Vorhang auf: Michael

Allgeier Blog Vorhang auf: Michael

Geschätzt: Offene und kollegiale Art bei Allgeier (Schweiz) AG

Michael Murer ist seit vier Jahren bei Allgeier und hauptsächlich bei zwei Kunden eingesetzt. Als Technology Consultant ist er bei Allgeier technisch im Bereich Messaging und Active Directory tätig. Die offene und kollegiale Art aller Beteiligten hat ihn bereits beim Bewerbungsgespräch angesprochen.

Was macht deine Tätigkeit im Infrastruktur- und Workplace-Team aus? Was umfasst deine Rolle?

Mein Tätigkeitsbereich ist zum Glück sehr vielseitig. Ich kann – abhängig vom Kunden –unterschiedliche Themen übernehmen. Bei den meisten Kunden bin ich nicht nur für technische, sondern auch organisatorische Tasks zuständig, das macht mir Spass. Dennoch betreue ich am liebsten einen Kunden zur Gänze, das ist aber nicht immer möglich.

Was ist die grösste Herausforderung in deiner Rolle?

Unsere Kunden sind sehr unterschiedlich, daher ist es nötig, sich schnell in einer neuen Umgebung zurechtzufinden (sowohl technisch als auch organisatorisch). Auch wenn ich bei einem Kunden an einem bestimmten Thema arbeite, darf ich die anderen Kernthemen meines Teams nicht aus den Augen verlieren und muss am Ball bleiben.

Wie erlebst du die Allgeier im Arbeitsalltag?

Die Zusammenarbeit untereinander ist grossartig und die Arbeitskollegen sind sehr hilfsbereit – auch teamübergreifend. Ansonsten arbeite ich gerne ungestört, so kann ich mich am besten konzentrieren.

Was gefällt dir am besten an deiner Tätigkeit bei uns?

Die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit ist sehr gross, ich kann meine Arbeit weitgehend selbst planen und habe dadurch eine sehr gute Work-Life-Balance. Das Team ist super, es ist toll mit dem Chef auf Augenhöhe zu sprechen und in einer familiären Umgebung zu arbeiten.

Was schätzt du als Mitarbeiter am meisten bei Allgeier?

Das zielorientierte Denken und die Offenheit für neue Ideen. Allgeier ist auch offen für neue Arbeitszeitmodelle. Ich bin zum Beispiel zu 90% angestellt, das wiederum bringt mir mehr Freizeit und Ferien.

Was ist dein persönliches Highlight bei Allgeier?

Ein Kunde, der für einen Folgeauftrag expliziert wieder mich haben wollte.

Wie verbringst du deine Freizeit?

Ich reise sehr gerne, vor allem mit meiner Harley oder meiner Partnerin in die benachbarten Länder. Ausserdem bin ich ein leidenschaftlicher Hobbykoch und verwöhne damit gerne meine Liebsten. Ich bin zudem Hochseesegler und trinke gerne Whiskey, auf Reisen geniesse ich aber auch gerne das einheimische Bier.

Michael, wir bedanken uns herzlich für das Interview und den Einblick. Wir wünschen Dir weiterhin Happy Messaging 😊

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Infos dazu?

Schreiben Sie uns!

Weitere Artikel

Cloud Governance

Die Cloud stellt erhebliche Herausforderungen an Sicherheit, Compliance und Kostenkontrolle - besonders in hochregulierten Branchen. Hier setzt Cloud Governance an.

5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Die Cloud ist heute weit mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner IT-Strategien. Doch wie gelingt der Wechsel in die Cloud?

Security Awareness

Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Technik und menschliches Handeln müssen daher zusammenwirken - da beginnt Security Awareness.

Strategische Fusion: Allgeier (Schweiz) AG und MySign AG bündeln maximale Kundenvorteile

Zum 01.01.2025 fusioniert Allgeier mit der MySign AG und erweitert das Portfolio in Richtung E-Commerce. Damit bietet Allgeier digitale Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
KaDeWe

The KaDeWe Group: Per Express in eine sichere IT

Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend. Sämtliche Server des Unternehmens waren offline, die Kassen in den Stores konnten nur noch Barzahlung annehmen.
Prompts

Wie die richtigen Prompts den Büroalltag transformieren

Mehr Effizienz durch clevere Prompts und Max! Erfahren Sie, wie Sie smarter arbeiten und Routineaufgaben vereinfachen.

Max – Das neue Level im Kundenservice

Max – Wie die smarte KI-Lösung den Kundenservice bei einem Schweizer Maschinenbauunternehmen bereits verbessern konnte.

Thommen Group und ihr BI-Erfolgsweg

Die Thommen Group stand vor der Herausforderung, eine moderne, flexible und zukunftssichere Analytics-Lösung zu implementieren, die vom internen IT-Team gepflegt und erweitert werden kann und die gegenüber der jetzigen Lösung Kosten spart und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern für Support minimiert.