SERVICE

M365 Tenant Security Assessment

Schützen Sie Identitäten, Daten, Geräte und Passwörter.

Schwachstellen im Microsoft 365 Tenant erkennen und die Sicherheit maximieren

Ein M365 Tenant mit Schwachstellen birgt hohe Risiken. Kompromittierte Identitäten und Datenverlust sind mögliche Folgen.

Mit dem M365 Tenant Security Assessment stellen Sie in kurzer Zeit Schwachstellen fest und erhalten einen umfassenden Report.

Festgestellte Schwachstellen mit hohem Risiko werden zur Behebung empfohlen und sind konkret budgetiert. 

Herausforderungen

Weshalb ist die M365 Tenant Security so wichtig?

Die Tenant Security ist Dreh und Angelpunkt auf dem Weg zu einem Secure Workplace mit Microsoft 365, denn sie ist ein entscheidender Bestandteil der Sicherheitsstrategie jedes Unternehmens.
  • Datenschutz

    Fehlen Richtlinien und Kontrollmechanismen sind Datenverlust, Datenschutzverletzungen oder unbefugter Zugriff möglich.

  • Compliance

    Abhängig von der Branche und dem Standort müssen verschiedene gesetzliche und regulatorische Richtlinien erfüllt werden.

  • Cyberangriffe

    Für den Schutz vor Cyberangriffen ist ein umfassendes Früherkennungssystem nötig, welches Angriffe als solche identifiziert und verhindern kann.

Lösungsweg

Microsoft 365 Tenant Security

Assessment Inhalte

Es werden über 50 relevante Security Einstellungen im Microsoft365 Tenant überprüft und klassifiziert. Unter anderem:

  • Klassifizierung der Eregbnisse in Risikostufen

    Hoch – Dringender Handlungsbedarf
    Mittel – Handlungsbedarf
    Niedrig – Optional

Assessment Ablauf

Ihr Nutzen

Ihre Mehrwerte mit dem M365 Tenant Security Assessment

  • Schwachstellen sind identifiziert und priorisiert

    Sie erhalten eine komplette Ist-Aufnahme der Sicherheits-Einstellungen im M365 Tenant.

    Im umfassenden Report sind die Schwachstellen identifiziert und nach Risikostufen klassifiziert.

  • Mehr Tenant Sicherheit durch Umsetzung der Handlungsempfehlungen

    Im Report sind alle identifizierten Schwachstellen aufgelistet und mit Handlungsempfehlungen versehen.

    Für die Schwachstellen der Risikostufe «Hoch» liegt eine konkrete Handlungsempfehlung inklusive Budget und Planung vor.

  • Optimierte Tenant-Sicherheit als Baustein einer Zero Trust Umgebung

    Sie optimieren in kurzer Zeit die Sicherheit Ihrer Tenant-Umgebung

    Sie erhalten die Grundlage zur langfristigen Maximierung der Sicherheit in Richtung einer «Zero Trust» Umgebung.

Zielgruppe

CIO/CTO, IT Verantwortliche, Product Owner

Dauer

Auf Anfrage

Ihr Weg zum Smart Workplace

Weitere Services zum Thema