Work and Fun

Teamevent 2023
Allgeier News Work and Fun

Kommunikativer Teamevent der Allgeier (Schweiz) AG

Am 30. Juni 2023 fand bei Allgeier Schweiz in Thalwil ein inspirierender Teamevent statt, der die Bedeutung effektiver Kommunikation in den Fokus rückte. Um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter uneingeschränkt teilnehmen konnten, wurden die Notebooks für den obligatorischen Teil offline geschaltet. Kunden wurden im Vorfeld darüber informiert, dass das Unternehmen während des Events nicht erreichbar ist. Ein Support-Team war jedoch trotzdem gewappnet, eventuelle Notfälle entgegenzunehmen.

Der Tag begann pünktlich um 9:00 Uhr mit dem ersten Workshop zum Thema «Aktives Zuhören», geleitet von Alex Dean (Head Data Analytics). Nach einer einleitenden Definition wurden die Teilnehmer über die Bedeutung von aktivem Zuhören informiert und Gründe, die effektives Zuhören verhindern können, ermittelt. Individuell wurden mögliche Ablenkungen identifiziert und Strategien für gutes Zuhören entwickelt. Dabei wurde auch auf die Bedeutung von Körpersprache eingegangen. Schliesslich präsentierten alle Teilnehmer in verschiedenen Gruppen das Gelernte in gestellten Teamgesprächen, die dann gemeinsam ausgewertet und diskutiert wurden.

Nach so viel inspirierendem Input ging es gut gelaunt zum Business Stehlunch in Thalwil, bei dem man sich weiter austauschen und neue Kontakte knüpfen konnte, bevor der zweite Workshop startete.

«Reden ist Silber, Zuhören ist Gold»

«Interne Kommunikation», unter der Leitung von Alex Plasa (CEO), war dann das Thema, bei dem die Teilnehmer gleich ihre neu erworbenen Kenntnisse über aktives Zuhören in die Praxis umsetzen konnten. Zu Anfang wurde über den Einfluss einer effektiven, internen Kommunikation für den Unternehmenserfolg diskutiert. Auf dieser Grundlage konnte dann gemeinsam ein Leitfaden für korrekte, interne Kommunikation erarbeitet werden, damit Missverständnisse in Zukunft gar nicht erst aufkommen. Hier lag der Fokus eindeutig darauf, klare und präzise Botschaften zu senden sowie aufmerksam zuzuhören, um ein reibungsloses Miteinander im Team sicherzustellen. 

Der offizielle Teil endetet dann mit dem Allgeier Zahlenmeeting, bei dem die aktuellen Unternehmenszahlen präsentiert und diskutiert wurden.

Nach der Arbeit kommt das Vergnügen

Um den Tag in angenehmer Atmosphäre ausklingen zu lassen, wurde ein unterhaltsames Fun-Programm angeboten. Eine Carfahrt führte die Teilnehmer auf den Albis, gefolgt von einem Spaziergang – bei strömenden Regen – zum Restaurant Chnusper-Hüsli in Buchenegg. Dort genossen alle wohlverdient einen Apéro, gefolgt von einem köstlichen Nachtessen. Die Stimmung war ausgelassen und die Mitarbeiter nutzten die Gelegenheit, sich abseits des Arbeitsalltags besser kennenzulernen.

Das Allgeier Teamevent war ein voller Erfolg: Die Kommunikationsfähigkeiten wurden verbessert, der Teamgeist gestärkt. Wir freuen uns auf’s nächste Jahr! 😊

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Infos dazu?

Schreiben Sie uns!

Weitere Artikel

Cloud Governance

Die Cloud stellt erhebliche Herausforderungen an Sicherheit, Compliance und Kostenkontrolle - besonders in hochregulierten Branchen. Hier setzt Cloud Governance an.

5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Die Cloud ist heute weit mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner IT-Strategien. Doch wie gelingt der Wechsel in die Cloud?

Security Awareness

Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Technik und menschliches Handeln müssen daher zusammenwirken - da beginnt Security Awareness.

Strategische Fusion: Allgeier (Schweiz) AG und MySign AG bündeln maximale Kundenvorteile

Zum 01.01.2025 fusioniert Allgeier mit der MySign AG und erweitert das Portfolio in Richtung E-Commerce. Damit bietet Allgeier digitale Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
KaDeWe

The KaDeWe Group: Per Express in eine sichere IT

Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend. Sämtliche Server des Unternehmens waren offline, die Kassen in den Stores konnten nur noch Barzahlung annehmen.
Prompts

Wie die richtigen Prompts den Büroalltag transformieren

Mehr Effizienz durch clevere Prompts und Max! Erfahren Sie, wie Sie smarter arbeiten und Routineaufgaben vereinfachen.

Max – Das neue Level im Kundenservice

Max – Wie die smarte KI-Lösung den Kundenservice bei einem Schweizer Maschinenbauunternehmen bereits verbessern konnte.

Thommen Group und ihr BI-Erfolgsweg

Die Thommen Group stand vor der Herausforderung, eine moderne, flexible und zukunftssichere Analytics-Lösung zu implementieren, die vom internen IT-Team gepflegt und erweitert werden kann und die gegenüber der jetzigen Lösung Kosten spart und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern für Support minimiert.