Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Ob Homeoffice, mobile Teams oder internationale Zusammenarbeit – moderne Arbeitsumgebungen schaffen neue Freiheiten, aber auch neue Risiken. Ein professionelles Konzept für Workplace Security ist deshalb längst keine Option mehr, sondern Pflicht. Denn: Je vernetzter ein Unternehmen arbeitet, desto grösser wird die potenzielle Angriffsfläche.
Typische Schwachstellen?
Workplace Security zielt genau darauf ab: Ein ganzheitlicher Schutz für Menschen, Prozesse und Technologie – direkt am Arbeitsplatz. Egal ob stationär oder mobil.
Cybervorfälle zählen weltweit zu den Top 3 der Unternehmensrisiken. Über 60 % aller Datenpannen erfolgen durch interne Schwachstellen wie unsichere Geräte, Social Engineering oder fehlende Schulungen.
Leider nein. Ohne gezielte Security Awareness-Schulungen bleiben viele Risiken im Alltag unsichtbar.
Gut. Aber keine Firewall verhindert, dass jemand versehentlich sensible Daten in einen privaten Cloud-Speicher hochlädt.
Private Netzwerke, Familien-PCs, offene Passwörter – gerade im mobilen Arbeiten braucht es klare Richtlinien und technische Schutzmechanismen.
Ja, aber nicht allein. Workplace Security ist ein Zusammenspiel aus IT, HR, Compliance und Management.
Nein. Workplace Security ist ein kontinuierlicher Prozess – mit regelmässigen Security Assessments, Updates und Awareness-Kampagnen.
Ein funktionierendes Workplace Security Konzept lebt nicht von Tools allein, sondern von einem tiefen Verständnis für Prozesse, Menschen und Unternehmenskultur. Genau hier setzt unser Vorgehen an. Wir arbeiten nicht nach Schema F, sondern entwickeln Sicherheitslösungen, die sich nahtlos in Ihre bestehende Arbeitswelt integrieren. Unsere Stärke liegt im Zusammenspiel aus technischer Expertise, methodischem Vorgehen und einem ausgeprägten Gespür für Change Management.
Workplace Security lässt sich nicht einfach “ausrollen”. Jedes Unternehmen bringt eigene Voraussetzungen und Ziele mit. Unser Ansatz: Wir passen uns Ihrer Realität an und kombinieren Best Practices mit passgenauen Lösungen. Workplace Security beginnt nicht mit Technologie, sondern mit Verständnis für Ihre Organisation und die besonderen Anforderungen Ihres Arbeitsalltags.
Unser Schritt-für-Schritt-Ansatz sorgt für eine durchdachte und nachhaltige Workplace Security:
Verstehen
Wir analysieren Ihre Ist-Situation: Infrastruktur, Prozesse, Awareness-Level, aktuelle Pain Points. Ziel ist es, ein klares Sicherheitsprofil zu erstellen, das als Basis für jede weitere Massnahme dient.
Planen
Daraus entwickeln wir ein Workplace Security Konzept – priorisiert, messbar und in Ihr Umfeld integrierbar. Wir legen Wert auf realistische Roadmaps, definierte Zuständigkeiten und klare Kommunikation mit allen Stakeholdern.
Umsetzen & Begleiten
Schulungen, technische Umsetzung, Kommunikation – wir begleiten Sie aktiv, nicht nur operativ. Unser Ziel ist es, Workplace Security nachhaltig in Ihre Unternehmenskultur zu verankern und durch regelmässige Impulse weiterzuentwickeln.
Nicht jedes Unternehmen hat ein SOC oder ein dediziertes Security-Team. Umso wichtiger ist ein Workplace Security Konzept, das Schutz auch ohne grosse Strukturen ermöglicht. Denn je kleiner das Security-Team, desto höher die Abhängigkeit von durchdachten Prozessen, Awareness und automatisierten Schutzmassnahmen. Typische Szenarien sind:
Arbeitsplatzsicherheit endet nicht am Bürotisch, sondern muss auch mobil greifen.
Schnelles Handeln ist gefragt, wenn erste Warnsignale sichtbar werden.
Eine in Cyber Security Awareness gut geschulte Belegschaft ist eine der besten Verteidigungslinien.
Ob im Vertrieb, im Kundenservice oder in der Projektleitung – überall dort, wo Daten zirkulieren, ist Workplace Security unerlässlich.
Von Finanzdienstleistungen bis zur Gesundheitsbranche – der digitale Arbeitsplatz muss regulatorischen Anforderungen genügen.
Machen Sie Ihre Arbeitsplätze sicher und schützen sich vor folgenschweren Cyberangriffen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hssc | 30 minutes | HubSpot sets this cookie to keep track of sessions and to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie. |
__hssrc | session | This cookie is set by Hubspot whenever it changes the session cookie. The __hssrc cookie set to 1 indicates that the user has restarted the browser, and if the cookie does not exist, it is assumed to be a new session. |
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Google Recaptcha service sets this cookie to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The GDPR Cookie Consent plugin sets the cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | The website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
JSESSIONID | session | New Relic uses this cookie to store a session identifier so that New Relic can monitor session counts for an application. |
PHPSESSID | 3 months | This cookie is native to PHP applications. The cookie stores and identifies a user's unique session ID to manage user sessions on the website. The cookie is a session cookie and will be deleted when all the browser windows are closed. |
rc::a | never | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::b | session | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::c | session | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::f | never | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
wpEmojiSettingsSupports | session | WordPress sets this cookie when a user interacts with emojis on a WordPress site. It helps determine if the user's browser can display emojis properly. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__CSRF | session | Description is currently not available. |
_cfuvid | session | Description is currently not available. |
cookietest | session | Description is currently not available. |
elementor_split_test_client_id | 1 year | No description available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
bcookie | 1 year | LinkedIn sets this cookie from LinkedIn share buttons and ad tags to recognize browser IDs. |
test_cookie | 15 minutes | doubleclick.net sets this cookie to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 6 months | YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain. |
YSC | session | Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt.innertube::nextId | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 5 months 27 days | Hubspot set this main cookie for tracking visitors. It contains the domain, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session). |
_fbp | 3 months | Facebook sets this cookie to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising after visiting the website. |
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_gat_UA-* | 1 minute | Google Analytics sets this cookie for user behaviour tracking.n |
_gcl_au | 3 months | Google Tag Manager sets the cookie to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Google Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded YouTube videos and registers anonymous statistical data. |
hubspotutk | 5 months 27 days | HubSpot sets this cookie to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to HubSpot on form submission and used when deduplicating contacts. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | Cloudflare set the cookie to support Cloudflare Bot Management. |
li_gc | 6 months | Linkedin set this cookie for storing visitor's consent regarding using cookies for non-essential purposes. |
lidc | 1 day | LinkedIn sets the lidc cookie to facilitate data center selection. |
yt-player-headers-readable | never | The yt-player-headers-readable cookie is used by YouTube to store user preferences related to video playback and interface, enhancing the user's viewing experience. |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | never | The cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY is used by YouTube to store the last search result entry that was clicked by the user. This information is used to improve the user experience by providing more relevant search results in the future. |
Dauer: 3–5 Personen–Tage | Zielgruppe: CEO, CTO, IT Leiter, Teams & SharePoint Administratoren
Unser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Richtlinien und Prozesse definieren, um Ihre Kollaborationstools optimal und sicher einzusetzen. Basierend auf bewährten Microsoft-Standards entwickeln wir eine Governance, die Effizienz, Sicherheit und Compliance gewährleistet.
Der Collaboration Governance Workshop legt die Grundlage für eine strukturierte, sichere und effiziente Nutzung Ihrer Microsoft Tools. So optimieren Sie Ihre Zusammenarbeit nachhaltig:
Wir überprüfen über 50 sicherheitsrelevante Einstellungen in Bereichen wie Identity & Azure AD, Intune, Exchange Online sowie Collaboration & Governance. Die Ergebnisse werden klassifiziert, sodass Sie gezielt Massnahmen ergreifen und Ihren Tenant nachhaltig absichern können.
Das Azure Security Assessment spürt potenzielle und unentdeckte Sicherheitslücken in Ihrer Azure-Umgebung auf. Basierend auf bewährten Microsoft-Grundlagen und den Best-Practice-Designprinzipien des Azure Well-Architected Frameworks konzentrieren wir uns auf Sicherheitsaspekte, die Ihre Azure-Infrastruktur schützen.
Ein Azure Security Assessment bietet die solide Grundlage für den Schutz Ihrer digitalen Assets und den sicheren Betrieb Ihrer Cloud-Infrastruktur und ermöglicht Ihnen Sicherheitsherausforderungen proaktiv anzugehen.
Viele Unternehmen setzen auf Microsoft 365, um interne und externe Zusammenarbeit zu vereinfachen. Doch schon nach wenigen Monaten treten oft Sicherheitsfragen auf – meist, weil die tatsächlichen Risiken unbekannt bleiben.
Ohne fundierte Einblicke lassen sich mittlere und hohe Sicherheitsrisiken weder erkennen noch beheben. In Kundengesprächen begegnen uns regelmässig diese Herausforderungen:
Mit Policies & Insights (PI) von AvePoint setzen wir auf drei Säulen: