5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Allgeier Blog 5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Die Cloud ist heute weit mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner IT-Strategien. Viele Unternehmen setzen auf Cloud-Lösungen, um in einem zunehmend komplexen Geschäftsumfeld zu wachsen. Doch wie gelingt der Wechsel in die Cloud, um den maximalen Nutzen aus den Investitionen zu ziehen? Hier sind fünf Erfolgsfaktoren, die den Weg für mehr Effizienz, Innovation und bessere Nutzererlebnisse ebnen. 

1. Eine klare Cloud-Strategie entwickeln

Bevor Unternehmen den Schritt in die Cloud wagen, sollten sie eine klare Strategie entwickeln. Diese sollte die Ziele und Erwartungen des Unternehmens definieren und einen Fahrplan für die Umsetzung enthalten. Wichtige Fragen dabei sind: Cloud-Only oder Hybrid? Welche Workloads eignen sich für die Cloud? Und welcher Cloud-Anbieter passt zur Strategie?

2. Governance und Sicherheit von Anfang an einplanen

Governance und Sicherheit sind integrale Bestandteile jeder Cloud-Strategie. Es ist wichtig, von Anfang an klare Regeln und Prozesse für die Verwaltung und Sicherheit der Cloud-Ressourcen festzulegen. Dies umfasst Namenskonventionen, Bereitstellung und Verwaltung von Ressourcen, Zugriffs- und Identitätsmanagement sowie die Überwachung der Kosten. 

3. Change Management etablieren und Mitarbeiter schulen

Eine erfolgreiche Cloud-Migration erfordert mehr als nur technologische Veränderungen – sie beeinflusst auch Prozesse und Mitarbeiter. Unternehmen sollten daher frühzeitig auf Change Management setzen und die Mitarbeitenden durch Schulungen auf die neuen Technologien vorbereiten. Interne Cloud-Champions können dabei helfen, die Strategie voranzutreiben und als Ansprechpartner zu dienen. 

4. Mit hybriden Architekturen und stufenweiser Migration starten

Nicht alle Unternehmen können oder wollen vollständig in die Cloud wechseln. Hybride Architekturen bieten hier eine flexible Alternative. Unternehmen können schrittweise in die Cloud migrieren und dabei ihre bestehenden Systeme weiter nutzen. Ein schrittweiser Migrationsansatz minimiert Risiken und sorgt für eine reibungslose Umstellung. 

5. Cloud Adoption Frameworks anwenden und Cloud-Nutzung kontinuierlich optimieren 

Viele grosse Cloud-Anbieter bieten Cloud Adoption Frameworks an, die bewährte Methoden und Best Practices für die Cloud-Migration enthalten. Diese Frameworks helfen Unternehmen, die Migration strukturiert und sicher durchzuführen. Doch die Cloud-Transformation ist ein fortlaufender Prozess. Unternehmen sollten ihre Cloud-Strategie regelmässig überprüfen und optimieren, um neue Technologien wie Künstliche Intelligenz oder Automatisierungen optimal zu nutzen. 

 

Der Weg in die Cloud muss nicht kompliziert sein – starten Sie Ihre Reise jetzt

Der Weg in die Cloud ist eine Reise, die für alle Unternehmen Potenzial entfaltet, aber sorgfältige Planung und Umsetzung erfordert. Mit einer klaren Strategie, durchdachter Governance, geschulten Mitarbeitern und einer kontinuierlichen Optimierung können Unternehmen die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen und langfristig wettbewerbsfähig bleiben. 

Möchten auch Sie bei Ihrer IT-Modernisierung auf die Cloud setzen? Wir unterstützen Sie mit massgeschneiderten Lösungen und begleiten Sie auf Ihrer Reise – von der Strategie über Governance und Security bis hin zu Migration und Managed Services. 

Unsere Cloud Services

Vom Architektur Assessment, über Cloud-, Security- und Governance-Strategie bis hin zur Migration – wir begleiten Sie auf dem Weg in die Cloud.

Services entdecken

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Infos dazu?

Schreiben Sie uns!

Weitere Artikel

Cloud Governance

Die Cloud stellt erhebliche Herausforderungen an Sicherheit, Compliance und Kostenkontrolle - besonders in hochregulierten Branchen. Hier setzt Cloud Governance an.

5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Die Cloud ist heute weit mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner IT-Strategien. Doch wie gelingt der Wechsel in die Cloud?

Security Awareness

Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Technik und menschliches Handeln müssen daher zusammenwirken - da beginnt Security Awareness.

Strategische Fusion: Allgeier (Schweiz) AG und MySign AG bündeln maximale Kundenvorteile

Zum 01.01.2025 fusioniert Allgeier mit der MySign AG und erweitert das Portfolio in Richtung E-Commerce. Damit bietet Allgeier digitale Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
KaDeWe

The KaDeWe Group: Per Express in eine sichere IT

Ende 2023 sah sich die The KaDeWe Group mit einem bedeutenden Cyberangriff konfrontiert: Die Folgen waren schwerwiegend. Sämtliche Server des Unternehmens waren offline, die Kassen in den Stores konnten nur noch Barzahlung annehmen.
Prompts

Wie die richtigen Prompts den Büroalltag transformieren

Mehr Effizienz durch clevere Prompts und Max! Erfahren Sie, wie Sie smarter arbeiten und Routineaufgaben vereinfachen.

Max – Das neue Level im Kundenservice

Max – Wie die smarte KI-Lösung den Kundenservice bei einem Schweizer Maschinenbauunternehmen bereits verbessern konnte.

Thommen Group und ihr BI-Erfolgsweg

Die Thommen Group stand vor der Herausforderung, eine moderne, flexible und zukunftssichere Analytics-Lösung zu implementieren, die vom internen IT-Team gepflegt und erweitert werden kann und die gegenüber der jetzigen Lösung Kosten spart und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern für Support minimiert.