Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Stellen Sie sich vor, Sie hätten jederzeit Zugriff auf die wichtigsten Kennzahlen Ihres Unternehmens:
Business Intelligence ist mehr als nur die Implementierung von Software. Es geht darum, eine datenorientierte Unternehmenskultur zu schaffen, in der Informationen transparent sind und Entscheidungen auf Fakten basieren. Business Intelligence ermöglicht Ihnen, Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und operative Abläufe zu optimieren. Mit den richtigen BI-Lösungen verwandeln Sie Ihre Daten in einen wertvollen Wettbewerbsvorteil und sichern nachhaltigen Erfolg.
Unternehmen, die ihre Entscheidungen auf fundierte Business Intelligence-Analysen stützen, profitieren von einer um 40 % verkürzten Zeitspanne bis zur Entscheidungsfindung.
Fehlt eine klare BI-Strategie, die auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt ist?
Hindern isolierte Datenquellen eine ganzheitliche Sicht auf Ihr Geschäft?
Bleibt das Potenzial Ihrer Daten ungenutzt, weil aussagekräftige Analysen fehlen?
Bremsen starre Berichtsprozesse und fehlende Self-Service-Optionen Ihre Agilität?
Erschweren inkonsistente Definitionen von Kennzahlen die Bewertung Ihrer Unternehmensleistung?
Gefährden unzureichende Sicherheitsmassnahmen sensible Daten und Compliance?
Diese Herausforderungen können die Umsetzung einer nutzenstiftenden Business Intelligence erheblich erschweren. Um sie zu meistern, braucht es einen ganzheitlichen Ansatz, der Strategie, Technologie und Prozesse gleichermassen berücksichtigt.
Mit Allgeier als Partner profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von BI-Projekten. Unser ganzheitlicher Ansatz verbindet tiefgreifendes Technologie-Know-how mit fundiertem Branchenverständnis.
Unser Schritt-für-Schritt-Ansatz sorgt für eine ganzheitliche und nachhaltige Business Intelligence:
Analyse & Strategie
Wir analysieren Ihre bestehende Datenlandschaft und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine passgenaue BI-Strategie, die Ihre Geschäftsziele in den Mittelpunkt stellt.
Datenmodellierung & Integration
Wir schaffen eine solide Datenbasis, indem wir verschiedene Quellen integrieren und konsistente Datenmodelle entwickeln.
Power BI Reporting & Dashboard-Entwicklung
Wir gestalten intuitive Dashboards und aussagekräftige Berichte, die Ihnen die richtigen Informationen zur richtigen Zeit liefern.
Power BI Schulung & Know-how-Transfer
Wir befähigen Ihre Mitarbeiter, Power BI optimal zu nutzen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Governance & Sicherheit
Wir sorgen für die Einhaltung von Compliance-Richtlinien und schützen Ihre Daten mit modernsten Sicherheitsmassnahmen.
Mit Business Intelligence schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten aus und sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Profitieren Sie von datengesteuerten Erkenntnissen in jedem einzelnen Unternehmensbereich:
Durch die frühzeitige Erkennung von Engpässen, die Optimierung der Ressourcennutzung und die Steigerung der Effizienz ermöglicht Business Intelligence ein optimiertes Produktionsmanagement, minimierte Ausfallzeiten und eine verbesserte Rentabilität.
Business Intelligence ermöglicht die Optimierung von Lieferketten, eine einfachere Bestandsverwaltung und eine verbesserte Bedarfserhebung, was zu geringeren Kosten, höherer Kundenzufriedenheit und einer optimierten Produktionsplanung führt.
Business Intelligence vereinfacht die Entwicklung der Datenstrategie, optimiert die Kompatibilität verschiedener Systeme und verbessert die Datensicherheit, was zu einer effizienteren IT-Verwaltung und einer fundierten Grundlage für datengetriebene Entscheidungen führt.
Business Intelligence ermöglicht eine verbesserte Kundenansprache, eine treffsichere Kundenanalyse und die Steigerung von Kundenzufriedenheit und -bindung durch personalisierte Angebote und Dienstleistungen, was zu einer effektiveren Marketing- und Vertriebsstrategie führt.
Durch die Analyse von Qualitätsdaten und die Identifizierung von Fehlerursachen ermöglicht Business Intelligence eine Verbesserung der Produktqualität, eine höhere Kundenzufriedenheit und die Umsetzung gezielter Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung.
Business Intelligence ermöglicht eine bessere Marktforschung und Trendanalyse, fördert Produkt- und Prozessinnovationen und beschleunigt die Entwicklung neuer Produkte, was zu neuen Geschäftsmöglichkeiten und einer schnelleren Markteinführung von Innovationen führt.
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten und profitieren Sie von einer massgeschneiderten BI-Lösung für nachhaltiges Wachstum und Erfolg.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hssc | 30 minutes | HubSpot sets this cookie to keep track of sessions and to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie. |
__hssrc | session | This cookie is set by Hubspot whenever it changes the session cookie. The __hssrc cookie set to 1 indicates that the user has restarted the browser, and if the cookie does not exist, it is assumed to be a new session. |
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Google Recaptcha service sets this cookie to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The GDPR Cookie Consent plugin sets the cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | The website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
JSESSIONID | session | New Relic uses this cookie to store a session identifier so that New Relic can monitor session counts for an application. |
PHPSESSID | 3 months | This cookie is native to PHP applications. The cookie stores and identifies a user's unique session ID to manage user sessions on the website. The cookie is a session cookie and will be deleted when all the browser windows are closed. |
rc::a | never | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::b | session | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::c | session | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::f | never | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
wpEmojiSettingsSupports | session | WordPress sets this cookie when a user interacts with emojis on a WordPress site. It helps determine if the user's browser can display emojis properly. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__CSRF | session | Description is currently not available. |
_cfuvid | session | Description is currently not available. |
cookietest | session | Description is currently not available. |
elementor_split_test_client_id | 1 year | No description available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
bcookie | 1 year | LinkedIn sets this cookie from LinkedIn share buttons and ad tags to recognize browser IDs. |
test_cookie | 15 minutes | doubleclick.net sets this cookie to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 6 months | YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain. |
YSC | session | Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt.innertube::nextId | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 5 months 27 days | Hubspot set this main cookie for tracking visitors. It contains the domain, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session). |
_fbp | 3 months | Facebook sets this cookie to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising after visiting the website. |
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_gat_UA-* | 1 minute | Google Analytics sets this cookie for user behaviour tracking.n |
_gcl_au | 3 months | Google Tag Manager sets the cookie to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Google Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded YouTube videos and registers anonymous statistical data. |
hubspotutk | 5 months 27 days | HubSpot sets this cookie to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to HubSpot on form submission and used when deduplicating contacts. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | Cloudflare set the cookie to support Cloudflare Bot Management. |
li_gc | 6 months | Linkedin set this cookie for storing visitor's consent regarding using cookies for non-essential purposes. |
lidc | 1 day | LinkedIn sets the lidc cookie to facilitate data center selection. |
yt-player-headers-readable | never | The yt-player-headers-readable cookie is used by YouTube to store user preferences related to video playback and interface, enhancing the user's viewing experience. |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | never | The cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY is used by YouTube to store the last search result entry that was clicked by the user. This information is used to improve the user experience by providing more relevant search results in the future. |
Eine Cloud-Datenplattform in Kombination mit Power BI ermöglicht fundierte Insights – egal, ob Ihre Daten in ERP-, CRM-Systemen, Drittanbieter-Apps oder Flat Files (CSV, Excel) liegen. Dank Low-Code-Ansätzen und Power Query bleiben Sie flexibel, während hohe Sicherheit und Skalierbarkeit gewährleistet sind.
Eine Cloud BI-Platform legt das Fundament, um Silos abzubauen und Daten unternehmensweit nutzbar zu machen:
Unsere Lösung ermöglicht Ihnen eine lokale BI-Umgebung, die Ihre Datensouveränität wahrt und trotzdem moderne Analysemöglichkeiten bietet. Ob SAP, D365, Sage oder Flat Files: Alle Quellen lassen sich zentral anbinden, transformieren und in Power BI-Reports visualisieren. So behalten Sie die volle Kontrolle über Datenschutz, Infrastruktur und Lizenzkosten – ganz ohne Cloud-Zwang.
Die BI Coaching Packages gliedern sich in mehrere Sessions, die in der Regel alle 1–4 Wochen stattfinden. Ein Coach greift dabei ein oder zwei vordefinierte Themen auf – zum Beispiel DAX-, Modellierungs- oder Performance-Fragestellungen – und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen konkrete Lösungen. Ob Einzelperson oder Team: Sie profitieren unmittelbar von praxisorientierten Lösungsansätzen.
Nach der Schulung sind Sie in der Lage, Power BI gezielt einzusetzen, um datenbasierte Entscheidungen schneller und fundierter zu treffen: