Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Der klassische Arbeitsplatz war gestern. Heute zählt, was digital möglich ist – und das ist eine ganze Menge. Unternehmen, die ihren Digital Workplace strategisch aufsetzen, profitieren von mehr Effizienz, besseren Prozessen und zufriedeneren Mitarbeitenden. Das moderne Arbeiten dreht sich nicht mehr nur um Hardware und Software, sondern um vernetzte Arbeitsumgebungen, die Kommunikation, Kollaboration und Wissensmanagement auf ein neues Level heben.
Was den Digital Workplace ausmacht:
Mit einem Digital Workplace gestalten Sie nicht nur Ihre IT-Infrastruktur neu – Sie verändern Ihre Unternehmenskultur. Denn der digitale Arbeitsplatz ist kein Tool. Er ist die Zukunft: agil, transparent und sicher.
78 % der Unternehmen steigern mit einem etablierten Digital Workplace ihre Effizienz um mindestens 20 %. Zudem verbessert sich die Employee Experience um 32 %.
Wenn Mitarbeitende ihre eigenen Tools nutzen, weil zentrale Lösungen fehlen oder unpraktisch sind, leidet nicht nur die Effizienz – sondern auch die Sicherheit.
Wenn Chats, Mails, Projektdateien und Anrufe auf vier verschiedenen Plattformen stattfinden, ist Chaos vorprogrammiert. Ein gut konzipierter Digital Workplace löst das.
Wenn Wissen in Silos liegt und nicht auffindbar ist, wird aus digitalem Arbeiten digitaler Frust. Eine konsistente Struktur spart Zeit und Nerven.
Die beste Plattform bringt wenig, wenn die Mitarbeitenden nicht wissen, wie sie sie richtig nutzen – oder warum sie überhaupt eingeführt wurde.
Ein Digital Workplace braucht von Anfang an klare Richtlinien, ein Berechtigungskonzept und Schutzmassnahmen – sonst wird er schnell zur Angriffsfläche.
Diese Herausforderungen können die Umsetzung eines digitalen Arbeitsplatzes erheblich erschweren. Um sie zu meistern, braucht es einen ganzheitlichen Ansatz, der Technologie, Prozesse und Menschen gleichermassen berücksichtigt.
Wir glauben nicht an pauschale Blaupausen. Stattdessen entwickeln wir individuelle Konzepte, die auf Ihre bestehenden Strukturen und kulturellen Gegebenheiten abgestimmt sind. Der Digital Workplace muss zum Unternehmen passen – nicht umgekehrt. Deshalb setzen wir auf schlanke Prozesse, hohe Adaptionsfähigkeit und eine klare Kommunikation mit allen Beteiligten. Unser Vorgehen basiert auf Erfahrung, Technologieverständnis und einem Fokus: Ihren Arbeitsalltag besser zu machen.
Wir denken den Digital Workplace ganzheitlich – als Zusammenspiel von Technologie, Prozessen und Menschen. Statt auf vorgefertigte Lösungen zu setzen, analysieren wir Ihre reale Arbeitsumgebung, identifizieren Hürden und gestalten auf dieser Basis ein tragfähiges Konzept. Dabei verbinden wir technische Expertise mit einem feinen Gespür für unternehmenskulturelle Dynamiken. Unser Vorgehen ist nicht nur agil und modular, sondern auch verständlich kommuniziert. So schaffen wir einen Digital Workplace, der nicht nur eingeführt – sondern auch akzeptiert und gelebt wird.
Technik und Mensch als gleichwertige Erfolgsfaktoren
Wir achten darauf, dass Lösungen technisch funktionieren und menschlich akzeptiert werden – für reibungslose Einführung und nachhaltige Nutzung.
Individuelle Konzepte statt Standardlösungen
Jede Organisation ist anders. Deshalb entwickeln wir keine Blaupausen, sondern passgenaue Ansätze.
Schlanke Prozesse und schnelle Umsetzung
Weniger Bürokratie, mehr Fortschritt: Unser Vorgehen ist klar strukturiert, effizient und zielorientiert.
Fokus auf Transparenz und Nutzerakzeptanz
Wir kommunizieren offen und frühzeitig – damit alle Beteiligten den Weg mitgehen und mitgestalten können.
Agilität in Planung und Weiterentwicklung
Ihre Anforderungen verändern sich? Unsere Digital Workplace–Lösung wächst mit – in Etappen, die jederzeit anpassbar sind.
Ein Digital Workplace entfaltet überall dort besonders seine Wirkung, wo Wissen geteilt, Entscheidungen schnell getroffen und Teams über Standorte hinweg zusammenarbeiten müssen. Aber besonders profitieren Unternehmen mit folgenden Herausforderungen:
Kommunikation und Zusammenarbeit über Länder und Zeitzonen hinweg – ohne E-Mail-Flut und Versionschaos.
Interne Meetings, externe Kundengespräche, Chat, Video, VoIP-Telefonie – alles an einem Ort, sicher und intuitiv.
Reibungslose Dateiablage, gemeinsame To-Dos, Statusübersicht in Echtzeit.
Schneller Zugriff auf Wissen, Anbindung an CRM- oder ERP-Systeme, direkter Austausch mit Kunden.
Ob im Office, zu Hause oder unterwegs – der Digitale Arbeitsplatz sorgt für gleiche Bedingungen für alle.
Machen Sie Ihre Arbeitsplätze digital und profitieren Sie von mehr Effizienz, Sicherheit und echter Zusammenarbeit.
Auf dem Weg zu einem M365 Digital Workplace gilt es, mehrere zentrale Aspekte zu meistern: Ein tiefes Verständnis der vielfältigen Microsoft 365 Services und eine reibungslose Datenmigration sind essenziell. Gleichzeitig müssen Know-how aufgebaut und die Akzeptanz der Mitarbeitenden gefördert werden – ebenso wie der Schutz von Daten und ein effektiver Support.
Dauer: 4 Präsenztage | Zielgruppe: CEO, CIO, CTO, IT-Leiter, M365 Architekten & Administratoren
Unser Workshop legt den Grundstein für eine erfolgreiche Transformation zum Digital Workplace. Sie erfahren, wie Ihre Mitarbeitenden orts- und zeitunabhängig auf alle Tools und Informationen zugreifen und dabei ihre Produktivität steigern können.
Von einem leistungsfähigen M365 Workplace profitiert das gesamte Unternehmen:
Wie effizient verwalten Sie Ihre Geräte, Apps und Identitäten?
Dauer: 3–5 Präsenztage (abhängig vom Modul) | Zielgruppe: CEO, CIO, CTO, IT-Leiter, CSO
Im Device Management Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Microsoft Intune als Rundumlösung für sämtliche Endgeräte nutzen und Geräte, Apps und Identitäten verschiedener Benutzer sicher und effizient verwalten. Jederzeit und von überall.
Ein Device Management Workshop schafft die Grundlage für eine effektive und sichere Verwaltung Ihrer IT-Assets. So steigern Sie nachhaltig Ihre Produktivität:
Dauer: 2–3 Präsenztage (abhängig vom Modul) | Zielgruppe: CEO, CIO, CTO, IT-Leiter
Unser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie klassische Telefonie und moderne Kollaborationstools in Microsoft Teams verbinden. Basierend auf bewährten Microsoft-Standards und Best Practices schaffen wir eine einheitliche, skalierbare und sichere Kommunikationsplattform.
Eine leistungsfähige Teams-Telefonie ermöglicht es Ihnen, schneller auf neue Marktanforderungen zu reagieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern:
Dauer: 3 Stunden inkl. Abschlussdokumentation | Zielgruppe: CEO, CIO, CTO, IT-Leiter
Im Generative KI Vision Workshop gewinnen Sie fundierte Einblicke in moderne KI-Technologien und entwickeln gemeinsam mit uns konkrete Einsatzszenarien.
Mit unserem Generative KI Vision Workshop erhalten Sie nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch umsetzbare Strategien, die Ihr Unternehmen zukunftssicher positionieren:
Mit unserem PoC entwickeln wir gemeinsam einen unternehmensspezifischen KI-Einsatz, bei dem Governance und Sicherheit höchste Priorität haben.
Die entscheidenden Vorteile des Azure OpenAI PoC für Ihr Business: