Cloud Technologien als Wettbewerbsvorteil und Wachstumsmotor erkennen
Die Digitalisierung schreitet in allen Branchen unaufhaltsam voran. Digitale Tools, Self-Service Portale und durch KI automatisierte Prozesse verändern die Interaktion mit den Kunden nachhaltig und fordern Unternehmen zum Umdenken auf. Nicht zuletzt erwarten auch Mitarbeitende moderne Arbeitsumgebungen und intuitive Softwareanwendungen. Für all dies bedarf es einer modernen IT-Architektur und Anwendungslandschaft, die konsequent auf die Anforderungen des Business ausgerichtet ist. Und genau hieran mangelt es an vielen Stellen noch.
Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, moderne Technologien und digitale Angebote voranzutreiben, während sie zugleich strenge regulatorische Vorgaben und Legacy-Systeme berücksichtigen müssen. Doch veraltete IT darf den Fortschritt nicht ausbremsen. Ein möglicher Weg aus diesem Dilemma ist der Aufbau einer sicheren und flexiblen Hybrid-Cloud-Infrastruktur.