaktion aufgrund von Prognosen und Anpassung des Geschäftsmodells.

  • Kostenoptimierung

    Effektivere Nutzung von Ressourcen.

Eine Data-driven Company ist agiler als Mitbewerber, die auf datenbasierte Entscheidungen verzichten.

Schritt für Schritt zur Data-driven Company

Jedes Unternehmen steht auf dem Weg zur Data-driven Company an einem anderen Punkt. Für die effektive Transformation Ihres Unternehmens ist deshalb die Ausgangssituation entscheidend. Um Ihren aktuellen Status klar zu erfassen und Ihr Unternehmen in die optimale Startposition zu bringen, hat Allgeier ein spezielles Reifegradmodell entwickelt. Dadurch können wir jederzeit und ab jeder Stufe effektiv eingreifen.

Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre Geschäftsstrategie fundiert weiterentwickeln und Ihren Erfolg proaktiv gestalten können.

Ihre Data-driven Company Reifegrade

BERICHTE:
Erste Berichte, die Daten konsolidieren und Aufschluss zu KPIs in der Vergangenheit geben.

EXPLORATION:
Es können Berichte können erstellt werden, die Daten in Verbindung setzen und Abhängigkeiten zeigen.

VORHERSAGEN:
Berichte und Analysen interpretieren Zusammenhänge und Abhängigkeiten. Erste Vorhersagen lassen sich treffen.

OPTIMIERUNG:
Intelligente Analysen erkennen Trends und Muster und treffen auf der Basis historischer Daten und Entwicklungen Empfehlungen für kommende Entscheidungen.

AUTOMATISIERUNG:
Intelligente Systeme können repetitive Aufgaben und Entscheidungen automatisieren, damit das Unternehmen sich auf strategische Veränderungen und Entwicklung konzentrieren kann.

Mehrwerte
  1. Kürzere Time to Market
  2. Steigende Agilität
  3. Proaktive Weiterentwicklung des Business

BERICHTE:
Erste Berichte, die Daten konsolidieren und Aufschluss zu KPIs in der Vergangenheit geben.

EXPLORATION:
Es können Berichte können erstellt werden, die Daten in Verbindung setzen und Abhängigkeiten zeigen.

VORHERSAGEN:
Berichte und Analysen interpretieren Zusammenhänge und Abhängigkeiten. Erste Vorhersagen lassen sich treffen.

OPTIMIERUNG:
Intelligente Analysen erkennen Trends und Muster und treffen auf der Basis historischer Daten und Entwicklungen Empfehlungen für kommende Entscheidungen.

AUTOMATISIERUNG:
Intelligente Systeme können repetitive Aufgaben und Entscheidungen automatisieren, damit das Unternehmen sich auf strategische Veränderungen und Entwicklung konzentrieren kann.

Mehrwerte
  1. Kürzere Time to Market
  2. Steigende Agilität
  3. Proaktive Weiterentwicklung des Business

Eine Data-driven Company ist einfach profitabler

Data-driven Companies unterschiedlichster Branchen können ihre Geschäftsstrategien vorausschauender planen und arbeiten präziser, produktiver und effektiver.

Industrie

Daten aus Sensoren und IoT-Geräte optimieren Produktionsprozesse & Wartungsintervalle.

InsurTech

Telematikdaten helfen Kundenverhalten besser zu verstehen.

Retail

Analyse von Kaufhistorien und Verhaltensdaten erlauben Prognosen zu Markttrends und ermöglichen einen optimalen Lagerbestand.

Verwaltung & Smart City

Verkehrssensoren verbessern den Verkehrsfluss.

FinTech

Daten zu Zahlungsverhalten und Finanztransaktionen ermöglichen individuelle Empfehlungen für Finanzdienstleistungen.

Healthcare

Daten von medizinischen Geräten überwachen die Gesundheit der Patienten in Echtzeit.

Fit für die Daten-Zukunft?

Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität interessieren Sie? Wir bauen nachhaltige Lösungen und unterstützen Sie bei Ihrer Reise zur Data-driven Company, unabhängig Ihrer Ausgangsposition. Als stetiger Begleiter oder gezielte, projektbezogene Verstärkung bei Workshops, Services oder People. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind!
Bereit für den Wandel?

Ihr Fokus: Data-driven Company

Unsere Lösungen für Ihre Journey

Big Data Solutions

Mit Big Data Solutions optimieren Sie Prozesse, schaffen Effizienz und Innovationskraft für Ihren Industriebetrieb.

Self Service BI

Mit Self-Service BI Lösungen können Benutzer schneller, flexibler und kosteneffizienter auf relevante Daten und Analysen zugreifen – ohne dabei auf IT-Abteilungen angewiesen zu sein.