SERVICE

Self Service BI Proof of Concept

Überwinden Sie Data Issues ohne IT-Abhängigkeit.

Transformieren Sie Ihre Datenlandschaft mit Self Service BI in nur 3 Monaten

Power BI ermöglicht das Erstellen von genauen und zuverlässigen Berichten, die als Basis für fundierte Entscheidungen dienen. Mit unserem Self Service BI Proof of Concept (POC) zeigen wir Ihnen, wie Sie den Weg in Richtung Data-driven Company für Ihr Unternehmen ebnen. In Schulungen und Workshops schulen wir Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit Daten und befähigen sie, Daten aus verschiedenen Quellen effektiv zu nutzen, wobei der Fokus auf der Sicherstellung von Datenqualität und Datenkonsistenz liegt. Durch die Integration mit Tools, wie Teams, Dynamics 365 oder Excel, wird ein nahtloser und effizienter Einsatz (auch für mobile Ansichten) ermöglicht. Die Berücksichtigung von Datensicherheit und Compliance ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil unseres Self Service BI POC.

Herausforderungen

Weshalb Self Service BI Proof of Concept?

Werden Daten aus verschiedenen Quellen generiert oder liegen sie fragmentiert vor, ist eine fundierte Datenanalyse schwierig. Viele Unternehmen kämpfen in Bezug auf Data Analytics vor allem mit folgenden Herausforderungen: 

  • Datenfragmentierung

    Fehlende Zugriffsrechte oder fragmentierte Daten hemmen technisch wenig versierte Mitarbeiter am Datenzugriff.

  • Datenanalyse

    Komplexe Daten bzw. das Fehlen geeigneter Werkzeuge erschweren die Datenanalyse.

  • Datenkonsistenz & Qualität

    Variable Datenqualität führt zu Fehlern in Berichten und Analysen, was das Vertrauen in Daten untergräbt.

  • Ressourcen

    Das Zusammenführen und Aufbereiten von Daten aus mehreren Quellen ist zeitintensiv, wodurch weniger Zeit für Kernaufgaben bleibt.

  • Abhängigkeiten

    Die Abhängigkeit von IT-Abteilungen schränkt die Flexibilität von Mitarbeitenden und führt zu Verzögerungen.

  • Fachwissen

    Fehlt Know-how, wird das Potential von Daten nicht vollständig ausgeschöpft.

  • Sicherheit & Compliance

    Werden Daten für eine Vielzahl an Benutzern bereitgestellt, entstehen Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und der Einhaltung von Vorschriften.

Lösungsweg

Entdecken Sie die transformative Kraft von Self Service BI

Self Service BI hilft Unternehmen, Herausforderungen in Hinblick auf Datenzugang und Datenanalyse zu meistern. Mit dem Self Service BI Proof of Concept (POC) können Mitarbeitende Daten aus verschiedenen Quellen effektiv nutzen, analysieren und visuell darstellen – ohne dabei auf die Unterstützung von IT-Abteilungen angewiesen zu sein. In nur vier Schritten transformieren wir Ihre Datenlandschaft in Richtung Data-driven Company!

1. Vorbereitung und Planung

2. Implementierung und Konfiguration

3. Schulung und Adoption

4. Optimierung und Weiterentwicklung

Ihr Nutzen

Mehrwert Self Service BI Proof of Concept

  • Komplexität

    Profitieren Sie von einer vereinfachten Datenarchitektur.

  • Zeitersparnis

    Greifen Sie schneller auf relevante Daten zu.

  • Effizienz

    Erstellen Sie effiziente und genauere Datenanalysen.

  • Innovationskraft

    Fördern Sie eine Data-driven Culture in Ihrem Unternehmen.

  • massgeschneidert

    Passen Sie Dashboards und Berichte nach Ihren Wünschen an.

  • Integration

    Erleichtern Sie die Integration mit anderen Systemen und Plattformen.

  • Sicherheit

    Gewährleisten Sie die Sicherheit und Govenance von Daten.

  • Fokus

    Unterstützen Sie Ihre Teams bei der Konzentration auf die Datenqualität.

Zielgruppe

Führungskräfte und Entscheidungsträger, IT- und Datenmanagement-Teams, Geschäfts- und Datenanalysten, Mitarbeiter aus den Fachabteilungen (z.B. Vertrieb, Marketing, Finanzen), Datenstewards und Datenqualitätsteams

Dauer

20-25 Tage (abhängig vom Scope über 3 Monate hinweg)

Ihr Weg zur Data-driven Company

Weitere Services zum Thema

BI Training Services

Verbessern Sie Ihre Power BI Kenntnisse dank unserem vielfältigem Trainingsprogramm, das sowohl Einsteigerkurse wie auch fortgeschrittene Trainings beinhaltet.

Details »