Citizen Development

Die Demokratisierung der Automatisierung

Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Belegschaft

Ist Ihre IT-Abteilung auch ausgelastet? Verhindern lange Vorlaufzeiten für Automatisierungsprojekte, dass Ihre Fachabteilungen agil auf Marktveränderungen reagieren können? Citizen Development ist die Antwort: Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Werkzeuge an die Hand, um ihre eigenen Prozesse zu verbessern – ohne aufwendige Programmierung, mit direkter Wirkung auf ihren Arbeitsalltag. 

Citizen Development ist mehr als nur Low-Code oder No-Code. Es ist eine Revolution, die das traditionelle Verhältnis zwischen IT und Fachabteilungen neu definiert und das kreative Potenzial Ihrer gesamten Belegschaft freisetzt. Durch den Aufbau eines Center of Excellence (CoE) als Wissens- und Innovationshub und gezieltes Power Platform Training kultivieren Sie eine neue Generation von Problemlösern, die Ineffizienzen erkennen und selbstständig beseitigen können. 

Mit Citizen Development ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern, eigenständig Lösungen zu entwickeln und Prozesse zu optimieren. Dies führt zu einer Entlastung der IT-Abteilung, schnelleren Innovationszyklen und einer gesteigerten Mitarbeiterzufriedenheit. Indem Sie die Kraft der Automatisierung in die Hände Ihrer Fachabteilungen legen, schaffen Sie eine agile und anpassungsfähige Organisation, die schnell auf Marktveränderungen reagieren kann. 

Unternehmen, die auf Citizen Development setzen, können ihre Time-to-Market für neue Anwendungen um bis zu 70 % reduzieren.

Vier Hürden auf dem Weg zum Citizen Development – und wie Sie sie meistern

  • Silo-Denken

    Fachabteilungen sehen die IT als Hindernis, die IT die Fachabteilungen als unqualifiziert.

  • Kontrollverlust

    Die IT fürchtet um die Sicherheit und Stabilität der Systeme.

  • Fehlende Expertise

    Mitarbeiter haben zwar gute Ideen, aber keine Ahnung von Softwareentwicklung.

  • Unklare Strategie

    Es fehlt ein Rahmenwerk, das Citizen Development in die Gesamtstrategie des Unternehmens integriert.

Diese Herausforderungen können die Einführung eines erfolgreichen Citizen Development erheblich erschweren. Um sie zu meistern, braucht es einen ganzheitlichen Ansatz, der Technologie, Prozesse und Menschen gleichermassen berücksichtigt.

Für Innovation, Effizienz und Wachstum

Verwandeln Sie Ihre Mitarbeiter in Change Agents und schaffen Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung. Citizen Development ist der Schlüssel, um Agilität, Effizienz und Wachstum freizusetzen. Wir unterstützen Sie, eine klare Vision zu entwickeln und messbare Ziele für Ihr Citizen Development Programm zu definieren.

Power Platform Coaching

Data & Cloud Governance

Collaboration Governance Workshop

Center of Excellence Training

Warum Allgeier?

Allgeier ist mehr als nur ein Technologieanbieter – wir sind Ihr Partner auf dem Weg zu einer agilen und innovativen Organisation. Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, und entwickeln gemeinsam mit Ihnen passgenaue Lösungen.

Unser 5-Punkte-Vorgehen

Unser Schritt-für-Schritt-Ansatz sorgt für eine ganzheitliche und nachhaltige Mitarbeiterbefähigung:

Potenzialanalyse

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren die Bereiche, in denen Citizen Development den grössten Mehrwert stiften kann.

Governance-Rahmen

Wir definieren klare Rollen, Verantwortlichkeiten und Prozesse, um den Erfolg Ihres Citizen Development Programms sicherzustellen. Wir unterstützen Sie bei der Etablierung eines transparenten Regelwerks, das sowohl die Innovationskraft der Mitarbeiter fördert als auch die Datensicherheit und Compliance-Anforderungen gewährleistet. 

Technologie-Implementierung

Wir wählen die passenden Low-Code Plattformen aus, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen, und unterstützen Sie bei der Implementierung einer sicheren und skalierbaren Entwicklungsumgebung. Dabei achten wir auf eine nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur. 

Kompetenzaufbau

Wir schulen Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Low-Code Plattformen und vermitteln ihnen die notwendigen Kenntnisse zur Prozessautomatisierung. Unser Schulungsangebot umfasst sowohl grundlegende Einführungskurse als auch fortgeschrittene Workshops, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Fachabteilungen zugeschnitten sind. 

Kontinuierliche Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der laufenden Betreuung Ihrer Citizen Developer Community und stehen Ihnen mit unserem Expertenwissen zur Seite. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Support, der von der technischen Beratung bis zur Unterstützung bei der Prozessoptimierung reicht. 

Kunden & Referenzen

Gewinner der Mitarbeiterbefähigung

Citizen Development für Ihren Unternehmenserfolg

Mit Citizen Development schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter aus und sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Profitieren Sie von der Automatisierung von Prozessen in jedem einzelnen Unternehmensbereich:

  • Geschäftsführung & Strategie

    Durch die Entlastung der IT-Abteilung und die schnellere Umsetzung von Automatisierungsprojekten können strategische Initiativen schneller umgesetzt und Wettbewerbsvorteile erzielt werden.

  • Finanz- & Controlling

    Durch die Automatisierung von Finanzprozessen und die Reduzierung manueller Tätigkeiten können Kosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden.

  • IT-Management

    Citizen Development entlastet die IT-Abteilung, ermöglicht eine bessere Fokussierung auf strategische Projekte und fördert die Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilungen.

  • Marketing & Vertrieb

    Durch die Automatisierung von Marketing- und Vertriebsprozessen können Kampagnen effektiver gestaltet und die Kundenbindung erhöht werden.

Ihr erster Schritt zu Citizen Development:

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeitenden und profitieren Sie von Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung. 

Aktuelles

Cloud Governance

Die Cloud stellt erhebliche Herausforderungen an Sicherheit, Compliance und Kostenkontrolle - besonders in hochregulierten Branchen. Hier setzt Cloud Governance an.

5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Die Cloud ist heute weit mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner IT-Strategien. Doch wie gelingt der Wechsel in die Cloud?

Security Awareness

Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Technik und menschliches Handeln müssen daher zusammenwirken - da beginnt Security Awareness.
KaDeWe

The KaDeWe Group: Per Express in eine sichere IT

Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend. Sämtliche Server des Unternehmens waren offline, die Kassen in den Stores konnten nur noch Barzahlung annehmen.

Power Platform Coaching

Power Apps & Power Automate: Kennen Sie alle Möglichkeiten?

Entdecken Sie das volle Potenzial der Microsoft Power Platform

Unser Coaching-Ansatz vereint Power Apps und Power Automate, damit Sie Daten aus ERP-Systemen (z.B. Dynamics 365, SAP, Sage) integrieren, automatisierte Abläufe gestalten und relevante Informationen effizient aufbereiten können. So beschleunigen Sie Workflows, steigern die Datenqualität und erstellen bei Bedarf Reports, die in Echtzeit Einblicke bieten.

Coaching-Ablauf: Massgeschneiderte Begleitung
Ihr Vorsprung:

Data & Cloud Governance

Datenchaos, Sicherheitsrisiken, ineffiziente Cloud-Nutzung – wie gut ist Ihre IT-Strategie wirklich?

Daten werden unkontrolliert gespeichert, Cloud-Ressourcen unkoordiniert genutzt, Compliance-Richtlinien sind uneinheitlich – das Resultat: Sicherheitsrisiken, steigende Kosten und fehlende Transparenz. Ohne eine klare Governance-Strategie fehlt der Überblick über Datenflüsse, Berechtigungen und regulatorische Anforderungen.

Struktur, Sicherheit und Effizienz für Ihre Daten und Cloud

Unser Data & Cloud Governance Service stellt sicher, dass Ihre Cloud- und Datenstrategie optimal aufeinander abgestimmt sind. Wir helfen Ihnen, Richtlinien zu definieren, Prozesse zu automatisieren und eine zentrale Steuerung für Ihre IT- und Datenlandschaft zu etablieren.

Das erreichen Sie mit uns:
Warum jetzt?

Daten und Cloud-Technologien sind der Schlüssel für digitale Wettbewerbsfähigkeit – aber nur, wenn sie gezielt gesteuert werden. Eine klare Governance-Strategie schützt nicht nur Ihr Unternehmen, sondern schafft die Grundlage für fundierte Entscheidungen und nachhaltiges Wachstum. 

Collaboration Governance Workshop

Effiziente Zusammenarbeit oder ungenutztes Potenzial?

Dauer: 3–5 PersonenTage | Zielgruppe: CEO, CTO, IT Leiter, Teams & SharePoint Administratoren

Etablieren Sie klare Richtlinien mit dem Microsoft Collaboration Governance Workshop

Unser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Richtlinien und Prozesse definieren, um Ihre Kollaborationstools optimal und sicher einzusetzen. Basierend auf bewährten Microsoft-Standards entwickeln wir eine Governance, die Effizienz, Sicherheit und Compliance gewährleistet.

Workshop Ablauf:
Stärken Sie die Effektivität Ihrer Collaboration-Plattform

Der Collaboration Governance Workshop legt die Grundlage für eine strukturierte, sichere und effiziente Nutzung Ihrer Microsoft Tools. So optimieren Sie Ihre Zusammenarbeit nachhaltig: 

Center of Excellence Training

Fehlt Ihnen eine klare Vision, um Prozesse strukturiert zu automatisieren?

Viele Unternehmen haben zwar Automatisierungsinitiativen, doch ohne eine gemeinsame Strategie, definierte Rollen und das nötige Fachwissen bleiben echte Fortschritte oft aus. Unser Center of Excellence Training unterstützt Sie dabei, ein funktionsfähiges CoE aufzubauen, das Automatisierungsprojekte effizient plant, steuert und langfristig erfolgreich macht. 

Aufbau eines funktionierenden CoE

Wir unterstützen Sie von der Strategie bis zur Umsetzung, damit Sie nicht bei null anfangen: 

Darum lohnt sich unser CoE Training: