Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Unternehmen stehen heute unter Druck, schneller zu handeln, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen. Genau hier entfaltet Cloud Migration ihr volles Potenzial: Sie ermöglicht es, IT-Infrastrukturen zu modernisieren, Prozesse zu verschlanken und Ressourcen flexibel zu skalieren. Durch die Verlagerung von Daten, Anwendungen und Workloads in die Cloud lassen sich nicht nur Kosten optimieren, sondern auch die Zusammenarbeit im Unternehmen und mit externen Partnern erheblich verbessern. Gleichzeitig sorgen moderne Sicherheitsmechanismen der Cloud-Anbieter für ein deutlich höheres Schutzniveau – ganz ohne hohe Investitionen in eigene Hardware oder Infrastruktur. Cloud Migration vereint Flexibilität mit Kontrolle und schafft so die Basis für digitale Souveränität.
Rund 89 % der Unternehmen setzen bereits mehrere Cloud-Dienste gleichzeitig ein, über die Hälfte plant, Investitionen im Bereich Cloud auszubauen.
Mitarbeitende und Führungskräfte zweifeln am Mehrwert, wenn Ziele und Nutzen von Cloud Migration nicht klar kommuniziert werden.
Die Umstellung bestehender Systeme und Anwendungen auf Cloud-Infrastrukturen ist technisch anspruchsvoll und benötigt Know-how.
Datenschutz, Compliance und Angriffsprävention müssen von Anfang an Teil jeder Cloud Migration sein.
Ohne Governance entstehen leicht versteckte Kosten – etwa durch ineffiziente Ressourcennutzung.
Der Mangel an Cloud-Expertise bremst viele Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Cloud Migration.
Ohne klare Regeln für Zugriffe, Prozesse und Budgets droht Chaos statt Effizienz.
Diese Herausforderungen können die Umsetzung einer erfolgreichen Cloud Migration erheblich erschweren. Um sie zu meistern, braucht es eine zukunftsfähige Architektur, klare Strategie, durchdachte Governance und einen effizienten Migrationsplan.
Damit aus der Strategie messbare Ergebnisse werden, braucht es einen erfahrenen Partner. Allgeier bietet individuell abgestimmte Leistungen für jede Phase Ihrer Cloud Migration. Ob sichere Workload-Verteilung, die Integration von Big-Data-Anwendungen oder die Umsetzung intelligenter Sicherheitsmechanismen – Allgeier bringt die Erfahrung, um Ihre IT-Landschaft zukunftssicher zu transformieren. Durch definierte Standards für Monitoring, Logging und Skalierbarkeit bleibt Ihre Infrastruktur leistungsfähig. Klare Cloud Governance sorgt dafür, dass Budgets eingehalten und Ressourcen effizient genutzt werden. So wird Cloud Migration zum echten Business Enabler.
Erfolg beginnt mit einem strukturierten Plan. Bevor Ihre Cloud Migration technisch umgesetzt wird, definieren wir gemeinsam mit Ihnen Ziele, Zeitrahmen und Anforderungen. Die Kombination aus fundierter Cloud Strategie und professionellen Migration Services schafft die Grundlage für ein stabiles, skalierbares und sicheres Cloud-Setup.
Unser Schritt-für-Schritt-Ansatz sorgt für eine sichere und erfolgreiche Migration in die Cloud:
Anforderungen klären
Ziele, Rahmenbedingungen und regulatorische Vorgaben gemeinsam definieren.
Machbarkeit prüfen
Analyse Ihrer bestehenden Systeme und Identifikation relevanter Abhängigkeiten.
Plattform auswählen
Public, Private oder Hybrid Cloud: Wir finden die passende Umgebung.
Migration durchführen
Daten und Anwendungen strukturiert und sicher in die Cloud überführen.
Testen und optimieren
Laufende Qualitätssicherung für Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit.
Fachbereiche einbinden
Enger Austausch für nahtlose Prozesse und maximale Akzeptanz.
Cloud Migration ist keine rein technische Angelegenheit – sie schafft messbare Mehrwerte in nahezu allen Unternehmensbereichen. Besonders profitieren:
Gewinnt Flexibilität bei der Bereitstellung neuer Anwendungen, reduziert den Wartungsaufwand und kann durch Automatisierung wertvolle Zeit sparen.
Erhält jederzeit einen transparenten Überblick über Kosten, Ressourcenverbrauch und Geschäftsdaten, was fundierte Entscheidungen beschleunigt.
Vereinfacht das Onboarding neuer Mitarbeiter, harmonisiert internationale HR-Prozesse und ermöglicht flexible, ortsunabhängige Zusammenarbeit.
Kann in Echtzeit auf Kundendaten zugreifen, neue Kampagnen schneller ausrollen und umfassendere Analysen für eine präzisere Zielgruppenansprache durchführen.
Nutzt skalierbare Cloud-Ressourcen für grosse Datenanalysen, Simulationen und Tests, ohne selbst in teure Rechenzentren investieren zu müssen.
Nutzen Sie das volle Potenzial der Cloud und profitieren Sie von einer professionellen Migration für Sicherheit, Kostenkontrolle und Skalierbarkeit.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hssc | 30 minutes | HubSpot sets this cookie to keep track of sessions and to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie. |
__hssrc | session | This cookie is set by Hubspot whenever it changes the session cookie. The __hssrc cookie set to 1 indicates that the user has restarted the browser, and if the cookie does not exist, it is assumed to be a new session. |
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Google Recaptcha service sets this cookie to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The GDPR Cookie Consent plugin sets the cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | The website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
JSESSIONID | session | New Relic uses this cookie to store a session identifier so that New Relic can monitor session counts for an application. |
PHPSESSID | 3 months | This cookie is native to PHP applications. The cookie stores and identifies a user's unique session ID to manage user sessions on the website. The cookie is a session cookie and will be deleted when all the browser windows are closed. |
rc::a | never | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::b | session | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::c | session | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::f | never | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
wpEmojiSettingsSupports | session | WordPress sets this cookie when a user interacts with emojis on a WordPress site. It helps determine if the user's browser can display emojis properly. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__CSRF | session | Description is currently not available. |
_cfuvid | session | Description is currently not available. |
cookietest | session | Description is currently not available. |
elementor_split_test_client_id | 1 year | No description available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
bcookie | 1 year | LinkedIn sets this cookie from LinkedIn share buttons and ad tags to recognize browser IDs. |
test_cookie | 15 minutes | doubleclick.net sets this cookie to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 6 months | YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain. |
YSC | session | Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt.innertube::nextId | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 5 months 27 days | Hubspot set this main cookie for tracking visitors. It contains the domain, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session). |
_fbp | 3 months | Facebook sets this cookie to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising after visiting the website. |
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_gat_UA-* | 1 minute | Google Analytics sets this cookie for user behaviour tracking.n |
_gcl_au | 3 months | Google Tag Manager sets the cookie to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Google Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded YouTube videos and registers anonymous statistical data. |
hubspotutk | 5 months 27 days | HubSpot sets this cookie to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to HubSpot on form submission and used when deduplicating contacts. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | Cloudflare set the cookie to support Cloudflare Bot Management. |
li_gc | 6 months | Linkedin set this cookie for storing visitor's consent regarding using cookies for non-essential purposes. |
lidc | 1 day | LinkedIn sets the lidc cookie to facilitate data center selection. |
yt-player-headers-readable | never | The yt-player-headers-readable cookie is used by YouTube to store user preferences related to video playback and interface, enhancing the user's viewing experience. |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | never | The cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY is used by YouTube to store the last search result entry that was clicked by the user. This information is used to improve the user experience by providing more relevant search results in the future. |
Unklare Abhängigkeiten, isolierte Systeme und steigende Wartungskosten bremsen nicht nur Ihre IT, sondern auch Ihr Business. Wenn Ihre IT-Architektur an ihre Grenzen stösst, leidet die Performance, wird die Zusammenarbeit erschwert und Sicherheitsrisiken nehmen zu.
Dauer: 1–5 Tage | Zielgruppe: CEO, CIO, CTO, IT-Leiter, Entwickler
Eine leistungsfähige IT-Architektur schafft aber nicht nur Stabilität, sondern ermöglicht Ihnen, schneller auf neue Marktanforderungen zu reagieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Wir analysieren Ihre IT-Landschaft, entwickeln eine individuelle Cloud-Strategie und setzen gezielt Sicherheitsmassnahmen um. Unser strukturiertes Vorgehen sorgt für Klarheit, Sicherheit und eine reibungslose Umsetzung.
Mit unserem Cloud Strategie & Security Workshop legen Sie den Grundstein für eine leistungsstarke, sichere und skalierbare Cloud-Umgebung.
Im Cloud Governance Workshop entwickeln Sie praxisbewährte Richtlinien und Prozesse, um Ihre Cloud-Nutzung sicher, effizient und regelkonform zu gestalten – mit Fokus auf folgende Bereiche:
Mit unserem Workshop schaffen Sie die Grundlage für eine auf Ihr Unternehmen optimierte Cloud-Strategie.
Wir sorgen für eine sichere und zukunftsfähige Migration Ihrer IT-Umgebung. Mit einer strukturierten und effizienten Vorgehensweise begleiten wir Sie auf dem Weg in die Cloud – von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Unsere bewährte Methodik stellt sicher, dass Ihre Migration planmässig, sicher und ohne unnötige Unterbrechungen abläuft. So profitieren Sie von einer modernen und leistungsstarken IT-Umgebung.