Business Automation

Erfolg ist automatisierbar

Wer automatisiert, gewinnt

Fragen Sie sich, wie Ihr Unternehmen von automatisierten Abläufen profitieren könnte? Viele Branchen haben bereits erkannt, dass Business Automation ein entscheidender Faktor ist, um in einer datengetriebenen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben. Vom Einzelhandel, der schnellere Lieferketten und reibungslosen Kundenservice anstrebt, bis zur Industrie, in der vorausschauende Wartung und effiziente Fertigungsprozesse zählen, profitieren verschiedenste Sektoren von automatisierten Abläufen. Wer manuelle Tätigkeiten konsequent durch digitale Workflows ersetzt, spart nicht nur Zeit und Geld, sondern schafft auch Raum für Innovationen. 

Doch wie identifizieren Sie genau die Bereiche, in denen Automatisierung das meiste Potenzial entfaltet? Wie integrieren Sie neue Tools in Ihre bestehende Infrastruktur, ohne den Betrieb zu stören? Und wie messen Sie den Return on Investment, damit Ihre Business Automation zum nachhaltigen Erfolg wird?

Ihre Fragen, unsere Antworten

  • Welche Prozesse sind automatisierungsfähig?

    Oft werden zeitintensive, manuelle Abläufe in verschiedenen Abteilungen durchgeführt – sei es in der Produktion, im Vertrieb oder im Kundenservice. Ein strukturiertes Business Automation-Konzept identifiziert genau diese Prozesse, eliminiert ineffiziente Workflows und schafft Raum für wertschöpfende Tätigkeiten.

  • Wie integrieren wir moderne Technologien?

    Der Einsatz moderner Technologien wie Cloud-Lösungen und Low Code Tools (z. B. für die Erstellung von Geschäftslogik) ermöglicht es Ihnen, bestehende Systeme zu modernisieren und neue Anwendungen schnell und kosteneffizient zu implementieren. Dies führt zu einem reibungslosen Datenaustausch und einer zentral gesteuerten IT-Landschaft.

  • Wie sichern wir unseren Erfolg langfristig ab?

    Eine klare Business Automation Strategy bildet das Fundament für nachhaltige Automatisierungsinitiativen. Dabei werden nicht nur technische Aspekte, sondern auch Governance, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen berücksichtigt. So erhalten Sie eine Roadmap, die Ihre Automatisierungsprojekte von der Planung bis zur vollständigen Implementierung begleitet.

Unternehmen, die in Business Automation investieren, steigern ihre operative Effizienz um durchschnittlich 20%.

Mit Prozessautomatisierung können Unternehmen Prozesszyklen um bis zu 30 % verkürzen und erheblich Kosten sparen.

Ihre Reise zu Business Automation

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Unser ganzheitlicher Ansatz führt Sie Schritt für Schritt durch den Business Automation Transformationsprozess. Zunächst erfolgt ein detailliertes Workplace Assessment, bei dem wir Ihre bestehenden Prozesse und Datenquellen analysieren. Darauf aufbauend entwickeln wir eine massgeschneiderte Strategie, die genau auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt ist und genau an dem Punkt startet, an dem Ihr Unternehmen steht. Ob ganz am Anfang der Automation oder mitten darin.

MANUAL

  • Prozesse sind manuell.
  • Tools sind nicht vernetzt.
  • Keine Governance vorhanden.​

PARTLY AUTOMATED​

  • Erste Skripte und automatisierte  Workflows bestehen.
  • Vereinzelte Prozesse und Applikationen sind automatisiert.​
  • Es gibt keine übergeordnete Strategie.​ Governance wird definiert.​

STANDARDIZED

  • Prozesse sind standardisiert und
    digitalisiert.
  • Durchgängige Integration mit End-to-End Automatisierung gibt es noch nicht.
  • Governance ist definiert und wird gelebt.​

INTEGRATED

  • Tools arbeiten vernetzt zusammen.
  • End-to-End Automatisierung in der gesamten Organisation.​
  • Die Automatisierungs-massnahmen sind reaktiv.​
  • KI ist noch nicht strategisch im Unternehmen eingeführt.​

AI-ASSISTED​

  • Systeme können sich selbst optimieren, überwachen und anpassen.​
  • KI-basierte Insights als Support für Geschäftsentscheidungen.
  • Fokus auf proaktive Massnahmen.​
Mehrwerte
  1. Gelebte Customer Centricity​
  2. Steigende Employee Experience​
  3. Transparenz & Nachvollziehbarkeit​
  4. Nachhaltigkeit
    durch Effizienz
  5. Kürzere Time to Market
  6. Kostensenkung

MANUAL

  • Prozesse sind manuell.
  • Tools sind nicht vernetzt.
  • Keine Governance vorhanden.​

PARTLY AUTOMATED​

  • Erste Skripte und automatisierte  Workflows bestehen.
  • Vereinzelte Prozesse und Applikationen sind automatisiert.​
  • Es gibt keine übergeordnete Strategie.​ Governance wird definiert.​

STANDARDIZED

  • Prozesse sind standardisiert und
    digitalisiert.
  • Durchgängige Integration mit End-to-End Automatisierung gibt es noch nicht.
  • Governance ist definiert und wird gelebt.​

INTEGRATED

  • Tools arbeiten vernetzt zusammen.
  • End-to-End Automatisierung in der gesamten Organisation.​
  • Die Automatisierungs-massnahmen sind reaktiv.​
  • KI ist noch nicht strategisch im Unternehmen eingeführt.​

AI-ASSISTED​

  • Systeme können sich selbst optimieren, überwachen und anpassen.​
  • KI-basierte Insights als Support für Geschäftsentscheidungen.
  • Fokus auf proaktive Massnahmen.​
Mehrwerte
  1. Gelebte Customer Centricity​
  2. Steigende Employee Experience​
  3. Transparenz & Nachvollziehbarkeit​
  4. Nachhaltigkeit
    durch Effizienz
  5. Kürzere Time to Market
  6. Kostensenkung

Wir heben Sie aufs nächste Level

Vier Lösungen für ein automatisiertes Business

Wir bieten Ihnen einen strukturierten Transformationsprozess, der den Aufbau einer massgeschneiderten Business Automation-Lösung begleitet. Dabei fokussieren wir uns auf: 

Prozess Automatisierung

Automatisieren Sie repetitive Aufgaben, um Durchlaufzeiten zu kürzen, Fehler zu reduzieren und Kosten zu senken.

Citizen Development

Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Werkzeuge an die Hand, um ihre eigenen Prozesse zu verbessern – ohne Programmierung.

Intelligent Automation

Kombinieren Sie KI, maschinelles Lernen und RPA, um Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu optimieren.

E-Commerce Automation

Optimieren Sie mit E-Commerce Automation die Wertschöpfungskette Ihres Onlinehandels und begeistern Sie Ihre Kunden.

Kunden & Referenzen

Business Automation

Ihre Vorteile

Ein durchdachter Business Automation-Ansatz beschleunigt nicht nur Ihre Abläufe, sondern schafft auch neue Chancen für Wachstum und Innovationskraft.  

  • Gesteigerte Prozessqualität

    Automatisierte Workflows minimieren menschliche Fehler und sorgen für einheitliche, nachvollziehbare Abläufe. Dadurch erhöhen Sie die Verlässlichkeit Ihrer Prozesse und schaffen mehr Vertrauen bei Kunden und Partnern.

  • Zeitersparnis & Fokussierung

    Wenn Routineaufgaben durch Business Automation erledigt werden, können sich Ihre Teams auf strategische Aufgaben und kreative Projekte konzentrieren. Das steigert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Motivation.

  • Bessere Skalierbarkeit

    Mit Business Automation können Sie Abläufe unkompliziert auf neue Standorte, Märkte oder Produktlinien ausdehnen, ohne das ganze System neu aufsetzen zu müssen.

  • Attraktivere Employer Brand

    Ein modernes, automatisiertes Arbeitsumfeld zieht qualifizierte Fachkräfte an und bindet bestehende Mitarbeitende, weil sie sich in einer zukunftsorientierten Umgebung entfalten können.

  • Agilität & Reaktionsfähigkeit

    Durch automatisierte Datenerfassung und Echtzeit-Einblicke erkennen Sie Marktveränderungen früher und können schneller handeln – ein entscheidender Vorteil in einem volatilen Umfeld.

Brachenspezifische Lösungsansätze

Fertigung & Industrie

Automatisierte Workflows minimieren Ausfallzeiten, verbessern Qualitätssicherung und steigern die Gesamtanlageneffektivität.

Banking & FinTech

Digitale Prozesse beschleunigen Kreditprüfungen, Zahlungsabwicklungen und Risikobewertungen – ohne manuelle Datenberge.

Retail & E-Commerce

Automatisierte Bestandsverwaltung und schnelle Retourenprozesse sparen Kosten und verbessern das Einkaufserlebnis.

Healthcare & Pharma

Reibungslose Patientenaufnahme und automatisierte Dokumentation steigern Effizienz und Datensicherheit, während medizinisches Personal entlastet wird.

Logistik & Transport

Business Automation verkürzt Routen-, Lagerplanung und Lieferzeiten, reduziert Leerfahrten und erhöht die Kundenzufriedenheit.

Dienstleistungen & Beratung

Standardisierte Abläufe in Verwaltung und Kundenkommunikation beschleunigen Projekte und sorgen für einheitliche Qualitätsstandards.

Ihr erster Schritt zur Business Automation:

Aktuelles

Prompts

Wie die richtigen Prompts den Büroalltag transformieren

Mehr Effizienz durch clevere Prompts und Max! Erfahren Sie, wie Sie smarter arbeiten und Routineaufgaben vereinfachen.

Max – Das neue Level im Kundenservice

Max – Wie die smarte KI-Lösung den Kundenservice bei einem Schweizer Maschinenbauunternehmen bereits verbessern konnte.

Die Zukunft spricht KI

Die neuesten Trends und Innovationen aus der Welt der KI von der Microsoft Ignite und der SDS 2024 für Sie zusammengefasst.
KI im Alltag: Lösung gegen Lebensmittelverschwendung

KI im Alltag

Eine innovative Lösungen zur effizienten Verwaltung von Lebensmitteln in Ihrem Kühlschrank: Wie generative KI und Microsoft Fabric bei der Entwicklung der Food Fighters-App eingesetzt wurden.