
Architektur Assessement
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Systemlandschaft und verbessern Sie die Effizienz, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Systeme.
Unternehmen können dank individuell entwickelter Softwarelösungen besser auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Kunden eingehen. Wird eine Software allerdings nicht nahtlos in Geschäftsprozesse integriert oder optimal angepasst, kämpfen Unternehmen im Bereich App Development u.a. mit folgenden Herausforderungen:
Komplexe und umständliche Benutzeroberflächen, fehlende Automatisierungsfunktionen und langsame Systeme fressen Zeit, frustrieren Mitarbeitende und beeinträchtigen die Produktivität.
Werden Daten nicht korrekt zwischen Systemen übertragen, führt das zu Inkonsistenzen und Fehlern. Das beeinträchtigt Geschäftsabläufe und kann sogar finanzielle Auswirkungen haben.
Ist die Software nicht optimal angepasst, entstehen höhere Wartungskosten und längere Wartungszeiten.
Mangelnde Transparenz hat negative Auswirkungen auf die Überwachung von Geschäftsprozessen und die Identifikation von Engpässen oder Verbesserungsmöglichkeiten.
Kann die Software nicht mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt halten, sind Engpässe bzw. niedrige Expansions- und Innovationskraft vorprogrammiert.
Werden Daten nicht ordnungsgemäss erfasst oder geschützt, können rechtliche und regulatorische Probleme entstehen.
Um die oben genannten Herausforderungen zu bewältigen, begleiten wir Sie mit unserem App Development auf Ihrem Weg zur Business-driven IT. Schritt für Schritt begeben Sie sich auf eine Transformationsreise, die insgesamt sechs Etappen umfasst:
Zunächst legen wir klare Ziele und Spezifikationen (benötigte Funktionen, Schnittstellen, Datenflüsse, Benutzeroberflächen) für die anzupassende bzw. die zu entwickelnde Software fest.
Danach evaluieren wir bestehende Softwarelösungen und Tools. Manchmal ist möglich, vorhandene Software durch Optimierungen oder Konfigurationen besser an die Geschäftsprozesse anzupassen.
Bei der Entwicklung der Individualsoftware wenden wir agile Entwicklungsmethoden, (z.B. Scrum oder Kanban) an, um iterative Schritte und kontinuierliches Feedback zu ermöglichen.
Die Integration von Datenbanken, APIs oder anderen Softwareschnittstellen mit anderen Systemen gewährleistet einen reibungslosen Informationsfluss.
Schulungsprogramme stellen sicher, dass Mitarbeitende neuen Prozesse verstehen und annehmen. Change-Management-Massnahmen minimieren den Widerstand gegen Veränderungen.
Unternehmen sollten kontinuierlich Feedback sammeln, die Leistung überwachen und Verbesserungen vornehmen. Regelmässige Aktualisierungen der Software berücksichtigen neue Anforderungen, Technologien und Geschäftsprozesse.
Zunächst legen wir klare Ziele und Spezifikationen (benötigte Funktionen, Schnittstellen, Datenflüsse, Benutzeroberflächen) für die anzupassende bzw. die zu entwickelnde Software fest.
Danach evaluieren wir bestehende Softwarelösungen und Tools. Manchmal ist möglich, vorhandene Software durch Optimierungen oder Konfigurationen besser an die Geschäftsprozesse anzupassen.
Bei der Entwicklung der Individualsoftware wenden wir agile Entwicklungsmethoden, (z.B. Scrum oder Kanban) an, um iterative Schritte und kontinuierliches Feedback zu ermöglichen.
Die Integration von Datenbanken, APIs oder anderen Softwareschnittstellen mit anderen Systemen gewährleistet einen reibungslosen Informationsfluss.
Schulungsprogramme stellen sicher, dass Mitarbeitende neuen Prozesse verstehen und annehmen. Change-Management-Massnahmen minimieren den Widerstand gegen Veränderungen.
Unternehmen sollten kontinuierlich Feedback sammeln, die Leistung überwachen und Verbesserungen vornehmen. Regelmässige Aktualisierungen der Software berücksichtigen neue Anforderungen, Technologien und Geschäftsprozesse.
Ein App Development bietet Unternehmen viele Vorteile, wie zum Beispiel:
Das Potential von App Development beschränkt sich nicht auf einzelne Unternehmensbereiche, sondern bietet durch das Eingehen auf spezifische Bedürfnisse und Anforderungen jede Menge Vorteile. Konkret profitieren folgende Geschäftsbereiche eines Unternehmens von App Development:
Effektive Steuerung und Überwachung von Geschäftsprozessen bzw. fundierte Entscheidungsfindung dank Echzeit-Analysen
Entwicklung massgeschneiderter Lösungen und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs dank Individualsoftware möglich
Bessere Zusammenarbeit, schnellerer Informationsaustausch dank effizienter und effektiver Arbeitsprozesse
Besserer Einblick in Geschäftsprozesse und datenbasierte Entscheidungsfindung dank fortschrittlicher Analysetools
Steigerung der Produktivität dank benutzerfreundlicher Schnittstellen, besserer Fokus auf wertschöpfende Aufgaben
Höhere Kundenzufriedenheit dank effektiver Verwaltung von Kundendaten, schnellere Anfragenbearbeitung
Sie suchen die massgeschneiderte Softwarelösung für Ihr Unternehmen, die auf Ihre Bedürfnisse eingeht und Ihre Arbeitsprozesse optimiert? App Development ist die Lösung für eine Vielzahl an Herausforderungen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind.
Konzipieren Sie Ihre individuelle Software – wir unterstützen Sie mit unserem App Development Service!
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Systemlandschaft und verbessern Sie die Effizienz, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Systeme.
Schaffen Sie eine solide Grundlage für eine kontrollierte und effiziente Nutzung der Power Platform.
Wir entwickeln moderne Applikationen auf Basis Ihrer Anforderungen, Sie sparen sich dadurch Ressourcen & Kosten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hssc | 30 minutes | HubSpot sets this cookie to keep track of sessions and to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie. |
__hssrc | session | This cookie is set by Hubspot whenever it changes the session cookie. The __hssrc cookie set to 1 indicates that the user has restarted the browser, and if the cookie does not exist, it is assumed to be a new session. |
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Google Recaptcha service sets this cookie to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The GDPR Cookie Consent plugin sets the cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | The website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookietest | session | Description is currently not available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
test_cookie | 15 minutes | doubleclick.net sets this cookie to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt.innertube::nextId | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 5 months 27 days | Hubspot set this main cookie for tracking visitors. It contains the domain, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session). |
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_gat_UA-* | 1 minute | Google Analytics sets this cookie for user behaviour tracking.n |
_gcl_au | 3 months | Google Tag Manager sets the cookie to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
_gid | 1 day | Google Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded YouTube videos and registers anonymous statistical data. |
hubspotutk | 5 months 27 days | HubSpot sets this cookie to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to HubSpot on form submission and used when deduplicating contacts. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | Cloudflare set the cookie to support Cloudflare Bot Management. |