
Teams Telefonie Workshop
Ist eine Einführung von Teams Telefonie in Ihrem Unternehmen sinnvoll? Wir bieten Ihnen mit unserem Teams Telefonie Workshop eine Entscheidungsgrundlage dafür.
Ein Unternehmen ohne professionelle Kollaborationsplattform ist mittlerweile kaum vorstellbar. Durch den Einsatz geeigneter Technologien ergeben sich eine Reihe von Vorteilen hinsichtlich Effizienz und Produktivitätssteigerung. Allerdings erschweren zum Beispiel folgende Aspekte eine gute Zusammenarbeit:
Unterschiedliche Arbeitsstile, Kommunikationsnormen und Sprachen führen zu Missverständnissen und beeinträchtigen die Effektivität der Zusammenarbeit.
Silodenken und fehlende Transparenz blockieren den Zugriff auf notwendige Informationen und Ressourcen, die für die Arbeit benötigt werden.
Probleme mit der Netzwerkverbindung, unzuverlässige Software oder fehlende Schulungen beeinträchtigen die Nutzung von Kollaborationstools.
Unterschiedliche Zeitzonen und Arbeitszeiten der Remote-Teams erschweren die Koordination von Meetings und führen zu längeren Reaktionszeiten.
Wenn Mitarbeiter nicht aktiv an Meetings teilnehmen, ihre Ideen nicht teilen oder effektiv kommunizieren, beeinträchtigt das die Zusammenarbeit erheblich.
Bei hoher Arbeitsbelastung und knappen Ressourcen ist es schwierig, ausreichend Zeit für die Zusammenarbeit und Kommunikation einzuplanen.
Eine erfolgreiche Kollaborations- und Kommunikationsplattform ermöglicht nicht nur einen nahtlosen Informationsaustausch in Echtzeit, sondern fördert zugleich eine transparente und offene Unternehmenskultur. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Schlüsselelemente, die einen positiven Einfluss auf die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen haben können:
Eine transparente und offene Kommunikationskultur schafft Vertrauen und fördert den Austausch. Wir zeigen Führungskräften, wie sie Mitarbeiter ermutigen können, Ideen und Feedback zu teilen.
Gemeinsam legen wir klare Richtlinien und Prozesse für die Kommunikation im Unternehmen fest. Dabei klären wir u.a., welche Kommunikationskanäle wie genutzt werden bzw. welche Reaktionszeit auf Nachrichten angemessen ist.
Wir präsentieren Ihnen beliebte Kommunikationstools (z.B. Microsoft Teams, Slack) und zeigen, welche Investitionen in Infrastruktur notwendig sind, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Schulungen und Trainings verbessern nicht nur die Kollaborationsfähigkeiten Ihrer Mitarbeiter, sondern fördern auch Anwenden effektiver Kommunikationsstrategien.
Sehen Sie Vielfalt als Chance! Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Perspektiven und Arbeitsstilen fördern und dabei eine Umgebung schaffen, in der jeder Mitarbeiter gehört und geschätzt wird.
Feedback ist wichtig, um mögliche Verbesserungen zu identifizieren und die Zusammenarbeit zu optimieren. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung einer positiven Feedbackkultur zwischen Mitarbeitern, Teams und Führungskräften.
Eine transparente und offene Kommunikationskultur schafft Vertrauen und fördert den Austausch. Wir zeigen Führungskräften, wie sie Mitarbeiter ermutigen können, Ideen und Feedback zu teilen.
Gemeinsam legen wir klare Richtlinien und Prozesse für die Kommunikation im Unternehmen fest. Dabei klären wir u.a., welche Kommunikationskanäle wie genutzt werden bzw. welche Reaktionszeit auf Nachrichten angemessen ist.
Wir präsentieren Ihnen beliebte Kommunikationstools (z.B. Microsoft Teams, Slack) und zeigen, welche Investitionen in Infrastruktur notwendig sind, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Schulungen und Trainings verbessern nicht nur die Kollaborationsfähigkeiten Ihrer Mitarbeiter, sondern fördern auch Anwenden effektiver Kommunikationsstrategien.
Sehen Sie Vielfalt als Chance! Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Perspektiven und Arbeitsstilen fördern und dabei eine Umgebung schaffen, in der jeder Mitarbeiter gehört und geschätzt wird.
Feedback ist wichtig, um mögliche Verbesserungen zu identifizieren und die Zusammenarbeit zu optimieren. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung einer positiven Feedbackkultur zwischen Mitarbeitern, Teams und Führungskräften.
Durch die Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz steigern und zugleich eine positive Unternehmenskultur aufbauen. Konkret profitieren folgende Geschäftsbereiche von dieser Transformation:
Effektivere Mitarbeiterführung und -koordination, erleichterte Entscheidungsfindung und bessere Überwachung der Projektumsetzung und des Arbeitsfortschritts
Erleichterte Aufgabenkoordination, Förderung des Teamgeistes und Stärkung des Vertrauens untereinander dank einer positiven Arbeitsumgebung
Verbesserung der Effizienz von Lieferketten und Qualitätssteigerung bei Produkten und Dienstleistungen
Effizientere Kommunikation mit den Mitarbeitern und Förderung der Mitarbeiterbindung, erleichterte Durchführung von Schulungen, vereinfachtes Sammeln von Feedback
Höhere Verkaufschancen dank rascher Reaktion auf Kundenbedürfnisse und besserer Kundenerfahrung
Effektive Projektkoordination dank reibungslosem Informationsaustausch und bessere Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg
Sie möchten von einer effektiven Zusammenarbeit und Kommunikation profitieren? Unser Collaboration & Communication Angebot ermöglicht das Teilen von Wissen, dank dem nicht nur die Zusammenarbeit verbessert, sondern auch Innovationen vorangetrieben werden.
Wir unterstützen Sie mit unserer Solution Collaboration & Communication auf Ihrem Weg in Richtung eines Digital Workplace!
Ist eine Einführung von Teams Telefonie in Ihrem Unternehmen sinnvoll? Wir bieten Ihnen mit unserem Teams Telefonie Workshop eine Entscheidungsgrundlage dafür.
Mit den richtigen Grundlagen und Strukturen setzen Sie geforderte Compliance-Standards in der Nutzung von Teams und SharePoint konsequent um.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hssc | 30 minutes | HubSpot sets this cookie to keep track of sessions and to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie. |
__hssrc | session | This cookie is set by Hubspot whenever it changes the session cookie. The __hssrc cookie set to 1 indicates that the user has restarted the browser, and if the cookie does not exist, it is assumed to be a new session. |
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Google Recaptcha service sets this cookie to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The GDPR Cookie Consent plugin sets the cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | The website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookietest | session | Description is currently not available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
test_cookie | 15 minutes | doubleclick.net sets this cookie to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt.innertube::nextId | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 5 months 27 days | Hubspot set this main cookie for tracking visitors. It contains the domain, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session). |
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_gat_UA-* | 1 minute | Google Analytics sets this cookie for user behaviour tracking.n |
_gcl_au | 3 months | Google Tag Manager sets the cookie to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Google Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded YouTube videos and registers anonymous statistical data. |
hubspotutk | 5 months 27 days | HubSpot sets this cookie to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to HubSpot on form submission and used when deduplicating contacts. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | Cloudflare set the cookie to support Cloudflare Bot Management. |