Allgeier begleitet die Globus in die IT-Selbständigkeit
„Problemlos durchkommen bei minimalem Risiko, und dabei die ambitionierte Zeitleiste zu halten, hiess die Devise.“

Giovanni Odoni
Die Herausforderung für die Allgeier bestand auch darin, das richtige Gespür für die Kundenwünsche zu entwickeln. Regelmässig setzte man sich zusammen, um Lösungen für neue Anforderungen sowie Ziele und Wege zu formulieren, zu analysieren und kontinuierlich anzupassen und zu verbessern. „Die Zusammenarbeit war stets konstruktiv und sehr flexibel. Wir haben gemeinsam mutige Entscheidungen getroffen, jedoch immer mit einem Rollback-Konzept im Hintergrund.“, beschreibt Odoni den Arbeitsprozess mit der Allgeier.
Die Migration startete Anfang des Jahres 2021. Zur Risikominimierung wurde ein Grossteil der Anwendungen und Services „as is“ in die neue Umgebung migriert und erst im Nachgang optimiert, so auch die Migration der Workplaces. Ein wesentlicher Meilenstein hierfür war die Active Directory Migration, respektive der Tenant Cutover. Logins und Berechtigungen blieben somit erhalten, einzig das Device und dessen Provisionierung war neu. Da die User unterschiedliche Software benötigen, wurde ein Standard definiert, der bereits 80% der benötigten Komponenten beinhaltet und im Anschluss individuell über eine Kiosk-App ergänzt werden kann. Somit wurden alle Geräte für alle hierarchischen Ebenen identisch ausgeliefert, einzig die französisch und italienisch sprechenden Mitarbeitenden und Standorte erhielten eine sprachlich angepasste Version.
”Ein Erfolgsfaktor ist die grösstmögliche Standardisierung bei gleichzeitiger Bereitstellung von Lösungen, welche es den Anwendern erlauben, ihre individuellen Anforderungen schnell und flexibel zu erhalten. Das fördert die Kundenzufriedenheit, entlastet den Betrieb und wirkt sich positiv auf die Kosten aus.“

Giovanni Odoni
Gesamthaft betrachtet wurde das oberste Ziel, die weitestgehend auswirkungslose Umstellung, gemeinsam erreicht: die Anwender konnten im Carve-Out bis auf eine Ausnahme wie gewohnt weiter arbeiten. Die Lehren aus den Versäumnissen wurden gezogen und haben den Weiterverlauf im Projekt positiv beeinflusst. Der neue Globus Workplace läuft sehr stabil, es gibt nur eine geringe Anzahl an Incidents. Der Grossteil der Meldungen aus dem Business und der IT hin zur Allgeier sind Service Anfragen oder neue Kleinprojekte. Durch das Know-how von Allgeier konnte die Globus auch in angrenzenden Themen wie Netzwerkservices, DNS, Azure Cloud Services und weiteren Fragestellungen im Gesamtkonzept der IT Migration und deren Betrieb beraten werden.
Summa summarum sah der Zeitplan eine Umsetzung des kompletten Carve Outs innerhalb von 24 Monaten vor. Tatsächlich waren am Ende in der Rekordzeit von nur 18 Monaten bereits 90 Prozent der gesamten Prozesse, Services und Anwendungen der IT abgelöst. Die bisher von der Migros betriebenen Services wurden zu externen Dienstleistern oder zur Globus migriert und auf die Globus spezifischen Anforderungen optimiert. Das Projekt Workplace Migration der Allgeier hatte bereits im Oktober 2021 nach nur 8 Monaten seinen roll-out. Die IT-Infrastruktur der Globus ist heute autonom, flexibel und weitgehend standardisiert. Die Allgeier ist Managed Workplace Partner der Globus und setzt die Zusammenarbeit in weiteren Projekten mit der Globus fort. Auch im Bereich Schulung unterstützt die Allgeier die Globus IT Mitarbeitenden, um das interne Know-how und die Steigerung im Supportmöglichkeiten weiter aufzubauen.
Über Globus
Die Magazine zum Globus AG (kurz: Globus) ist ein Schweizer Detailhandelsunternehmen mit Fokus auf das Premium- und Luxussegment. Die zugehörigen Warenhäuser sind in der ganzen Schweiz verteilt und bieten von Mode über Kosmetik bis hin zu Delikatessen ein breites Spektrum an Premium-Produkten.
Hinweis: Dieser Artikel wurde im Magazin Inside IT veröffentlicht.
Sie möchten auch die Verwaltung Ihrer Arbeitsplätze auslagern?
Wir begleiten mittlere und grosse Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, wie Handel, Finance, IT, Healthcare, Industrie und öffentliche Hand durch den digitalen Wandel. Profitieren auch Sie von unserem modularen Managed Worklpace Angebot.
Getreu unserem Credo „Empowering you“ stärken wir Ihr Know-how durch unsere Expertise bereits während der Lösungsumsetzung, damit SIE einen echten Benefit haben.
