Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Kantonsrat Zürich – Cloud
Von der öffentlichen Verwaltung wird ein haushälterischer Umgang mit den anvertrauten Steuergeldern verlangt. Als sich eine Erneuerung ihrer IT-Plattform aufdrängte, suchten die Ratsdienste des Zürcher Kantonsrates daher auch nach Möglichkeiten zur Kostenoptimierung. Der IT-Partner Allgeier (Schweiz) AG konzipierte daraufhin ein neues, webbasiertes Ratsinformationssystem (RIS), das zu 100% in der Windows Azure Cloud betrieben wird. Das neue RIS ermöglicht den Ratsdiensten ein effizientes Informationsmanagement und die vollautomatisierte Publikation aller politischen Informationen für die Benutzer. Die neue Cloud-Lösung, die auf modernsten Microsoft Technologien wie .NET 4.0 und Silverlight basiert, verbessert den Informationsfluss, erhöht durch die plattformunabhängige browserbasierte Bedienung die Flexibilität und Mobilität der
Anwender und hilft Kosten bei Lizenzen und Systemunterhalt zu sparen.
Branche:
Öffentliche Verwaltung
Kompetenz:
Software, Services
Technologie:
Active Directory, SharePoint, SQL Server, Windows Server
Expertise:
Cloud
Die von den Parlamentsdiensten genutzte Informatiklösung entsprach nicht mehr dem aktuellen technischen Stand und
den gestiegenen Anforderungen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Bedienungskomfort. Auf die traditionelle ClientServer-Lösung konnte nur eingeschränkt mobil zugegriffen werden, die regelmässig benötigten System- und Sicherheits-Updates verursachten einen hohen administrativen Aufwand und entsprechende Kosten. Parallel dazu bestand Handlungsbedarf beim Webauftritt des Kantonsrates – die Ansprache der Öffentlichkeit und der Medien sollte verbessert und das Erscheinungsbild modernisiert werden. Zudem sollte die Möglichkeit geschaffen werden, Inhalte einfach und selbständig zu
bewirtschaften.
Auf Empfehlung von Allgeier wurden die Informations- und Verwaltungsplattform sowie der Web-Auftritt als reine Windows Azure Cloud-Lösungen konzipiert und umgesetzt. Die Kernapplikation, mit der die Parlamentsdienste Personen, Gruppen und Geschäfte des Kantonsrates erfassen und verwalten, wurde als modernste browserbasierte Rich Internet Application mit Hilfe von Microsoft .NET 4.0 und Microsoft Silverlight 4 programmiert. Auch der grafisch und funktional optimierte Webauftritt (www.kantonsrat.zh.ch), auf dem die relevanten Informationen zu Organisation und Tätigkeit des Kantonsrats aufgeführt und Daten aus dem RIS publiziert werden, ist neu zu 100% cloudbasiert. Einzig die Informations- und Arbeitsplattform für die Kantonsräte zur Ablage und Bewirtschaftung von vertraulichen Informationen und Dokumenten wird weiterhin auf einem konventionellen Server betrieben.
Die modulare und skalierbare Geschäfts-, Personen- und Gruppenverwaltung bietet den Parlamentsdiensten eine effiziente Arbeitsabwicklung und die Möglichkeit, sich laufend an die sich verändernden Bedürfnisse anzupassen. Über das Internet können alle Informationen einfach und zeitsparend nach strukturierten Kriterien abgerufen werden. Durch die Windows Azure Cloud Services verringern sich die Kosten für Lizenzen und Systemunterhalt markant.
Die Parlamentsdienste unterstützen den Zürcher Kantonsrat und seine Kommissionen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Sie erbringen als Stabsstelle umfassende Dienstleistungen, damit sich der Kantonsrat und die Kommissionen auf die politische Arbeit konzentrieren können. Die Parlamentsdienste unterstehen direkt dem Kantonsrat und insbesondere dessen Verwaltungskommission, die sich aus dem Kantonsratspräsidium und dem Vizepräsidium zusammensetzt. Die Parlamentsdienste beschäftigen 18 Voll- bzw. Teilzeitmitarbeitende.
„Durch die Cloud-Lösung sparen wir markant bei den Lizenzkosten und beim Systemunterhalt.“
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hssc | 30 minutes | HubSpot sets this cookie to keep track of sessions and to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie. |
__hssrc | session | This cookie is set by Hubspot whenever it changes the session cookie. The __hssrc cookie set to 1 indicates that the user has restarted the browser, and if the cookie does not exist, it is assumed to be a new session. |
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Google Recaptcha service sets this cookie to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The GDPR Cookie Consent plugin sets the cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | The website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
JSESSIONID | session | New Relic uses this cookie to store a session identifier so that New Relic can monitor session counts for an application. |
PHPSESSID | 3 months | This cookie is native to PHP applications. The cookie stores and identifies a user's unique session ID to manage user sessions on the website. The cookie is a session cookie and will be deleted when all the browser windows are closed. |
rc::a | never | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::b | session | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::c | session | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::f | never | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
wpEmojiSettingsSupports | session | WordPress sets this cookie when a user interacts with emojis on a WordPress site. It helps determine if the user's browser can display emojis properly. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__CSRF | session | Description is currently not available. |
_cfuvid | session | Description is currently not available. |
cookietest | session | Description is currently not available. |
elementor_split_test_client_id | 1 year | No description available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
bcookie | 1 year | LinkedIn sets this cookie from LinkedIn share buttons and ad tags to recognize browser IDs. |
test_cookie | 15 minutes | doubleclick.net sets this cookie to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 6 months | YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain. |
YSC | session | Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt.innertube::nextId | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 5 months 27 days | Hubspot set this main cookie for tracking visitors. It contains the domain, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session). |
_fbp | 3 months | Facebook sets this cookie to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising after visiting the website. |
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_gat_UA-* | 1 minute | Google Analytics sets this cookie for user behaviour tracking.n |
_gcl_au | 3 months | Google Tag Manager sets the cookie to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Google Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded YouTube videos and registers anonymous statistical data. |
hubspotutk | 5 months 27 days | HubSpot sets this cookie to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to HubSpot on form submission and used when deduplicating contacts. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | Cloudflare set the cookie to support Cloudflare Bot Management. |
li_gc | 6 months | Linkedin set this cookie for storing visitor's consent regarding using cookies for non-essential purposes. |
lidc | 1 day | LinkedIn sets the lidc cookie to facilitate data center selection. |
yt-player-headers-readable | never | The yt-player-headers-readable cookie is used by YouTube to store user preferences related to video playback and interface, enhancing the user's viewing experience. |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | never | The cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY is used by YouTube to store the last search result entry that was clicked by the user. This information is used to improve the user experience by providing more relevant search results in the future. |