Live-Stream der Zürcher Kantonsratssitzung

Kantronsrat Zürich Ratssitzung 30.03.2020
Allgeier News Live-Stream der Zürcher Kantonsratssitzung

Am 30.03.2020 startete der Kantonsrat Zürich nach zweiwöchiger Pause pünktlich um 10 Uhr zur 51sten Sitzung des Rats. Die Ratsgeschäfte wurden unter Einhaltung von strengen Vorschriften in den Räumlichkeiten der Messe Zürich abgehalten.

Der Dank des Ratspräsidenten, Dieter Kläy (FDP Winterthur), galt neben allen Personen, die sich in dieser schwierigen Zeit um die Gesundheit und eine funktionierende Infrastruktur für unsere Gesellschaft kümmern, den Mitarbeitenden der Messe Zürich und den Parlamentsdiensten, dank deren grossem Einsatz die Durchführung möglich geworden ist.

Damit die Öffentlichkeit die Ratsgeschäfte mitverfolgen kann, werden diese als Live-Stream übertragen.

Für das technische Equipment vor Ort ist Winkler Livecom und kameramann.ch verantwortlich.

Allgeier (Schweiz) AG unterstützte den Kantonsrat im Vorfeld mit der Evaluierung der Streaming-Lösung und bindet den Stream auf die Website des Kantonsrates ein.

Wir bedanken uns an dieser Stelle beim Kantonsrat Zürich für das uns entgegengebrachte Vertrauen und bei unseren Mitarbeitenden für die rasche und kompetente Umsetzung.

 

Legende und Quellenangaben
Bild 1: Kantonsrat Zürich Ratssitzung 30.03.2020 aus der Messe Zürich
Bild 2: Ratspräsident Dieter Kläy eröffnet die Ratssitzung vom 30.03.2020
Quelle: Live-Übertragung Website Kantonsrat Zürich vom 30.03.2020

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Infos dazu?

Schreiben Sie uns!

Weitere Artikel

Cloud Governance

Die Cloud stellt erhebliche Herausforderungen an Sicherheit, Compliance und Kostenkontrolle - besonders in hochregulierten Branchen. Hier setzt Cloud Governance an.

5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Die Cloud ist heute weit mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner IT-Strategien. Doch wie gelingt der Wechsel in die Cloud?

Security Awareness

Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Technik und menschliches Handeln müssen daher zusammenwirken - da beginnt Security Awareness.

Strategische Fusion: Allgeier (Schweiz) AG und MySign AG bündeln maximale Kundenvorteile

Zum 01.01.2025 fusioniert Allgeier mit der MySign AG und erweitert das Portfolio in Richtung E-Commerce. Damit bietet Allgeier digitale Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
KaDeWe

The KaDeWe Group: Per Express in eine sichere IT

Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend. Sämtliche Server des Unternehmens waren offline, die Kassen in den Stores konnten nur noch Barzahlung annehmen.
Prompts

Wie die richtigen Prompts den Büroalltag transformieren

Mehr Effizienz durch clevere Prompts und Max! Erfahren Sie, wie Sie smarter arbeiten und Routineaufgaben vereinfachen.

Max – Das neue Level im Kundenservice

Max – Wie die smarte KI-Lösung den Kundenservice bei einem Schweizer Maschinenbauunternehmen bereits verbessern konnte.

Thommen Group und ihr BI-Erfolgsweg

Die Thommen Group stand vor der Herausforderung, eine moderne, flexible und zukunftssichere Analytics-Lösung zu implementieren, die vom internen IT-Team gepflegt und erweitert werden kann und die gegenüber der jetzigen Lösung Kosten spart und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern für Support minimiert.