Data Lakehouse Architekturen sind auf dem Vormarsch: Sie unterstützen mit ihrer flexiblen Struktur moderne Datenanforderungen ohne dabei Abstriche bei Big Data Analysen zu machen. Allgeier Schweiz unterstützt Unternehmen dabei, sich zur Data-driven Business zu entwickeln, und wird am 22. Juni 2023 im Rahmen der Swiss Data Science Konferenz über Konzepte, Unterschiede und den Zweck von Data Lakehouses sprechen.
In einem praxisorientierten Workshop zeigen Alex Dean und Nicolas Rehder die Möglichkeiten, ein eigenes Data Lakehouse in einer Public Cloud aufzubauen. Neben Einblicken in Delta Lakes, zeigen sie auch, wie die Cloud den Zugang zu Data Science, maschinellem Lernen und Business Analytics ermöglichen kann. Am Ende des Workshops werden den Teilnehmenden Tools an die Hand gegeben, mit denen sie Big Data Herausforderungen schnell und effizient begegnen können.
Agenda Data Lakehouse Workshop
13:00 – 13:45 Uhr: Data Lakehouse Framework
- Motivation
- Comparison to Data Warehouse
- Requirements & Providers
- Delta Lake – a key technology enabling Data Lakehouses
- Build Overview
- Data Lakehouse use cases
13:45 – 14:30 Uhr: Data Lakehouse Architecture 1
- Introduction
- Provisioning the resources
- Building & testing the Delta Lake tables
14:30 – 14:45 Uhr: Coffee Break
14:45 – 15:45 Uhr: Data Lakehouse Architecture 2
- Building the Data Lakehouse layer
- Running a BI Report on the Data Lakehouse
15:45 – 16:00 Uhr: Deep Dive
- Pros and Cons
- Takeaways and next steps