Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wir sind im Microsoft Technologieportfolio zu Hause und entwickeln auf dieser Basis modernste Lösungen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert, und Ihre IT zukunftsfähig macht.
Cloud Governance
5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration
Security Awareness
Wir suchen laufend engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Erweiterung unseres Teams. Neben den offenen Stellen nehmen wir gerne auch Spontanbewerbungen für IT Jobs entgegen. Sende uns einfach Deine Unterlagen – wir freuen uns auf Dich!
Wer heute für die IT verantwortlich ist, balanciert zwischen steigenden Anforderungen, Fachkräftemangel und wachsender Komplexität. Gleichzeitig sollen Systeme verfügbar, sicher und zukunftsfähig sein – bei gleichbleibendem oder sinkendem Budget. Genau hier setzt ein strategischer Ansatz mit Azure Managed Services an: Statt alle Aufgaben intern zu stemmen, setzen Unternehmen auf ein Betriebsmodell, das Verantwortung teilt und gleichzeitig volle Kontrolle ermöglicht.
Azure Managed Services entlasten Ihr Team dort, wo es wirklich zählt – im täglichen Betrieb, bei der Wartung und in der Weiterentwicklung Ihrer Azure-Umgebung. So gewinnen Sie Kapazitäten zurück, ohne Abstriche bei Transparenz, Sicherheit oder Skalierbarkeit zu machen. Und weil jede Infrastruktur anders ist, lassen sich Azure Managed Services exakt an Ihre Bedürfnisse und Rahmenbedingungen anpassen.
Bereits über 64 % der mittelständischen Unternehmen in Europa setzen auf Cloud Managed Services und profitieren von 30 % geringeren Betriebskosten.
Die Überführung bestehender Systeme in die Azure-Cloud ist oft komplex und zeitaufwendig.
Der Schutz geschäftskritischer Systeme und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben erfordern klare Sicherheitskonzepte.
Unklare Zuständigkeiten zwischen interner IT und Managed Services Provider können zu Ineffizienz führen.
Für Monitoring, Reporting und Eskalationen sind auch bei Azure Managed Services klare Regeln und Prozesse notwendig.
Ohne definierte SLAs lassen sich Qualität und Reaktionszeiten nicht bewerten.
Die Auslagerung von Verantwortung wird intern oft kritisch gesehen.
Diese Herausforderungen können die Umsetzung von Cloud Managed Services erheblich erschweren. Um sie zu meistern, braucht es einen klaren Ansatz, der Technologie, Prozesse und Verantwortlichkeiten ganzheitlich berücksichtigt.
Wer operative Verantwortung abgeben möchte, ohne Kontrolle einzubüssen, braucht ein Modell, das sich nahtlos in bestehende Strukturen einfügt. Azure Managed Services bieten Ihnen ein an Ihre Architektur, Ressourcen und Ziele angepasstes Betriebsmodell. Ob Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform–as-a-Service (PaaS) oder Azure Virtual Desktop (AVD) – wir managen professionell den laufenden Betrieb (inklusive Monitoring, Patch-Management, Backup und Fehlerbehebung), entlasten Ihre IT spürbar, senken Risiken und schaffen mit voller Kostentransparenz die Basis für eine reibungslose und innovative Azure-Infrastruktur.
Bevor wir übernehmen, lernen wir Ihr Umfeld, Ihre Ziele und Ihre Infrastruktur genau kennen. Nur so stellen wir sicher, dass unsere Azure Managed Services exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind – heute und in Zukunft.
Unser Schritt-für-Schritt-Ansatz sorgt für einem stabilen, skalierbaren Azure-Betrieb:
Analyse Ihrer IT-Umgebung
Identifikation von Handlungsfeldern, Engpässen und Potenzialen in Ihrer Azure-Umgebung.
Definition der Zielarchitektur
Entwicklung eines realistischen, skalierbaren Zielbilds inklusive Governance-Modell.
Festlegung von Rollen & Zuständigkeiten
Klare Aufteilung zwischen interner IT und Allgeier – inklusive Eskalations- und Kommunikationsstruktur.
Service Design & SLA-Konzeption
Definition der Serviceinhalte, Reaktionszeiten, KPIs und Qualitätssicherungsmechanismen.
Transition & Betriebsübernahme
Stufenweise Übergabe ohne Unterbrechung Ihres Betriebs – inklusive Dokumentation & Training.
Kontinuierliche Optimierung
Regelmässige Reviews, Performance-Checks und Weiterentwicklung der Services entlang Ihrer Ziele.
Nicht jede Organisation hat die gleichen Anforderungen – aber viele kämpfen mit denselben Engpässen. Besonders profitieren jene, die entweder unter hohem IT-Druck stehen oder deren Systeme geschäftskritisch sind.
Höchste Compliance-Ansprüche, maximale Verfügbarkeit, Datenschutz.
Sensible Daten, stark regulierte Umgebungen.
Bedarf an stabilen, global skalierbaren Systemen
Lastspitzen, hohe Nutzerzahlen, kurze Reaktionszeiten.
Standardisierung, Kostentransparenz, Entlastung bei Ressourcenknappheit.
Mehr Zeit für strategische Themen statt Reaktion auf Störungen.
Planbare IT-Kosten, weniger CapEx, klarere Budgetierung.
Schnelle Bereitstellung und Betrieb sicherer Arbeitsplatzumgebungen.
Besseres Schwachstellen-Management durch Monitoring & Patch-Zyklen.
Entlasten Sie Ihre IT und gewinnen Sie Handlungsspielraum.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hssc | 30 minutes | HubSpot sets this cookie to keep track of sessions and to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie. |
__hssrc | session | This cookie is set by Hubspot whenever it changes the session cookie. The __hssrc cookie set to 1 indicates that the user has restarted the browser, and if the cookie does not exist, it is assumed to be a new session. |
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Google Recaptcha service sets this cookie to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The GDPR Cookie Consent plugin sets the cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | The website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
JSESSIONID | session | New Relic uses this cookie to store a session identifier so that New Relic can monitor session counts for an application. |
PHPSESSID | 3 months | This cookie is native to PHP applications. The cookie stores and identifies a user's unique session ID to manage user sessions on the website. The cookie is a session cookie and will be deleted when all the browser windows are closed. |
rc::a | never | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::b | session | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::c | session | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
rc::f | never | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
wpEmojiSettingsSupports | session | WordPress sets this cookie when a user interacts with emojis on a WordPress site. It helps determine if the user's browser can display emojis properly. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__CSRF | session | Description is currently not available. |
_cfuvid | session | Description is currently not available. |
cookietest | session | Description is currently not available. |
elementor_split_test_client_id | 1 year | No description available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
bcookie | 1 year | LinkedIn sets this cookie from LinkedIn share buttons and ad tags to recognize browser IDs. |
test_cookie | 15 minutes | doubleclick.net sets this cookie to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 6 months | YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain. |
YSC | session | Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt.innertube::nextId | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 5 months 27 days | Hubspot set this main cookie for tracking visitors. It contains the domain, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session). |
_fbp | 3 months | Facebook sets this cookie to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising after visiting the website. |
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_gat_UA-* | 1 minute | Google Analytics sets this cookie for user behaviour tracking.n |
_gcl_au | 3 months | Google Tag Manager sets the cookie to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Google Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded YouTube videos and registers anonymous statistical data. |
hubspotutk | 5 months 27 days | HubSpot sets this cookie to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to HubSpot on form submission and used when deduplicating contacts. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | Cloudflare set the cookie to support Cloudflare Bot Management. |
li_gc | 6 months | Linkedin set this cookie for storing visitor's consent regarding using cookies for non-essential purposes. |
lidc | 1 day | LinkedIn sets the lidc cookie to facilitate data center selection. |
yt-player-headers-readable | never | The yt-player-headers-readable cookie is used by YouTube to store user preferences related to video playback and interface, enhancing the user's viewing experience. |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | never | The cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY is used by YouTube to store the last search result entry that was clicked by the user. This information is used to improve the user experience by providing more relevant search results in the future. |
Mit unserem Managed Service für Azure Virtual Desktop (AVD) erhalten Sie eine kosteneffiziente, cloudbasierte Lösung, die moderne Arbeitsplätze bereitstellt – ohne hohe Lizenz- und Wartungsaufwände wie bei herkömmlichen Citrix-Umgebungen.
Ein Managed Azure Virtual Desktop Service bietet Ihnen eine solide Grundlage, um Remote-Arbeitsplätze sicher und wirtschaftlich zu betreiben:
Stellen Sie sich vor, Ihre Mitarbeitenden erhalten in Minuten ihren virtuellen Arbeitsplatz, ganz nach Bedarf skaliert, mit allen gewohnten Anwendungen und garantiert sicher. Genau das ermöglicht unser Managed Windows 365 Cloud PC Service.
Mit unserem Managed Service für Azure Virtual Desktop (AVD) erhalten Sie eine kosteneffiziente, cloudbasierte Lösung, die moderne Arbeitsplätze bereitstellt – ohne hohe Lizenz- und Wartungsaufwände wie bei herkömmlichen Citrix-Umgebungen.
Verabschieden Sie sich von langwierigen Rollouts und aufwendigen Desktop-Installationen. Mit Managed Windows 365 Cloud PC gestalten Sie den modernen Arbeitsplatz schnell, kosteneffizient und jederzeit anpassbar.