
M365 Digital Workplace Workshop
Legen Sie den Grundstein für eine Transformation in Richtung Digital Workplace und vereinfachen, automatisieren und skalieren Sie Arbeitsprozesse.
Mitarbeitende stehen Veränderungen bzw. der Einführung neuer Technologien skeptisch gegenüber.
Digitale Arbeitsplätze erfordern eine zuverlässige und leistungsfähige technische Infrastruktur, denn z.B. eine schlechte Internetverbindung, fehlerhafte Hardware oder Kompatibilitätsprobleme beeinträchtigen die Zusammenarbeit und erschwert die Akzeptanz der Mitarbeitenden.
Die Kompatibilität von Anwendungen und die Integration und das Management mobiler Geräte in bestehende IT-Systeme kann sich herausfordernd gestalten.
Digital Workplaces bieten weiteres Fehlerpotential, das die IT-Abteilung abfangen und supporten muss. Hierfür müssen erst neue Strukturen und Prozesse geschaffen werden.
Digitale Tools und Technologien bringen Sicherheits- und Datenschutzrisiken mit sich. Der Schutz von Unternehmensdaten und die Gewährleistung der Informationssicherheit ist beim Digital Workplace sehr bedeutend.
Motivation und Engagement können sinken, weil soziale Interaktionen fehlen und sich Mitarbeiter dadurch isoliert fühlen.
Nach der Identifikation der spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse wird ein detaillierter Plan entwickelt, der Ziele, Meilensteine und Verantwortlichkeiten umfasst.
Durch frühzeitige und transparente Kommunikation werden Mitarbeitende von Beginn an in den Change-Prozess eingebunden. Das minimiert den Widerstand gegen Veränderungen.
Auswahl und Integration sinnvoller Technologien sowie Implementierung effektiver Kommunikations- und Kollaborationstools, damit auch die Zusammenarbeit der Mitarbeitern im Digital Workplace unterstützt wird.
Eine robuste Sicherheitsarchitektur mit VPNs, Firewalls, Antivirensoftware etc. und regelmässigen Sicherheitsüberprüfungen schützen Netzwerke und Daten. Durch die Sensibilisierung von Mitarbeitenden können Sicherheitsrisiken minimiert werden.
Schulungen (z.B. digitale Kompetenz, Zeitmanagement, Zusammenarbeit) stellen sicher, dass alle über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um digitale Arbeitsplätze effektiv nutzen zu können.
Durch kontinuierliche Evaluation, Feedback der Mitarbeitenden und Kontrolle der KPIs wird sichergestellt, dass digitale Arbeitsplätze den sich ändernden Anforderungen anpassen.
Nach der Identifikation der spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse wird ein detaillierter Plan entwickelt, der Ziele, Meilensteine und Verantwortlichkeiten umfasst.
Durch frühzeitige und transparente Kommunikation werden Mitarbeitende von Beginn an in den Change-Prozess eingebunden. Das minimiert den Widerstand gegen Veränderungen.
Auswahl und Integration der richtigen Technologien ist entscheidend. Durch Implementierung effektiver Kommunikations- und Kollaborationstools wird auch die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern im Digital Workplace unterstützt.
Eine robuste Sicherheitsarchitektur mit VPNs, Firewalls, Antivirensoftware etc. und regelmässigen Sicherheitsüberprüfungen schützen Netzwerke und Daten. Durch die Sensibilisierung von Mitarbeitenden können Sicherheitsrisiken minimiert werden.
Schulungen (z.B. digitale Kompetenz, Zeitmanagement, Zusammenarbeit) stellen sicher, dass alle über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um digitale Arbeitsplätze effektiv nutzen zu können.
Durch kontinuierliche Evaluation, Feedback der Mitarbeitenden und Kontrolle der KPIs wird sichergestellt, dass digitale Arbeitsplätze den sich ändernden Anforderungen anpassen.
Bessere Entscheidungsfindung dank Echtzeit-Datenanalysen des Digital Workplace, bessere Zusammenarbeit zwischen Abteilungen durch Dezentralisierung von Teams, verbessertes Projektmanagement.
Höhere Produktivität und Mobilität durch ortsunabhängiges Arbeiten, bessere Work-Life-Balance
Bessere Implementierung und Verwaltung digitaler Tools und Plattformen, Gewährleistung von Datensicherheit und Datenschutz, Optimierung der IT-Infrastruktur
Einführung flexibler Arbeitsmodelle, Förderung digitaler Kompetenzen durch interne Schulungen und Einbindung von Remote-Teams möglich.
Mehr Flexibilität und Effizienz bei der Kundenakquise, orts- und zeitunabhängiges Arbeiten möglich
Leichtere IT Kostenkalkulation, da sich der Digital Workplace eindeutig beziffern lässt.
Sie möchten von Vorzügen eines digitalen Arbeitsplatzes profitieren, Home Office und mobiles arbeiten ermöglichen und dabei eine bessere Kontrolle über IT Kosten oder Datenschutz-Anforderungen gewinnen?
Dann gehen Sie den ersten Schritt zum Digital Workplace.
Legen Sie den Grundstein für eine Transformation in Richtung Digital Workplace und vereinfachen, automatisieren und skalieren Sie Arbeitsprozesse.
Legen Sie die Verwaltung Ihrer M365 Umgebung in die Hände von Experten und fokussieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft.
Ist eine Einführung von Teams Telefonie in Ihrem Unternehmen sinnvoll? Wir bieten Ihnen mit unserem Teams Telefonie Workshop eine Entscheidungsgrundlage dafür.
Erkennen Sie den Mehrwert eines Device Management mit Microsoft Intune und verwalten Sie Ihre Endgeräte von überall aus.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hssc | 30 minutes | HubSpot sets this cookie to keep track of sessions and to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie. |
__hssrc | session | This cookie is set by Hubspot whenever it changes the session cookie. The __hssrc cookie set to 1 indicates that the user has restarted the browser, and if the cookie does not exist, it is assumed to be a new session. |
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Google Recaptcha service sets this cookie to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The GDPR Cookie Consent plugin sets the cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | The website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookietest | session | Description is currently not available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
test_cookie | 15 minutes | doubleclick.net sets this cookie to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt.innertube::nextId | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 5 months 27 days | Hubspot set this main cookie for tracking visitors. It contains the domain, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session). |
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_gat_UA-* | 1 minute | Google Analytics sets this cookie for user behaviour tracking.n |
_gcl_au | 3 months | Google Tag Manager sets the cookie to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Google Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded YouTube videos and registers anonymous statistical data. |
hubspotutk | 5 months 27 days | HubSpot sets this cookie to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to HubSpot on form submission and used when deduplicating contacts. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | Cloudflare set the cookie to support Cloudflare Bot Management. |