it-novum Schweiz & Allgeier bündeln Kräfte

News-Integration-it-novum
Allgeier News it-novum Schweiz & Allgeier bündeln Kräfte

Gemeinsame Stärke für innovative Lösungen

Per 5. Mai 2022 verschmilzt die itnovum Schweiz GmbH mit der Allgeier (Schweiz) AG. Beide Unternehmen gehören zur Allgeier SE. Durch die Verschmelzung werden die Kräfte der beiden Unternehmen insbesondere im Data Analytics Bereich gebündelt. Die Kunden profitieren von einer umfassenden Expertise über mehrere TechnologieBereiche und die Erweiterung um IoT Kompetenzen.

Alex Plasa, CEO der Allgeier (Schweiz) AG zur Verschmelzung: «Wir freuen uns, dass wir unser Data Analytics Team mit Fokus auf das Microsoft Portfolio erweitern können und in diesem Wachstumsfeld unsere Kunden neu auch mit Enterprise Open Source, Snowflake und weiteren PlattformLösungen bedienen können.» Die Erweiterung passe perfekt in die Wachstumsstrategie der Allgeier (Schweiz) AG,
so Plasa weiter.

Für Michael Kienle, Geschäftsführer der itnovum GmbH, passt das Portfolio der itnovum Schweiz GmbH ideal zur Allgeier (Schweiz) AG. „Neben unseren Open Source Kompetenzen im DataEngineering Umfeld profitieren die Kunden von unseren umfassenden IoT Erfahrungen und können Ihre DigitalisierungsVorhaben mit einem einzigen Partner optimal abdecken.“

Über itnovum GmbH
Gegründet 2001 ist itnovum heute das führende ITBeratungsunternehmen für Business Open Source im deutschsprachigen Markt. itnovum ist langjähriger akkreditierter Partner zahlreicher Open SourceProdukte. Die Schwerpunkte sind die Integration von Open Source mit Closed Source und die Entwicklung kombinierter Open SourceLösungen und Plattformen. https://it-novum.com/

Über Allgeier (Schweiz) AG
Die Allgeier (Schweiz) AG liefert ICTDienstleistungen für Projekte und übernimmt Managed Services im Microsoft Technologie Umfeld, aus der Schweiz oder im Managed Shore Modell. Im PeopleSourcing unterstützt Allgeier (Schweiz) AG die Kunden mit Projektmitarbeitern in allen Themen der Informatik über das gesamte Technologiespektrum. https://www.allgeier.ch/

Über Allgeier SE
Allgeier SE ist eines der führenden deutschen TechnologieUnternehmen für digitale Transformation. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Allgeier im fortgeführten Geschäft gemäss vorläufiger Zahlen eine Gesamtleistung von 404 Mio. Euro. Allgeier SE ist am Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse im General Standard gelistet (WKN A2GS63, ISIN DE000A2GS633).              https://www.allgeier.com/

Kontakt
Allgeier (Schweiz) AG, Seestrase 97, CH8800 Thalwil,
www.allgeier.ch, presse@allgeier.ch, +41 44 722 75 55

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Infos dazu?

Schreiben Sie uns!

Weitere Artikel

Cloud Governance

Die Cloud stellt erhebliche Herausforderungen an Sicherheit, Compliance und Kostenkontrolle - besonders in hochregulierten Branchen. Hier setzt Cloud Governance an.

5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Die Cloud ist heute weit mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner IT-Strategien. Doch wie gelingt der Wechsel in die Cloud?

Security Awareness

Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Technik und menschliches Handeln müssen daher zusammenwirken - da beginnt Security Awareness.

Strategische Fusion: Allgeier (Schweiz) AG und MySign AG bündeln maximale Kundenvorteile

Zum 01.01.2025 fusioniert Allgeier mit der MySign AG und erweitert das Portfolio in Richtung E-Commerce. Damit bietet Allgeier digitale Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
KaDeWe

The KaDeWe Group: Per Express in eine sichere IT

Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend. Sämtliche Server des Unternehmens waren offline, die Kassen in den Stores konnten nur noch Barzahlung annehmen.
Prompts

Wie die richtigen Prompts den Büroalltag transformieren

Mehr Effizienz durch clevere Prompts und Max! Erfahren Sie, wie Sie smarter arbeiten und Routineaufgaben vereinfachen.

Max – Das neue Level im Kundenservice

Max – Wie die smarte KI-Lösung den Kundenservice bei einem Schweizer Maschinenbauunternehmen bereits verbessern konnte.

Thommen Group und ihr BI-Erfolgsweg

Die Thommen Group stand vor der Herausforderung, eine moderne, flexible und zukunftssichere Analytics-Lösung zu implementieren, die vom internen IT-Team gepflegt und erweitert werden kann und die gegenüber der jetzigen Lösung Kosten spart und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern für Support minimiert.