Allgeier (Schweiz) AG & Keeper Security Partnerschaft

Allgeier Blog Allgeier (Schweiz) AG & Keeper Security Partnerschaft

Die Allgeier (Schweiz) AG und Keeper Security Inc. gehen eine enge Partnerschaft ein.
Allgeier Kunden profitieren von einem umfassenden Security-Portfolio, das mit Keeper eine führende Cybersecurity-Plattform zur Vermeidung von Datendiebstählen und Cyberangriffen im Zusammenhang mit Passwörtern beinhaltet.

Allgeier schliesst durch die Partnerschaft mit Keeper eine Lücke im bestehenden Microsoft und CheckPoint Security-Portfolio. Die Kunden der Allgeier profitieren mit den Keeper-Lösungen von einer führenden Password-Security Plattform. „Wir setzen intern seit 1 Jahr auf die Lösungen von Keeper, sind begeisterte Anwender, kennen die Stärken der Lösung im Vergleich zu anderen Tools und können unsere Kunden optimal beraten.“ so André Schmid, Head Sales und Marketing bei Allgeier (Schweiz) AG.

“Keeper freut sich sehr, unsere Cybersicherheitslösungen durch die Partnerschaft mit Allgeier (Schweiz) AG in der Schweiz zu positionieren”, so Roland Steinmetz, Director of Channel bei EMEA. “Mit seinem starken Portfolio und 30 Jahren am Markt in der Schweiz ist Allgeier der ideale Partner für uns. Wir freuen uns, Unternehmen in der Schweiz bei der Prävention von Datenschutz- und Cyber-Bedrohungen unterstützen zu können.“

Über Keeper Security, Inc.

Keeper ist Entwickler der branchenführenden Cybersecurity-Plattform zur Vermeidung von Datendiebstählen und Cyberangriffen im Zusammenhang mit Passwörtern. Keeper verwaltet Passwörter und verhindert dadurch Datendiebstahl, verbessert die Produktivität Ihrer Mitarbeiter, senkt Kosten für technische Unterstützung und hilft bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards.

Mehr Information unter www.keepersecurity.com

Über Allgeier (Schweiz) AG

Allgeier (Schweiz) AG ist ein führender Microsoft Partner in der Schweiz. Sie liefert ICT-Dienstleistungen für Projekte und übernimmt Managed Services im Microsoft Technologie Umfeld. Im People-Sourcing unterstützt Allgeier die Kunden mit Projektmitarbeitern in allen Themen der Informatik über das gesamte Technologiespektrum.

Allgeier (Schweiz) AG gehört zur Allgeier SE. Mehr Information unter www.allgeier.ch und allgeier.com.

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Infos dazu?

Schreiben Sie uns!

Weitere Artikel

Cloud Governance

Die Cloud stellt erhebliche Herausforderungen an Sicherheit, Compliance und Kostenkontrolle - besonders in hochregulierten Branchen. Hier setzt Cloud Governance an.

5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Die Cloud ist heute weit mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner IT-Strategien. Doch wie gelingt der Wechsel in die Cloud?

Security Awareness

Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Technik und menschliches Handeln müssen daher zusammenwirken - da beginnt Security Awareness.

Strategische Fusion: Allgeier (Schweiz) AG und MySign AG bündeln maximale Kundenvorteile

Zum 01.01.2025 fusioniert Allgeier mit der MySign AG und erweitert das Portfolio in Richtung E-Commerce. Damit bietet Allgeier digitale Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
KaDeWe

The KaDeWe Group: Per Express in eine sichere IT

Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend. Sämtliche Server des Unternehmens waren offline, die Kassen in den Stores konnten nur noch Barzahlung annehmen.
Prompts

Wie die richtigen Prompts den Büroalltag transformieren

Mehr Effizienz durch clevere Prompts und Max! Erfahren Sie, wie Sie smarter arbeiten und Routineaufgaben vereinfachen.

Max – Das neue Level im Kundenservice

Max – Wie die smarte KI-Lösung den Kundenservice bei einem Schweizer Maschinenbauunternehmen bereits verbessern konnte.

Thommen Group und ihr BI-Erfolgsweg

Die Thommen Group stand vor der Herausforderung, eine moderne, flexible und zukunftssichere Analytics-Lösung zu implementieren, die vom internen IT-Team gepflegt und erweitert werden kann und die gegenüber der jetzigen Lösung Kosten spart und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern für Support minimiert.