Angebot Workshop Trainingsplattform Security Awareness

Datum

Nov 25 2021
Abgelaufen!

Uhrzeit

16:00 - 17:00

Schutz vor Cyberangriffen dank Security Awareness Training

Cyberangriffe nehmen weiter zu

Die Zahl der Cyberangriffe nimmt sowohl in der Schweiz als auch weltweit laufend zu. Die Methoden werden immer raffinierter, gefährlicher und für betroffene Unternehmen steigen die Ausgaben für den Ausgleich der Reputationsschäden und für Lösegeldforderungen, um den Zugriff auf Daten und Systeme zurück zu erlangen.

Schwachstelle Mensch als Einfallstor

Viele Unternehmen investieren insbesondere in die technischen Möglichkeiten. Das schwächste Glied in der Kette, der Mensch, wird häufig vernachlässigt. Erfolgreiche Angriffe starten jedoch meistens genau dort.

Social Engineering mit Ransomware über Phishing-Attacken zählen daher zu den beliebtesten und erfolgreichsten Methoden der organisierten Cyberkriminalität. Unterarten wie z.B. „CEO-Fraud“ sind äusserst beliebt, um gezielt an wichtige Unternehmens-Datenflüsse zu kommen.

Inhalte

  • Was ist Social Engineering, was macht es so gefährlich und erfolgreich?
  • Wie Sie der Herausforderung begegnen.
  • Live Demo Plattform «KnowBe4»
    • Erstellung von Kampagnen
    • Simulierte Phishing-Attacken: random & zielgruppenorientiert
    • Laufendes Awareness-Training
    • Mitarbeiter-Onboarding-Training
    • Reporting, Massnahmen
    • Mehrsprachigkeit
    • Bibliotheken (Phishing-Vorlagen, Videos, Mails, etc.)
  • Fragen und Antworten

Ihre Benefits

Kostenfreie Folge-Leistungen für Webinar Teilnehmer

Der KnowBe4 Phishing Security Test
QR Code

Referenten

  • Christian Knitterscheidt
    Christian Knitterscheidt
    Senior Sales Consultant

    Seit 20 Jahren beschäftigt er sich mit Anwendungen und Lösungen im Microsoft-Umfeld und begleitet Kunden in der Transformation in die Cloud und Hybrid-Umgebungen. Die 360 Grad Betreuung und die Evaluation der für den Kunden beste Lösung ist sein Antrieb.

  • Felix Betzin
    Felix Betzin
    Regional Account Manager

    Mit seiner weitreichenden Erfahrung in der IT-Konzepterstellung sowie Umsetzung ist er immer auf der Suche nach dem schwächsten Glied in der IT-Kette. Nachdem in der Vergangenheit sich die technologischen Möglichkeiten stets verbessert hat, setzt er seinen Fokus auf das Training der Mitarbeitenden.

Kalender

Dezember 2023
Januar 2024
Keine Veranstaltung gefunden