Das Internet der Dinge soll im Handel Konsumenten bei ihrem Einkauf unterstützen, ohne abzulenken oder überhaupt aufzufallen. Konkret heißt dies, dass durch eine smarte Sensorik die Mitarbeiter sich dort befinden, wo der Kunde sie beratend braucht. Oder die Kunden können über Mobile Devices oder Wearables einen Kundenberater rufen. Schon heute ist es mit SAP-Mitteln möglich, mithilfe von Technologien wie Beacons, RFID, Kameras oder intelligenten Lichtsystemen Location-based-Marketing in Echtzeit zu betreiben. Kamerasysteme erkennen Alter, Geschlecht oder Stimmung einer Person. Das System errechnet basierend auf dem erkannten Kundenprofil eine individuell passende Werbung und passt die Anzeige eines sich in der Nähe des Kunden befindlichen Digital Signage Screen in Echtzeit an. Intelligente Regale erkennen automatisch die Bestandssituation und mit Temperatursensoren ist eine Überwachung der Kühlgeräte (z. B. mit Benachrichtigung auf einer Smartwatch) möglich, Erkennen Entnahmen, Fehlersituationen oder Haltbarkeiten. Out-of-stock-Situationen können basierend auf prädiktiven Analysen vermieden werden. Dem Kunden bietet sich der Vorteil, lokale Bestände exakter abzufragen und Produkte jederzeit mobil zu reservieren. Mithilfe von Bewegungssensoren, Infrarotsensoren oder Beacons lassen sich Bewegungsprofile der Kunden erstellen. Darauf basierend können Angebotsplatzierung oder Ladenaufbau optimiert werden. Echtzeitnavigation in großen Shoppingcentern ist durch diese neuen Technologien ebenfalls möglich.
Der IoT-Store von Allgeier in Miniaturform basiert auf S/4 Hana und zeigt einige dieser besonders erfolgsversprechenden Lösungen anschaulich und leicht verständlich: u. a. Data-based Instore-Promotion und Face Tracking Advertising. In der Individualisierung von Angeboten und dem Zeigen von Werbecontent, der für den Kunden auch wirklich relevant und deshalb interessant ist, liegt die Zukunft der POS-Kundenansprache, sei es basierend auf RFID-getaggte Waren, Smartphone bzw. App-Profildaten oder anhand von Alter und Geschlecht.