Allgeier reduziert Phishing um 99 %

Allgeier News Allgeier reduziert Phishing um 99 %

Erfolg mit CloudGuard SaaS Security

Wie viele unserer Kunden stehen auch wir selber vor der Herausforderung, die Cloud-Services der Microsoft 365 Plattform für unsere Mitarbeitenden einerseits möglichst sicher und gleichzeitig möglichst einfach nutzbar zu machen.


Pishingmails als Einfallstor

Insbesondere über unsere allgemeinen Mail-Kontaktadressen erreichten uns sehr viele Pishingmails. Hinter den allgemeinen Mail-Adressen steht ein Verteiler mit jeweils rund 5 Mitarbeitenden. Trotz regelmässiger Schulung und obwohl unsere Mitarbeitende IT-Fachspezialisten sind, steigt so das Risiko einer erfolgreichen Pishing-Attacke. Erfolgreiche Pishing-Attacken führen häufig zur  Übernahme von Accounts und der Verbreitung von Malware. Im schlimmsten Fall bleiben die Attacken über Monate unentdeckt. Während dieser Zeit können diverse Daten ausgehorcht und weitere Opfer, sowohl intern wie auch extern, infiziert werden.

Die nachfolgende Statistik zeigt, dass an einzelnen Tagen zwischen 150 bis 200 Pishingattacken in der Schweiz gemeldet werden, der Tagesdurchschnitt gemeldeter Pishings bewegt sich um 100 Vorfälle (Quelle: NCSC ehemals MELANI, Halbjahresbericht 2019).

Pishingmail Schweiz Q1 2019


Reduktion von >99% der Pishingmails mit CloudGuard SaaS Security

Über unseren Partner ALSO haben wir uns im Rahmen einer Evaluation zur Reduktion von Pishingmails das Produkt CloudGuard SaaS Security von CheckPoint angeschaut.

Nach einer ersten Testphase von 2-3 Wochen haben wir Mitte Mai 2020 die Lösung produktiv auf allen Accounts ausgerollt.

Den Anteil von Pishingmails, welche bis zu den allgemeinen oder persönlichen Mailboxen der Mitarbeitenden kommen, konnte um über 99% reduziert werden.

Zusammenfassung des Ablaufes und der erreichten Ziele:

  • Initialier Konfigurations-Aufwand: ca. 2 Stunden
  • Testing und “Software-Learning” Phase: 2-3 Wochen
  • Rollout und Anpassungen: 2-3 Arbeitstage
  • Reduktion der Pishingmails, die bis zu den Mailboxen gelangen: > 99%
  • Laufender Maintenance-Aufwand: wöchentlich ca. 1 Stunde

 

Die Einführung der Lösung ist aus Sicht der Geschäftsleitung und der für den Betrieb und Service verantwortlichen Mitarbeitenden ein voller Erfolg. 

Im Screenshot ersichtlich: 208 Pishings in den letzten 30 Tagen, davon 208 erfolgreich erkannt und zurückbehalten.

Cloudguard Screenshot Dashboard

Links und Quellen

NCSC, nationales Zentrum für Cybersicherheit (ehemals MELANI)

Halbjahresbericht MELANI 2019-1 (Januar bis Juni)

Halbjahresbericht MELANI 2019-2 (Juli bis Dezember)

Screenshots: Allgeier (Schweiz) AG


Unsere Partner

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Infos dazu?

Schreiben Sie uns!

Weitere Artikel

Cloud Governance

Die Cloud stellt erhebliche Herausforderungen an Sicherheit, Compliance und Kostenkontrolle - besonders in hochregulierten Branchen. Hier setzt Cloud Governance an.

5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Die Cloud ist heute weit mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner IT-Strategien. Doch wie gelingt der Wechsel in die Cloud?

Security Awareness

Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Technik und menschliches Handeln müssen daher zusammenwirken - da beginnt Security Awareness.

Strategische Fusion: Allgeier (Schweiz) AG und MySign AG bündeln maximale Kundenvorteile

Zum 01.01.2025 fusioniert Allgeier mit der MySign AG und erweitert das Portfolio in Richtung E-Commerce. Damit bietet Allgeier digitale Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
KaDeWe

The KaDeWe Group: Per Express in eine sichere IT

Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend. Sämtliche Server des Unternehmens waren offline, die Kassen in den Stores konnten nur noch Barzahlung annehmen.
Prompts

Wie die richtigen Prompts den Büroalltag transformieren

Mehr Effizienz durch clevere Prompts und Max! Erfahren Sie, wie Sie smarter arbeiten und Routineaufgaben vereinfachen.

Max – Das neue Level im Kundenservice

Max – Wie die smarte KI-Lösung den Kundenservice bei einem Schweizer Maschinenbauunternehmen bereits verbessern konnte.

Thommen Group und ihr BI-Erfolgsweg

Die Thommen Group stand vor der Herausforderung, eine moderne, flexible und zukunftssichere Analytics-Lösung zu implementieren, die vom internen IT-Team gepflegt und erweitert werden kann und die gegenüber der jetzigen Lösung Kosten spart und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern für Support minimiert.