Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Viele Unternehmen gewähren ihren Teams und externen Partnern Zugriff auf unterschiedlichste Daten, die über verschiedene Systeme verteilt sind. Dies beschleunigt zwar kurzfristig Prozesse, birgt langfristig jedoch Risiken wie Sicherheitslücken, ineffiziente Abläufe und steigende Kosten. Gerade in sensiblen Bereichen mit kritischen Informationen oder komplexen Rezepturen sind Fehler aufgrund einer unzureichenden Data Strategy besonders problematisch.
Denn oft werden unterschiedliche Datenquellen noch manuell zusammengeführt, was Inkonsistenzen begünstigt und den Zugang zu wertvollen Erkenntnissen erschwert. Zusätzlich fehlen häufig Transparenz und klare Verantwortlichkeiten, was die Entwicklung einer strukturierten Data Vision weiter verkompliziert.
Um das volle Potenzial vernetzter Systeme sicher und effektiv zu nutzen, ist eine solide Data Strategy entscheidend. Nur mit klaren Vorgaben zur Data Governance, einer intelligenten Dateninfrastruktur und einer skalierbaren Datenarchitektur entsteht eine verlässliche Data Foundation, die Ihre Daten schützt und gleichzeitig ihre gezielte Weiterentwicklung und effiziente Nutzung ermöglicht.
Unternehmen mit einer umfassenden Data Strategy steigern ihren Return on Investment (ROI) um durchschnittlich 25 %. Eine strategische Nutzung von Daten optimiert Entscheidungsprozesse und bringt wirtschaftliche Vorteile.
Fehlendes Wissen über Datenquellen und Stakeholder führt zu unklaren Entscheidungen über Technologie und Implementierung.
Ohne klare Governance ist es schwierig, Aufwand und Nutzen zu beziffern und ein transparentes Budget für Datenprojekte zu definieren.
Fehlende Fachkräfte im Bereich Datenarchitektur, -analyse und Governance erschweren den Aufbau einer stabilen Datenlandschaft.
Längere Wartezeiten und aufwendige Workarounds entstehen, weil Abteilungen ihre Daten nicht selbständig auswerten können.
Unpräzise Richtlinien zum Einsatz von KI oder Automatisierung hemmen Innovationen und verhindern klare Verantwortlichkeiten.
Dezentrale Systeme und unverbundene Datensilos behindern den Aufbau einer einheitlichen Data Foundation und bremsen die Effizienz.
Diese Herausforderungen können die Umsetzung einer effektiven Data Strategy erheblich erschweren. Um sie zu meistern, braucht es einen ganzheitlichen Ansatz, der Technologie, Prozesse und Menschen gleichermassen berücksichtigt.
Wir verbinden tiefgehendes Daten-Know-how mit langjähriger Erfahrung in Unternehmen aller Grössenordnungen. Unsere Experten betrachten nicht nur die Technik, sondern auch die Prozesse und Menschen dahinter. So entstehen Lösungen, die schnell Mehrwert liefern und sich flexibel an Ihr Wachstum anpassen.
Unser Schritt-für-Schritt-Ansatz sorgt für eine ganzheitliche und nachhaltige Data Strategy:
Stakeholder & Kompetenzanalyse
Identifikation der Schlüsselpersonen mit analytischem Know-how.
Governance & Compliance-Audit
Bewertung der bestehenden Data Strategy in Bezug auf Sicherheit und Compliance.
Daten- und Applikationslandschaft
Erfassung aller relevanten Datenquellen und Identifikation von Optimierungspotenzialen.
Analytischer Reifegrad
Einordnung in ein Reifegradmodell zur gezielten Weiterentwicklung.
ROI-Maximierung
Identifikation des wichtigsten Anwendungsfalls für maximalen wirtschaftlichen Nutzen.
Mit einer durchdachten Data Strategy schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten aus und sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Profitieren Sie von datengetriebenen Erkenntnissen in jedem einzelnen Unternehmensbereich:
Fundierte, datenbasierte Entscheidungen, frühzeitige Erkennung von Marktchancen und strategischen Risiken sowie nachhaltige Wettbewerbsvorteile ermöglichen eine zukunftsorientierte und agile Unternehmensführung.
Eine Data Strategy ermöglicht eine präzise Budgetplanung, Kostenoptimierung und eine bessere Kontrolle über die Ressourcennutzung durch transparente Datenanalysen, wodurch die finanzielle Performance des Unternehmens gesteigert wird.
Durch eine vereinfachte Verwaltung der Dateninfrastruktur, die Integration moderner Technologien und die Sicherstellung von Governance sowie Compliance schafft eine Data Strategy eine solide Grundlage für eine effiziente und sichere IT-Umgebung.
Eine Data Strategy ermöglicht eine zielgerichtete Kundenansprache, tiefere Einblicke in Markttrends und gesteigerte Conversion-Rates durch personalisierte Kampagnen, um die Effektivität von Marketing- und Vertriebsaktivitäten zu maximieren.
Die Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette, die frühzeitige Erkennung von Engpässen und eine effizientere Planung von Ressourcen durch eine Data Strategy führen zu einer agileren und widerstandsfähigeren Lieferkette.
Eine Data Strategy beschleunigt Innovationsprozesse durch datengetriebene Produktentwicklung und präzise Trendanalysen, wodurch neue Produkte schneller auf den Markt gebracht und Wettbewerbsvorteile erzielt werden können.
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten und profitieren Sie von einer massgeschneiderten Data Strategy für nachhaltiges Wachstum und Erfolg.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hssc | 30 minutes | HubSpot sets this cookie to keep track of sessions and to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie. |
__hssrc | session | This cookie is set by Hubspot whenever it changes the session cookie. The __hssrc cookie set to 1 indicates that the user has restarted the browser, and if the cookie does not exist, it is assumed to be a new session. |
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Google Recaptcha service sets this cookie to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The GDPR Cookie Consent plugin sets the cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | The website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
JSESSIONID | session | New Relic uses this cookie to store a session identifier so that New Relic can monitor session counts for an application. |
PHPSESSID | 3 months | This cookie is native to PHP applications. The cookie stores and identifies a user's unique session ID to manage user sessions on the website. The cookie is a session cookie and will be deleted when all the browser windows are closed. |
rc::a | never | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::b | session | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::c | session | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::f | never | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
wpEmojiSettingsSupports | session | WordPress sets this cookie when a user interacts with emojis on a WordPress site. It helps determine if the user's browser can display emojis properly. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__CSRF | session | Description is currently not available. |
_cfuvid | session | Description is currently not available. |
cookietest | session | Description is currently not available. |
elementor_split_test_client_id | 1 year | No description available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
bcookie | 1 year | LinkedIn sets this cookie from LinkedIn share buttons and ad tags to recognize browser IDs. |
test_cookie | 15 minutes | doubleclick.net sets this cookie to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 6 months | YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain. |
YSC | session | Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt.innertube::nextId | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 5 months 27 days | Hubspot set this main cookie for tracking visitors. It contains the domain, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session). |
_fbp | 3 months | Facebook sets this cookie to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising after visiting the website. |
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_gat_UA-* | 1 minute | Google Analytics sets this cookie for user behaviour tracking.n |
_gcl_au | 3 months | Google Tag Manager sets the cookie to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Google Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded YouTube videos and registers anonymous statistical data. |
hubspotutk | 5 months 27 days | HubSpot sets this cookie to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to HubSpot on form submission and used when deduplicating contacts. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | Cloudflare set the cookie to support Cloudflare Bot Management. |
li_gc | 6 months | Linkedin set this cookie for storing visitor's consent regarding using cookies for non-essential purposes. |
lidc | 1 day | LinkedIn sets the lidc cookie to facilitate data center selection. |
yt-player-headers-readable | never | The yt-player-headers-readable cookie is used by YouTube to store user preferences related to video playback and interface, enhancing the user's viewing experience. |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | never | The cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY is used by YouTube to store the last search result entry that was clicked by the user. This information is used to improve the user experience by providing more relevant search results in the future. |
Dauer: 4 Workshops zu je 3h und Follow-up Gespräche I Zielgruppe: Mitglieder der Geschäftsführung.
Unser Data Vision Workshop hilft Ihnen, Herausforderungen zu erkennen und Potenziale zu erschliessen. Gemeinsam entwickeln wir eine Datenstrategie, die auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist. Dabei bringen wir alle relevanten Interessengruppen an einen Tisch, fördern den Know-how-Austausch und legen den Grundstein für messbare Synergien.
Ein Data Vision Workshop liefert Ihnen Klarheit über Ihre Dateninfrastruktur, mögliche Anwendungsfälle und die passende Strategie.
Veraltete BI-Lösungen, endlose Proofs of Concept und halbgare KI-Projekte? Während andere bereits automatisieren, riskieren Sie Ineffizienz und verpassen Chancen. Sie ahnen, dass KI Ihr Business transformieren kann – doch ohne klare Vision und konkrete Anwendungsfälle bleibt alles nur Theorie.
Legen Sie mit KI den Grundstein für erfolgreiche Pilot- und PoC-Projekte, bevor Sie in komplexe Implementierungen investieren.
Wir analysieren Ihre aktuelle Daten- und BI-Landschaft, definieren gemeinsam passgenaue Use Cases (z. B. Machine Learning oder Generative KI) und entwickeln eine individuelle Strategie. Dabei holen wir die relevanten Stakeholder ins Boot, klären technologische Anforderungen und legen fest, wie KI-Pilotprojekte aussehen sollen – damit Sie gezielt durchstarten.
Wer keine solide Data-Governance-Strategie entwickelt, vergeudet Potenzial und gefährdet die Sicherheit. Fehlender Schutz der Daten- und BI-Landschaft, unklare Technologieentscheidungen und mangelnde Transparenz bei Compliance-Schwachstellen erhöhen das Risiko für Richtlinienverstösse.
In insgesamt zehn interaktiven Workshops – zusammengefasst in vier übergeordnete Themenblöcke – erarbeiten Sie die Grundlagen für eine sichere, effiziente und zukunftsorientierte Data & BI Governance.