Vorhang auf: Wer ist eigentlich Sinthu?

Sinthu wechselt von der Infrastructure in die Data Analytics Abteilung. Im Interview bringen wir Dir Sinthu (Sinthuyan Nithiyanandan) und seine Beweggründe näher.

Sinthu, was war Deine alte Rolle und was sind Deine neuen Aufgaben?

Im Infrastructure Team war ich als technischer Berater zusammen mit meinen Team-Mitgliedern zum Beispiel für die Einführung von Teams Telefonie oder die Konfiguration von Azure Services zuständig.

Neu habe ich im Data Analytics Team zwei Rollen. Einerseits bereite ich als Data Engineer im DWH-Umfeld Daten auf und stelle diese zur Verfügung. Andererseits visualisiere ich als BI Frontend-Engineer die Daten.

Wie bist Du in Deinen neuen Rollen angekommen?

Die Rolle des DWH Data Engineers fiel mir, basierend auf meinen praktischen Erfahrungen als Infrastruktur Engineer, gepaart mit den theoretischen Grundlagen-Kenntnissen, ziemlich einfach.

Als Frontend-Engineer bin ich noch auf dem «Learning-Path». Hier ist das Verständnis des Endkunden aus der Fachabteilung und die Interaktion mit den Kunden im Vordergrund. Dies bringt für mich viel Neues mit sich.

Was ist Deine Motivation für den internen Wechsel?

Da gibt es mehrere Gründe. Ich habe im Rahmen einer Microsoft-Zertifizierung ein hohes persönliches Interesse am Thema «Daten-Management» und an den fachlichen Inhalten festgestellt. Ich konnte dann an ersten Data-Projekten mitarbeiten. Da merkte ich, dass mich das Thema richtig interessiert.

Die neue Rolle passt auch perfekt zu meiner Weiterbildung. Als Wirtschaftsinformatiker erhält man alle Grundlagen, die als Bindeglied zwischen der IT und dem Business wichtig sind. Der Wechsel ermöglicht mir, bereits heute die Theorie in die Praxis umzusetzen. Aktuelle Themen aus dem Cloud Data Engineering wie Azure Synapse und Machine Learning kann ich optimal in mein Studium und meine Abschlussarbeit einbringen.

Wie lange bist Du jetzt bei Allgeier und wie wirst Du in Deiner Entwicklung unterstützt?

Ich habe im Oktober 2019 bei Allgeier begonnen und bin nun seit etwas mehr als 2 ½ Jahren dabei. Allgeier unterstützt mich in meiner Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker HF, den ich Ende Oktober 2022 abschliesse. Die Kosten werden übernommen und ich konnte das Pensum von 100% auf 80% reduzieren, um genug Zeit für die Weiterbildung, die Zwischen- und Abschlussarbeiten zu haben.

In der Berufspraxis kann ich mich durch den Stellenwechsel in die für mich passende Richtung weiterentwickeln. Mein Teamleiter setzt sich täglich stark für mich und das ganze Team ein. Es findet ein aktiver Skill-Aufbau statt, Kompetenzen und Verantwortung werden Schritt für Schritt übertragen. Dieses gelebte Engagement und das aktive Coaching schätze ich sehr.

Wie würdest Du das Umfeld bei Allgeier beschreiben?

Es geht sehr kollegial und familiär zu und her. Ich schätze die Durchlässigkeit und die Know How Transfer Gefässe wie zum Beispiel den wöchentlichen Knowledge Circle oder den Technology Roundtable, hier kann ich immer viel Quer-Wissen aufnehmen. In den Teams haben wir neben den geschäftlichen auch unsere sozialen Fixpunkte, gehen gemeinsam lunchen und haben Spass miteinander.

Zusammengefasst fühle ich mich sehr wohl bei Allgeier.

Was machst Du privat, wo trifft man Dich?

Prinzipiell bin ich immer draussen, ich geniesse die frische Luft und das schöne Wetter beim Wandern. Eine meiner Leidenschaften gilt Autos. Mal schauen, ob aus der Vorreservation für den Tesla Model X Plaid tatsächlich etwas wird. Wenn ich mir die Preisentwicklung und die Auslieferungsdaten anschaue, bin ich noch nicht sicher 😊.

Sinthu, ganz herzlichen Dank für das Interview und den Einblick. Alles Gute bei all Deinen beruflichen und privaten Projekten.