SharePoint Virtual Summit

SharePoint Virtual Summit

Am SharePoint Virtual Summit vom 16. Mai 2017 wurden die wichtigsten Neuerungen zu Office 365, SharePoint und Microsofts Strategie vorgestellt. Jeff Teper, Seth Patton und Co. lieferten am Virtual Summit viele spannende Informationen. In diesem Beitrag sind einige besonders interessante Neuigkeiten näher beleuchtet.

OneDrive Files On-Demand (evtl. Verlinkung mit Blog Build)

OneDrive Files On-Demand heisst das neue Feature von Microsoft. Es ist eine Art Offline-Link einer Datei. Der Dateinamen und Metadaten sind ersichtlich, die physische Datei liegt in der Cloud. Beim Öffnen oder expliziten Herunterladen wird der Offline-Link durch die richtige Datei ersetzt. Der Vorteil liegt auf der Hand: Eine komplette OneDrive Synchronisation ist nicht mehr nötig, da nur die relevanten Dateien synchronisiert werden.
Zusätzlich wird es möglich sein, OneDrive Dateien und Ordner direkt aus dem Dateisystem mit Personen in der Cloud zu Teilen und die Freigabe zu verwalten. Dieses Feature soll für Windows sowie Mac zur Verfügung stehen.

Office 365

Neuerungen für Modern UI waren der Hauptfokus des Virtual Summits. Bereits angekündigte Features wurden gezeigt oder konkretisiert:

  • PowerApps integriert in SharePoint Seiten: Eine PowerApp kann zur Erstellung eines Listeintrages direkt als Sitemenü in der Liste eingeblendet werden. So können Formulare mit komplexeren Elementen (z.B. Landkarten) gestaltet werden.
  • Simple Approval Flows: Auf Dokumente können vorgefertigte Workflows angewendet werden.
  • Inline Team Kalender: Team Kalender können als WebParts in Seiten eingefügt werden.
  • Teilen von Flows: Flows können mit mehreren Benutzern geteilt und gemeinsam auf Listen angewendet werden.
  • Neue WebParts und Templates: Neben den bereits existierenden Teamsites, gibt es neu auch Communication Site Templates. Zusätzliche OOB WebParts werden zur Verfügung stehen.

Microsoft Teams

Seit kurzem ist Microsoft Teams in der finalen Version verfügbar. Microsoft baut die Funktionen von Teams sukzessive aus und bietet mehr Möglichkeiten zur Integration. So sollen neu auch SharePoint Dokument Bibliotheken eingebunden werden können und SharePoint Team Sites sollen folgen. Microsoft Teams wird zu einem vollwertig adaptierbaren Dashboard, welches auf Desktops sowie mobilen Geräten als Client zur Verfügung steht.

Security & Cloud

Microsoft investiert stark in Sicherheit und Auditing. Verschiedene Neuerungen werden in naher Zukunft kommen:

  • Die Möglichkeit, einen eigenen Key für die Verschlüsselung in der Cloud zu hinterlegen.
  • Komplett überarbeitetes, modernes SharePoint Admin Center.
  • Auf jeder SharePoint Seite sollen neu «Conditional Access Policies» definiert werden können, welche sensitive Daten zusätzlich schützen.
  • Microsoft unterstützt den EU Standard GDPR (General Data Protection Regulation).

SharePoint Framework

Seit letztem Jahr steht SPFx für die Entwicklung von WebParts auf den Modern UI zur Verfügung. Dieses soll nun universeller eingesetzt werden können:

  • Zukünftig sollen auch Extensions für Dokument Bibliotheken entwickelt werden können.
  • Webhooks werden neu auch in Listen und Seiten angeboten.
  • SPFx kommt mit dem Feature Pack 2 auf On Premise SharePoint Systeme.

Yammer

Auch die Integration von Yammer soll vorangetrieben werden:

  • Mehr Möglichkeiten zum einbetten von Yammer Feeds in neue Teamsites.
  • Yammer erhält die Connectoren, welche bereits aus Teams, Flow sowie PowerApps bekannt sind, und kann somit auf Daten aus diversen Umsystemen zugreifen.
  • Microsoft Stream und O365 Videos können neu in Yammer eingebettet werden.
  • Eine neue Yammer App für iPad und Desktop Systeme (PC and Mac) kommt Ende 2017.

Fazit

Microsoft setzt klar auf die Vernetzung der einzelnen Office 365 Services und die immer stärkere Integration in Azure und Windows, was einen enormen Mehrwert bringt.

Die neuen Features ermöglichen ein noch einfacheres Teilen und Verwalten von Inhalten, Wissen und Applikationen. Mit der zunehmenden Vernetzung der Services hilft Microsoft seinen Kunden, die Produktivität zu verbessern und im Hinblick auf die rasch fortschreitende Digitale Transformation gut gerüstet zu sein.

Ein weiterer wichtiger Schritt der SharePoint Plattform in die Zukunft.