Empowering Others: IT for Laos

Allgeier News Empowering Others: IT for Laos

Unser Engagement für digitale Bildung

Den Schulalltag von einer Million Schüler in Laos ins digitale Zeitalter holen. So lautet das Ziel des Hilfsprojekts «IT for Laos» der gemeinnützigen Schweizer NGO association basmati. Denn jedes Jahr werden hierzulande tausende Computer-Monitore ersetzt, die dann meist im Recycling landen oder im Keller verstauben. Mit dem ehrgeizigen Projekt gibt die association basmati alter Hardware nun ein zweites Leben – mit offiziellem Segen der laotischen Regierung.

Langfristiges Engagement

Für dieses authentische Hilfsprojekt konnte sich die Allgeier (Schweiz) AG sofort begeistern. Wir sahen unsere wichtigsten Kriterien sofort erfüllt:

  • Hilfe vor Ort
  • Kleine Hilfsorganisation ohne grosse Verwaltungs- und Administrations-Aufwände
  • Direkter Zugang zu den Gründern der Hilfsorganisation
  • Langfristiges Engagement über Spenden und Material möglich

Ein Gespräch mit Raphaël Surber, dem Gründer der association basmati, die neben dem Projekt «IT for Laos» weitere Hilfsprojekte in Laos und Kambodscha finanziert und unterstützt, hat uns von in unserer Idee bestätigt. Der Enthusiasmus, das Engagement, die Authentizität hat uns überzeugt. Die Freude, gepaart mit Wille, Talent und Durchhaltevermögen, die Situation für die Bildung der Kinder in Laos insbesondere in ländlichen und schwer zugänglichen Gegenden nachhaltig verbessern und einen wichtigen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten zu können, sind sofort und allzeit spürbar.
Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Raphaël und der der assocation basmati.

Unser Ziel

1 Container mit IT-Hardware inklusive der Frachtkosten bis Ende 2022.


Dieses Ziel wollen wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, unserem persönlichen Netzwerk, unseren Kunden und unseren Partnern erreichen.

Kontakt & Ansprechpartnerin bei Allgeier
Unsere Projektpatin, Barbara-Vonderlin-Baumli, freut sich über Anfragen und bespricht direkt und unkompliziert die Möglichkeiten zur Unterstützung des Projekts.
Barbara Vonderlinn-Baumli
Barbara Vonderlinn-Baumli

Projektpatin

Mehr Informationen zur Allgeier Spenden- und Sammelaktion finden Sie auf unserer Projektseite:

Über die association basmati
Ein Hilfswerk – viele Projekte in Südostasien Die association basmati ist eine unabhängige, private Organisation mit Sitz in Niederweningen, Zürich, die seit 2008 kleinere Hilfs- und Entwicklungsprojekte in Südostasien finanziert und unterstützt, hauptsächlich in Laos und Kambodscha. Dazu zählen Organisationen und Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Menschenrechte, Umwelt und Tierschutz. Gründer und Direktor der association basmati ist der Zürcher Kommunikationsfachmann Raphaël Surber. Die association basmati ist als gemeinnützige Organisation gemäss Schweizer Steuerrecht anerkannt.

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Infos dazu?

Schreiben Sie uns!

Weitere Artikel

Cloud Governance

Die Cloud stellt erhebliche Herausforderungen an Sicherheit, Compliance und Kostenkontrolle - besonders in hochregulierten Branchen. Hier setzt Cloud Governance an.

5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Die Cloud ist heute weit mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner IT-Strategien. Doch wie gelingt der Wechsel in die Cloud?

Security Awareness

Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Technik und menschliches Handeln müssen daher zusammenwirken - da beginnt Security Awareness.

Strategische Fusion: Allgeier (Schweiz) AG und MySign AG bündeln maximale Kundenvorteile

Zum 01.01.2025 fusioniert Allgeier mit der MySign AG und erweitert das Portfolio in Richtung E-Commerce. Damit bietet Allgeier digitale Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
KaDeWe

The KaDeWe Group: Per Express in eine sichere IT

Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend. Sämtliche Server des Unternehmens waren offline, die Kassen in den Stores konnten nur noch Barzahlung annehmen.
Prompts

Wie die richtigen Prompts den Büroalltag transformieren

Mehr Effizienz durch clevere Prompts und Max! Erfahren Sie, wie Sie smarter arbeiten und Routineaufgaben vereinfachen.

Max – Das neue Level im Kundenservice

Max – Wie die smarte KI-Lösung den Kundenservice bei einem Schweizer Maschinenbauunternehmen bereits verbessern konnte.

Thommen Group und ihr BI-Erfolgsweg

Die Thommen Group stand vor der Herausforderung, eine moderne, flexible und zukunftssichere Analytics-Lösung zu implementieren, die vom internen IT-Team gepflegt und erweitert werden kann und die gegenüber der jetzigen Lösung Kosten spart und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern für Support minimiert.