Vorhang auf: Cédric

Allgeier Blog Vorhang auf: Cédric

Kunden ein Rundumwohlgefühl bieten

Cédric Grossenbacher ist seit acht Jahren bei Allgeier tätig. Obwohl er im Home Office arbeiten könnte, arbeitet er lieber im Office in Basel. Bei Kunden nimmt er verschiedene Rollen ein und möchte ihnen ein Rundumwohlgefühl vermitteln. Besonders gefällt ihm, wenn ein Kunde von der Business-Ebene auf die persönliche switcht.

Cédric, wie lange bist du schon bei Allgeier und warum?

Ich bin mittlerweile seit knapp 8 Jahren bei Allgeier und arbeite derzeit 80%. Ich habe mich beim Recruiting von Beginn an wohlgefühlt und konnte mir da schon vorstellen, am Feierabend mit allen noch ein Bier zu trinken. Dieser Eindruck hat sich über die Jahre bestätigt und nicht verändert.

Was macht deine Tätigkeit im Engineering aus? Was umfasst deine Rolle?

Mein Tätigkeitsbereich ist sehr vielseitig. Ich arbeite stark kundenfokussiert und bin nahe am Kunden, kommuniziere viel mit ihm, gebe Tipps und tausche mich aus. Zugleich überlege ich aber auch, wie wir an neue Opportunities kommen. Mein Ziel ist es, dem Kunden ein Rundumwohlgefühl zu geben.

Ich bin für verschiedene Tätigkeiten verantwortlich, wie z.B. dass die Software läuft, aber auch Support und Weiterentwicklung funktionieren. Beim Kunden selbst nehme ich unterschiedliche Rollen ein: als Sales, Consultant und Entwickler. Da ich meine Tätigkeiten selbständig durchführe, kann ich mir meinen Arbeitsalltag selber einteilen.

Was ist die grösste Herausforderung in deiner Rolle?

Neue Kunden zu finden, vor allem in der Pharmaindustrie. Dort wird Mund-zu-Mund Propaganda betrieben, wodurch Allgeier Anfragen von neuen Kunden generiert. Ich bin eine Vertrauensperson beim Kunden, deshalb betreibe ich auch aktiv Sales.

Wie erlebst du die Allgeier im Arbeitsalltag?

Alle Mitarbeiter sind offen und sehr familiär, es herrscht ein kollegiales Miteinander.

Was gefällt dir am besten an deiner Tätigkeit bei uns?

Die Selbständigkeit und dass man als Mitarbeiter großes Vertrauen genießt. Das Unternehmen ist nicht hierarchisch, man fühlt sich wertgeschätzt und nicht allein gelassen. Auch wenn ich mein Engineering-Team nicht oft sehe, arbeiten alle sehr transparent und kollegial. Ich selbst könnte zwar selbständig im Home Office arbeiten, bevorzuge aber in diesem Fall die Arbeit im Office.

Was schätzt du als Mitarbeiter am meisten bei Allgeier?

Die flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswege und dass man kann sich als Mitarbeiter jederzeit mit neuen Ideen/Vorschlägen einbringen kann.

Ein persönliches Highlight bei Allgeier?

Als ein internationaler Kunde aus San Francisco so zufrieden war, dass er die Entwicklung auf die anderen Abteilungen ausgeweitet hat. Mir gefallen vor allem Kundenbindungen, die von der Business-Ebene auf die persönliche Ebene switchen.

Was machst Du in Deiner Freizeit?

Ich liebe Musik und spiele Gitarre und Schlagzeug. Weil ich während Corona keine Möglichkeit hatte zu proben, durfte ich das Schlagzeug mit ins Büro mitnehmen – das steht heute noch immer im Office in Basel 😊 Ansonsten braue ich selbst Bier und betreibe Sport bzw. reise gerne.

Cédric, wir bedanken uns herzlich für das Interview und den Einblick. Wir wünschen Dir weiterhin Happy Engineering😊

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Infos dazu?

Schreiben Sie uns!

Weitere Artikel

Cloud Governance

Die Cloud stellt erhebliche Herausforderungen an Sicherheit, Compliance und Kostenkontrolle - besonders in hochregulierten Branchen. Hier setzt Cloud Governance an.

5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Die Cloud ist heute weit mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner IT-Strategien. Doch wie gelingt der Wechsel in die Cloud?

Security Awareness

Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Technik und menschliches Handeln müssen daher zusammenwirken - da beginnt Security Awareness.

Strategische Fusion: Allgeier (Schweiz) AG und MySign AG bündeln maximale Kundenvorteile

Zum 01.01.2025 fusioniert Allgeier mit der MySign AG und erweitert das Portfolio in Richtung E-Commerce. Damit bietet Allgeier digitale Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
KaDeWe

The KaDeWe Group: Per Express in eine sichere IT

Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend. Sämtliche Server des Unternehmens waren offline, die Kassen in den Stores konnten nur noch Barzahlung annehmen.
Prompts

Wie die richtigen Prompts den Büroalltag transformieren

Mehr Effizienz durch clevere Prompts und Max! Erfahren Sie, wie Sie smarter arbeiten und Routineaufgaben vereinfachen.

Max – Das neue Level im Kundenservice

Max – Wie die smarte KI-Lösung den Kundenservice bei einem Schweizer Maschinenbauunternehmen bereits verbessern konnte.

Thommen Group und ihr BI-Erfolgsweg

Die Thommen Group stand vor der Herausforderung, eine moderne, flexible und zukunftssichere Analytics-Lösung zu implementieren, die vom internen IT-Team gepflegt und erweitert werden kann und die gegenüber der jetzigen Lösung Kosten spart und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern für Support minimiert.